Mit hochlichstarken Teleobjektiven ergibt sich natürlich eine geringe Sammelwirkung, die ist aber weit, weit entfernt von dem was wir als Kinder mit dem Brennglas angestellt haben
Als Kind hatte ich keine Lupe von ausreichender Güte; das 135/2,8 (und erst das 85/1,8) hat aber gut gereicht, um das eine oder andere Brandloch...
Nur bei Unendlich wird es ein schöner Brennpunkt hinten am Sensor der bei längeren Belichtung sehr wohl schaden anrichten kann.
Gabs da nicht mal ein Video von einer Kompaktknipse, die den Weg der Sonne über den Himmel aufzeichnete?
Auf jeden Fall lies sich die Bahn am Ende gut ohne Zusammenrechnen der Einzelbilder ablesen; überall dort, wo der Sensor tot war ist die Sonne im Lauf des Tages vorbeigekommen.