• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensor von Nokia mit 41MPx?

AW: Smartphone mit 41MPx?

Da muss man nun wirklich nicht den Untergang des Abendlandes an die Wand malen.... wie gesagt: Neulich meinte hier im Forum erst einer "Irgendwann werden die Mobiltelefone RAW koennen!" - tja... kann meins schon etwas laenger... auch mit ner Zeiss:rolleyes:-Linse vorne dran... ersetzt das meine DSLR? Nein. Ersetzt das fuer mich meine Kompakte? Ja.

Kein Grund, sich aufzuregen :angel:
Lieber froh sein, dass man in Zukunft ne halbwegs ordentliche Kamera wirklich immer[tm] dabei hat :top:
 
AW: Smartphone mit 41MPx?

Das Konzept ist genial... die Bildqualität ebenfalls!

Ich hätte das ganze gerne 1:1 auf einen KB-Sensor mit ca. 400MP umgelegt (das meine ich ernst!) und ein EF-Bajonett davor!

Kein demosaicing mehr, Rauschreduzierung durch mitteln der Pixel und bei Bedarf brauchbarer Digitalzoom als "virtueller Telekonverter"

Canon! Bitte bauen! Danke!
 
AW: Smartphone mit 41MPx?

weil das andere thema inkl. link gelöscht wurde:
http://www.dpreview.com/news/2012/02/27/Nokia-808-PureView-with-41MP-sensor
dort gibt's auch mehr beispielFOTOS!

die iso 800 aufnahme würde ich nicht überbewerten, die belichtungzeit war sehr kurz -> es war noch recht hell.
 
AW: Smartphone mit 41MPx?

:eek: Sogar das unskalierte 38MP-Bild ist scharf....
...und "tiefenunscharf" ....

Verdammt ich brauch ein neues Telefon - dafür nehm ich sogar Symbian als OS in Kauf! (ich muss ja nicht damit telefonieren - als Hosentaschenkamera reicht es völlig ;) )
 
Schön dass man über diese echte innovation hier diskutieren kann, wo es doch nur ein handy ist .. aber eigentlich eher eine kamera mit handyfuntkion.
Da hier gestern schon einiges in anderen threads gepostet, dann aber verschoben oder im community-bereich diskutiert wurde, zitier ich mich mal selbst (sorry falls links schon bekannt sind)

Es geht um das offenbar wirkich revolutionäre nokia 808.
Ein großer sensor mit 41mp wird genutzt, um fein aufgelöste 8mp bilder zu fotografieren und zu filmen, um ohne qualitätsverlust zu zoomen und high-iso rauschfrei zu halten.

Diskussion bei dpreview:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1046&thread=40738315
Erste fotos und videos:
http://www.gsmarena.com/nokia_808_pu...-news-3905.php

Auch dpreview hat seit heute ein headline über das gerät gepostet
http://www.dpreview.com/news/2012/02/27/Nokia-808-PureView-with-41MP-sensor
Erstaunlich: der sensor ist fast so groß wie bei einer nikon v1/j1 (cx-format)

Es handelt sich mE um den ersten "vernünftigen megapixel-wahn" - weil aus dem 41mp-sensor so erstaunlich gute bilder errechnet werden.

Die digitale fotowelt erfindet sich halt ständig neu...

Hier ein sehr informatives interview (englisch) zum technischen hintergrund des 808 pureview:
http://de.engadget.com/2012/02/28/video-interviews-nokia-manager-plaudern-aus-dem-kamera-und-des/
sinngemäß reden sie darüber, dass es nicht nur um 40 megapixel geht - es geht darum wie die kamera aus den 40 megapixeln ein gezoomtes oder rauschfreies foto von zB 8mp macht.

hier noch was zum reinzoomen - "GigaPan them!":
http://www.engadget.com/2012/02/27/nokia-808-pureview-first-sample-shots-feast-your-eyes/
Ich bin sprachlos...wenn die echt sind..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch auch wenn es so wäre das ein 1:1,2" ganz ordentliche 41MP rüberbringt. Was haben dann Canikon u.v.a. bsher falsch gemacht?
Dann müsste der VF-Sensor z.B. der D800 mal locker 150MP bringen. :eek:

Glaube jedoch kaum das sich die Traditionshersteller und bisherigen Technik-Speerspitzen da von irgendeinem Labor (auch wenn es von Nokia bezahlt ist) mal eben so düpieren lassen.
Also, da stimmt irgendwas nicht so richtig. Es wäre jedoch wie schon erwähnt ein Hammer wenn dieser tragbare Telefonapparat tatsächlich ein ordentliches 8-10 MP Bild zaubert auch
mit Zoom und unter schlechten Lichtbedingungen.

Handy frisst Kamera frisst Camcorder. Bald kann ich mich morgens mit meiner Kaffeemaschine auch gleich rasieren...
 
@akrisios: guck dir einfach mal das da an: http://press.nokia.com/wp-content/u...africa-2-captured-with-nokia-808-pureview.jpg

Seitdem ich das gesehen habe, steht für mich fest, welches mein nächstes Handy wird.

Klar: ne DSLR, vor allem meine 5D, kann mir das Ding nicht ersetzen, trotz nominell höherer Auflösung. Alleine die Flexibilität durch Wechselobjektive und größeren Sensor machen die (KB-)DSLR für mich weiterhin unverzichtbar.

Aber zwischen diesem Handy und ner DSLR ist dann bei mir kein Platz mehr in der Kamerahierarchie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 41MPixel könnte man eine Lytro-Kamera mit effektiv 4 MPixel bauen. Das wäre eine praxistauglichere Auflösung als die angekündigten 1080x1080 Pixel.

Ob der Sensorhersteller möglicherweise auf einen Abnehmer aus dem Bereich "Lichtfeldkamera" schielt? Mich würde das nicht wundern.
 
Also wenn das echte Bilder aus einem Handy sind, dann WOW.!!:eek:

Das Seil im Karabiner is ja extrem. Einfach nur ORG!!
 
Was soll man da sagen, nix interpoliert und wirklich gute Bilder. Ich will nicht wissen, wie man die 40MP auf dem Sensor unterbringt, aber das is mir auch egal. Das Teil scheints zu bringen und wenns so weitergeht, werden sich die EVILs vll doch noch warm anziehen müssen!
 
Schuster, bleib....

Alter, wat is dat denn? :eek:

Ich glaube ich wechsel nach 4 Samsungs doch wieder zu Nokia zurück. Die Bildqualität ist (für ein Handy) ja mal der Hammer!

Die Schärfeleistung ist in Bildmitte tatsächlich bei dem "Laborbild" sehr gut. Nettes psych. dramatisches Trend-Motiv das zudem (Winkel, Inhalt) von der Quali ablenken soll. Ein Stilleben würde wohl wieder anders wirken. Außerdem war hier Licht im überausreichendem Maße vorhanden. Bei Sonne knipsen alle tragbaren Fernsprechgeräte gut. Wenns dunkler wird und AV gefragt ist...:rolleyes:

Das habe ich gerade wieder zuletzt erlebt auf einer Abendveranstaltung. Die ganzen 4S-Bilder waren gutmütig betrachtet "nice". Die Ergebnisse meiner S100 waren Fotos. Abgesehen von der ganzen Handy-Akku-Zucht auch ohne Blitzeinsatz und normalen Telefonbetrieb. Das Ding klebt fast täglich an der Strippe. Die S100 muss ich alle zwei Wochen mal laden. Von Objektiv (24mm) & Linse etc. sprechen wir hier noch gar nicht.

Neyneyney, immer erst mal abwarten. Glaube zwar das sich da sicher noch viel tun wird (bei den Kameras demzufolge sicher auch) - aber so schnell ist das Rad nicht neu erfunden.

Viel lieber wäre mir ein 4-Core-5"-Smartphone ohne Kamera.
 
AW: Schuster, bleib....

Von Objektiv (24mm) & Linse etc. sprechen wir hier noch gar nicht.

Da wäre ich mir allerdings nicht so sicher, es handelt sich hier immerhin um eine Festbennweite die 41MP aufösen soll. Die S100 hat ein Lichtstarkes 4-fach f2 Zoom. Ich denke eher das das Handy eine höhere Auflösung haben wird und auch weniger rauscht.
Es hat insgesamt auch eine höhere Lichtstärke wenn man die Transmission mit einberechnet ich tippe mal so auf f2,6 und bei der S100 auf insges. f2,8 (Zooms haben höhere Transmission)
Zudem sinkt die Lichtstärke mit Zunahme des Brennweite nicht. Leider aber die Sensorgröße und das nicht zu wenig(8-fach?) daher wird sie bei Tageslicht bei vollem Zoom deutlich mehr rauschen als die S100. Bei Lowligt dürften beide bei vollem Zoom ähnlich schlecht sein. Das Zoomen könnte man sich aber auch ersparen und einfach nachträglich croppen. Die Verzeichnung, Vignettierung und Verzerrungen sollen auch sehr gering sein.
Insgesamt ein sinnvolles Konzept wie ich finde und auch noch viel kompakter als z.B. die S100 wenn man es nur als Kamera anbieten würde.
Und das mit Vollformat oder wenigstens APS-C Sensor und man hätte ein gute und relativ kompakte Kamera.
 
Wenn der Sensor wirklich das hält, was er verspricht:

1.) ist das nun eine neue Generation von Handy-Kameras? Werden also auch andere Hersteller folgen?

2.) Was kann der Sensor dann in APS-C Größe Leisten? Kommt also demnächst wieder ein ordentlicher Sprung bei DSLRs?
 
Ich finde es auf jeden Fall bezeichnend, dass Innovation woanders stattfindet, als bei den grossen historischen Kameraherstellern.

Ich bin sicher, dass dieser Ansatz, wie auch der neue Fuji-Sensor mehr Bewegung auslösen als das Klein-Klein, was sonst vorherrscht.

Und es ist natürlich ein weiterer beschleunigender Sargnagel für DSLRs im Massenmarkt.
 
Für mich scheint es eher ein neues konzept zu sein.
Es sind nicht nur die 40mp sondern was der chip damit macht, sprich zoomen ohne zoom-linse und rauscharme high-iso.
http://www.youtube.com/watch?v=sNlM_L3YGF8
Die kamera hat übrigens zusätzlich zur relativ normalen handy-cpu einen extra chip zum "down scaling" also zum errechnen der endgültigen fotos aus den 40mp rohdaten.

Es wäre was für besonders flache kompakte mit besonders hoher bildqualität - aber nokia hat hier sicherlich einige neue patente gesichert. Scheint wirklich so, dass die kamera-hersteller hier von einem handy-hersteller kalt überrascht wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten