Gast_305340
Guest
(von meinen bis jetzt fünf Nikon-DSLR mußten immerhin fünf zur Justage).
Klasse, das hört sich ja sehr zuverlässig an!
Wie kriege ich denn als Normalverbraucher bei normalem Fotografierverhalten überhaupt mit, ob meine Kamera einen Back- oder Frontfokus hat ?
Ich dachte bisher auch immer, dass nicht die Bodys diesen Fehlfokus haben können, sondern immer nur die Objektive ?
Stimmt das so dann nicht ?
Und vor allem, wie kriege ich das raus, ohne dass ich irgendwelche Meßlatten fotografieren muß oder eine Sonderausbildung in physikalischer Optik absolvieren sollte. Einfach mal so, wenn es ein Mangel ist, muß der sich doch bemerkbar machen ? Wenn er sich im normalen Betrieb nicht bemerkbar macht, ist es m.E. auch kein Mangel.
So hier:
noch ein kurzes Update - ich hatte Glück und die neue D7000 war direkt schon heute bei mir. Ausgepackt, herumgespielt - selbes Problem, nur viel diesmal noch deutlich schlimmer. D.h. im Vergleich zu oben einen doch viel stärkeren Backfokus.
kann ich das nicht nachvollziehen.
@static3280
wie kriegt man kurz nach dem auspacken einer neuen Kamera mit, dass sie einen Fehlfokus hat ?
Ich habe mehrere Nikon-Bodys, habe aber noch nirgendwo einen Fehlfokus mitgekriegt. Klar habe ich ab und an mal unscharfe Aufnahmen oder welche wo der Fokus nicht richtig sitzt, aber das passiert doch immer mal ?
Nach dem was Stefan aber schreibt - 5 Kameras, 5 mal Fehlfokus müßten meine Kameras auch alle fehlerhaft sein.
also, wie kriege ich das nun raus ?
fragt
das Tischstaativ
Zuletzt bearbeitet: