• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selektiver Backfokus an D7000?

AlterSchwe.de schrieb:
Sind die Bilder mit Stativ gemacht? 1/10s is schon ziemlich krass bei 200mm bzw 300mm nach KB...

Klar - Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung...
 
Hallo Zusammen,

Stand der Dinge: habe meine letzten Mittwoch zum Service in München gebracht und war gestern schon fertig. Focusproblem erledigt. Allerdings war laut Aussage des Technikers nicht die Cam das Problem sondern das Objektiv. Obwohl dieses an der d5100 knackscharf war,...

Grüße
 
Obwohl dieses an der d5100 knackscharf war,...

Das würde mich auf jeden Fall auch interessieren, da ich ja noch immer vor ähnlichen Problemen stehe.
Spiele mit dem Gedanken 1-2 Objektive tatsächlich einzusenden, in Hoffnung, dass eine Justierung Besserung bringt und dann die Feinjustierung in der Kamera hinfällig ist.

Grüße.
 
....Obwohl dieses an der d5100 knackscharf war,...

Grüße

Das Problem hatte ich mit dem AF-S 35 1.8 auch. An der D60 super scharf mit treffsicheren Fokus, an meiner D90 erstmal nicht zu gebrauchen.
Nach Einsendung nach Nikon Düsseldorf und Justage funktioniert es Top an der D90. Nicht immer liegt es nur am Nutzer.
 
Angesteckt durch diesen Thread habe ich mal einen quick and dirty Test gemacht. Bis auf mein Micro 85mm haben alle Objektive Backfokus :eck:
Das 70-300 VR ist bei -5, das 18-105 und Sigma 30 mm bei -10, das Tamron 60 mm bei -15 scharf, nur mein Sigma 17-70 bekomme ich nicht scharf.
Liegt das jetzt am Body, oder an den Objektiven?
Mit der Feineinstellung und deren Ergebnissen kann ich gut leben, das Sigma muss ich wohl einschicken (hat noch Garantie) ich weiss nur nicht, ob ich den Body auch einschicken soll. Kann man den auch in Düsseldorf abgeben?.
 
Bei meinen 7 Objektiven hat nur eines einen Fehlfokus, und das ist ausgerechnet eines von Nikon. :rolleyes:
Ich würd' erst mal alle Nikkore und die Kamera zum Service schicken und schaun was die sagen. Vlt. passt das 17-70 ja anschließend (bei mir passt es).
 
Hallo,

und wie verhält es sich jetzt an der D5100?

Gruß

Hallo,

die d5100 habe ich nicht mehr. Aber ein Kollege von mir hat es mit seiner d90 versucht und da ist es auch scharf. Allerdings war das 18-105 an der d7000 ebefalls mit einem Backfocus versehen, an der d5100 nicht. Habe es aber mit der d5100 verkauft, also kann ich dazu nichts sagen.

Grüße
Fabian

Edit:

Habe mir den Auftrag nochmal angesehen. Darauf steht, dass an der d7000 sowohl Belichtungsmesser als auch Focus nachjustiert wurde und beim Objektiv auch der Focus angepasst wurde. Ich werde nochmal anrufen und fragen, was denn nun war und euch nochmal informieren.
 
Hi,

habe an meiner D7000 auch mit dem 85mm 1.8 D einen Backfokus. Mit -20 sind die Ergebnisse ok (außer in 100%-Ansichten). Und mein 35 1.8 macht gar keine Probleme. Irgendwie habe ich keine Lust deswegen die Kamera einzuschicken...

Mich würde viel mehr interessieren: Was hat euch das ganze gekostet? Und: Besteht ein Risiko, dass wenn ich den Body nur mit dem 85er einschicke die Korrekturen demnächst am 35er anstehen? Oder wie verhält sich das?

Beste Grüße
 
Das kann man so natürlich nicht sagen. Nur wenn es am Objektiv liegt, dann kann Nikon bei AF-D nicht wie bei AF-S einen Korrekturwert speichern.

Werden Objektiv- "Fehlfokusse" immer per Software korrigiert?
Bei neueren Objektiven würde also quasi der Chip "geflasht"?

Ich dachte, die machen da im staubfreien Raum an irgendwelchen Mini-Schräubchen rum. :rolleyes:

Gruß
Rüdiger
 
Meine ist zurück, Backfokus behoben, einzig das Tamron 28-75 2.8 muss noch mit -7 oder so betrieben werden...davor 4 Objektive mit -20 noch nicht ganz scharf...

Kann nur jedem dazu raten...Jetzt ist ja auch die Jahreszeit wo man sie eventuell mal 2 Wochen entbehren kann, nach Silvester...
 
Hallo,

also nach einem Telefonat kann ich jetzt sage, dass sowohl Objektiv als auch Kamera nen Fehlfocus hatte. Warum das Objektiv an meiner d5100 dann scharf war kann ich aber nicht sagen,...

Grüße
 
Ist das ein grundsätzliches Problem der D7000 oder meldet sich hier nur eine Minderheit?
Frage nur deshalb, weil ich mir demnächst evtl. das o.g. Modell kaufen wollte und bei so einem teuren Gerät habe ich ehrlich gesagt keine Lust auf irgendwelche Kinderkrankheiten oder darauf es gleich zum Service zu schicken.

Vielleicht ist es der falsche Thread, aber hat die D7000 sonst noch irgendwelche Probleme, oder sind das alles Probleme, die auch bei jedem anderen Hersteller ab und an vorkommen?
 
...Ist das ein grundsätzliches Problem der D7000 oder meldet sich hier nur eine Minderheit?...

Hier melden sich nur Leute, die ein Problem mit der D7000 haben.
Alle anderen (ich bin sicher, die Mehrheit) machen einfach Fotos und stellen diese beispielsweise im D7000-Beispielbilderthread ein ;)

Die Suchfunktion liefert Lesestoff für Wochen :eek:

Gruß
Rüdiger
 
Ist das ein grundsätzliches Problem der D7000 oder meldet sich hier nur eine Minderheit?
Irgendwie ist das ein generelles Problem von DSLR, nicht nur ein Problem der D7000.

Der AF muss bei den heutigen Auflösungen extrem präzise sein. Diese Präzision leidet spürbar schon unter kleinsten optischen Fehlern der Objektive (Dezentrierung etc.) und unter mechanischen Abweichungen (Lage des AF-Moduls, Lage des AF-Hilfsspiegels).

Wenn man hohe Anforderungen an die Genauigkeit des AF stellt, dann sollte man sich damit abfinden dass es schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt dass man eine neue DLSR zur Justage schicken muss.
 
Meine ist auch betroffen und geht Montag zum Service - hoffentlich geht alles kostenlos auf Garantie.

Hier ein Beispiel mit dem Sigma 50mm 1.4 HSM

Einmal ohne AF-Feinabstimmung und einmal mit -20!

(Stativ, Funkauslöser, ca. 1 - 1,5m Abstand, Crop auf ca 1600x1600 und in 1024x1024 exportiert - nicht nachgeschärft)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten