• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selektiver Backfokus an D7000?

Meiner Meinung klarer Backfokus und so ungefähr siehts bei meiner D7000 auch aus.
Mittlerweile habe ich erreicht, dass Amazon die D7000 aus dem Katalog genommen hat (nur noch Marketplace-Verkäufe).
Immerhin, sonst fallen noch mehr Käufer dem Fehlfokus-Teufel zum Opfer. :D
 
Meine neue Nikon D7000 ist an Nikon u.Tamron -Objektiven völlig fehlerfrei.(Sigma habe ich nicht)

Der "AF" sitzt auch bei wenig oder Mischlicht schnell und Punktgenau.

Der "AF" ist keines falls schlechter-also ungenauer oder langsamer- als bei meinen vorherigen Cams von Canon "50D" u. "60D".

Und an sonsten ist die Cam in allen Belangen erheblich besser als meine vorherigen und die waren gut u.absolut zufriedenstellend.

Gruß

resehl
 
Hallo

da ich auch nicht wirklich immer mit den AF zufrieden bin (hatte bis vor kurzem die D5000 und dort war der AF bei den Objektiven zu 100% immer im Ziel), habe ich mich mal auch zu diesen "Beamten-Test" hinreißen lassen, hier das Ergebnis für mein AF-S 35 1.8 (bei meinen AF-S 50 1.8 sind es -12)

........


War gerade persönlich bein NSP, die haben den Patient gleich dabehalten :D. Er bekommt jetzt ne Reha-Maßnahme (Focusjustierung gemäß Werkseinstellung Nikon), das Problem ist bekannt bei der D7000, so habe ich es durch die Blume verstanden :rolleyes: und sie ist in ca. einer Woche fertig wenn keine weiteren Teile gebraucht werden. Na dann warte ich mal bis der Patient entlassen wird :). Ach ja die Objektive wollten Sie nicht, da ja der Backfocus durchgängig ist und Sie an der D5000 ja ok waren.

Gruß Madberlin
 
Zuletzt bearbeitet:
@madberlin: genauso siehts bei mir auch aus. (auch 7000+35)
Hast du den Test auch mal bei Tageslicht gemacht (sofern es das momentan überhaupt gibt:lol:)?
 
Mittlerweile habe ich erreicht, dass Amazon die D7000 aus dem Katalog genommen hat (nur noch Marketplace-Verkäufe).
:D

Tatsächlich, die gibts dort nur noch über einen anderen Händler . Warst du das?

"Kunden haben uns informiert, dass der erhaltene Artikel von der Beschreibung auf der Website abweicht."
 
@madberlin: genauso siehts bei mir auch aus. (auch 7000+35)
Hast du den Test auch mal bei Tageslicht gemacht (sofern es das momentan überhaupt gibt:lol:)?

Ja mit Tageslicht ist zur Zeit nicht so doll aber ich habe es mit verschiedenen Lichtquellen und ja auch mit Tageslicht wenn man es so nennen mag zur Zeit getestet, immer das gleiche Ergebnis wie gesagt am schlimmsten bei dem 35er aber auch das 50er lag arg vorbei am Ziel. Wenn es bei dir auch gerade so passt bei -20 dann solltest du sie neu Justieren lassen und dann sorgenfrei Bilder machen ;)

Gruß Madberlin
 
@madberlin

Bei mir ist es eben so, dass ich die 7000er in erster Linie mit dem 35er, welches für dunkle Wintermonate für Innenaufnahmen eigentlich ideal sein sollte (Betonung auf "sollte"!), eben bei Innenaufnahmen mit Kunstlicht eigentlich immer Backfocus gibt. Draußen bei guter Helligkeit passt aber alles, d.h. Finetuning kann ich eigentlich nicht machen (zumindest sehe ich das so). Die Kamera war schon einmal bei der Justage, aber es hat sich gar nichts verändert. Eine zweite D7000 von einem Bekannten hat exakt das identische Verhalten aufgewiesen. Jetzt weiß ich nicht, ob Justage überhaupt noch was bringen kann. Eine "einfache elektronische" Justage reicht wohl mit Sicherheit nicht aus, weil bei Tageslicht passt ja alles.
 
Wenn zwei D7000 mit demselben Objektiv falsch fokussieren, dann würde ich mich doch fragen ob das Objektiv richtig justiert ist. Die D7000 arbeitet sonst bei Kunstlicht einwandfrei.
 
@sha

Wenn du die Möglichkeit hast, so wie ich, versuche es an einem anderen Nikon Body, ich nutze die D5000 dafür. Daher kann ich ausschließen das es am Objektiv liegt, da wie schon geschrieben mein Objektivpark an der D5000 Top sitzt, nur halt nicht an der D7000 (Fehlfocus und eigentlich ueberwiegend "matschige" Fotoergebnisse zur Zeit! Schau dir mal meine 2 Bilder an, Bild eins sieht man schon schärfe, Bild zwei fast durgehend matschig und das bei Aufnahme mit Stativ und Fernbedienung und mit Spiegelvorauslösung, schon merkwürdig). Ich bin gespannt was der NSP hier schafft, aber ich bin erst mal zuversichtlich, daß sie ihre Hardware und Servicearbeit kennen und verstehen.

Gruß Madberlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich, die gibts dort nur noch über einen anderen Händler . Warst du das?

"Kunden haben uns informiert, dass der erhaltene Artikel von der Beschreibung auf der Website abweicht."

Ja, aber das war nicht mein Verlangen. Das ergab sich dann erst so im Gespräch mit dem Kundendienst.
 
Wenn zwei D7000 mit demselben Objektiv falsch fokussieren, dann würde ich mich doch fragen ob das Objektiv richtig justiert ist. Die D7000 arbeitet sonst bei Kunstlicht einwandfrei.

Nein, an den Objektiven liegt es nicht. Ich habe drei 35/1.8 und ein 50/1.8G ausprobiert, immer mit dem gleichen schlechten Resultat. Beim 50/1.8D hat es komischerweise gepasst, und zwar perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich werde mir nächstes Wochenende eine D90 leihen.

Na da bin ich mal auf deine Ergebnisse gespannt, sollte ich meine vom NSP wieder haben, werde ich das Ergebnis berichten, sollte es ein Treffer sein kannst du ja deine D7000 zum NSP Berlin senden ;). Bei welchen NSP warst du zur Justierung?

Gruß Madberlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welchen NSP warst du zur Justierung?

Gruß Madberlin

OK, hoffen wir mal das Beste! Ich habe sie zum NSP München geschickt. Als es zurückkam, stand nur drauf "AF justiert". Aber es stand nicht geschrieben, ob er einen Fehler hatte oder nicht. Auf jeden Fall werden sie natürlich nur elektronisch kalibriert haben, denn die Position der mechanischen Teile usw. prüfen, das machen die sicherlich nur auf Druck vom Kunden.

Wie gesagt, nach der Justage war alles exakt identisch wie vorher. Und mit einer anderen D7000 war es auch genauso, ob ihr es mir glaubt oder nicht. Und ich bin mir sehr sicher, dass es nicht an mir liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten