• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Seeblicke (Bodensee)

Mehr als ein halbes Jahr her, seit dem letzten Update....

Neue Spots gab es auch kaum zu entdecken - trotzdem mal wieder ein Update mit neuen Bildern.

Pfingsten war bei uns ziemlich verregnet - kein Grund, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Also ging es einmal mehr zum Rohrspitz.

26784965890_7ca062be58_o.jpg


Für mich mal wieder besonders interessant, welche Wirkung Perspektive und Brennweite haben. Der Steg ist ca. 60 cm breit und 400 cm lang... Wirkt irgendwie gigantisch mit 18mm Brennweite aus der Perspektive :)


26965185132_6c6ded15be_o.jpg


Auch am Rohrspitz....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Mattis :)

Merke gerade - wenn man mehr als ein halbes Jahr nicht aktualisiert, sammeln sich doch ein paar Bilder an - auch wenn man das Gefühl hat, nicht viel Heimat in der Zeit gemacht zu haben....

Deshalb muss jetzt noch einmal ein Winterbild her - auch wenn alles nach Frühling schreit :D

24552793581_52bd5569d9_o.jpg


Also der Spot liegt oberhalb von Bregenz - Wenn ihr in der Ecke seit, müsst ihr ihn unbedingt besuchen. Angeblich soll es hier mit die besten Käsespätzle geben. Gasthaus Seibl - findet ihr über Google. Auf der Terrasse sitzt man direkt hoch über der Stadt und hat diese tolle Aussicht. Leider hatte er an diesem Abend Ruhetag :( Aber auch mit leerem Magen hatte ich meine Freude... Um die Lichter der Stadt in den Griff zu bekommen, habe ich eine Belichtungsreihe gemacht.
Im Hintergrund links sieht man schon das nahe Alpstein.

27077212255_dde698d3fd_o.jpg


Das zweite etwas gewöhnlicher aber vielleicht dafür etwas frühlingshafter. Mein alter Wohnort Bodman im Morgenlicht. Mir gefällt das Moos auf der Ufermauer...
 
Mehr als ein halbes Jahr her, seit dem letzten Update....

Neue Spots gab es auch kaum zu entdecken - trotzdem mal wieder ein Update mit neuen Bildern.

..

Hi Thomas,
dein update ist etwas an mir vorbei geflutscht…
wollte aber doch kurz ein feedback geben,
das erste bild vom steg gefällt mir sehr gut und das nachtbild von bregenz auch,
den ort muss ich mir merken, falls ich noch mal zum bodensee komme.
g chris

ps. dein logo ist mir etwas zu dominant.
 
Danke für eure Kommentare und das Verfolgen des Strangs.... :)

Ja, Chris, den Spot unbedingt besuchen! Wegen des Logos: Ich reduziere immer die Deckkraft. Aber es ist die einzige Möglichkeit, um auch auf meine Seite aufmerksam zu machen. Weniger geht nicht....

Derzeit bin ich im Tessin, um einen Workshop für den Herbst vorzubereiten. Aber nächste Woche gibt es dann noch einmal Nachschlag ;)

Ciao Thomas
 
So, zurück aus dem Tessin...

Ich blättere in meiner Datenbank etwas zurück. Im Dezember (27.12.) fuhr ich morgens Richtung Schloss Heiligenberg. Das liegt nicht direkt am See - etwas im Hinterland bei Überlingen.
Auf der Hinfahrt dachte ich schon, dass sich das Auto irgendwie komisch in den Kurven verhält. Als ich ausstieg wusste ich warum: Es war eine feine Eisschicht auf der Straße :D
Ich bin sonst kein großer Freund von HDR doch die neue Funktion in Lightroom finde ich ganz gut. So habe ich (mit Grauverlaufsfilter) hier eine Belichtungsreihe vom Schloss gemacht.
Das Schloss kann in den Sommermonaten besichtigt werden - da es aber auch bewohnt ist, sind kurzfristige Schliessungen möglich.

26795866473_d3d510ce9c_o.jpg


Im Winter liegt eben oft Nebel über dem See. Dafür reicht über der Nebeldecke weit in die Alpen hinein.

26795871213_cb9662402e_o.jpg


Am Abend des gleichen Tages war ich dann noch in Rorschach. Das Kornhaus ist ein Motiv, das ich schon länger auf meiner Liste habe. Eigentlich müsste es man am frühen Morgen ablichten, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf die Mauern treffen. Aber diese Nebelstimmung hat auch etwas.... Die andere Variante werde ich auf jeden Fall noch versuchen.

26795878173_55a07caf7e_o.jpg
 
Das letzte hat irgendwie eine ganz eigenen Charme...mag ich :)
Das erste ist auch sehr fein (mit der Schärfe an der Grenze), das zweite aber gnadenlos überschärft und hat arge Halos beim Busch rechts.
 
Hallo Thomas,
wie Barbara gefällt auch mir das letzte Bild von den dreien am besten,
richtig schöne Stimmung.
Das vorletzte Bild mag vielleicht etwas überschärft sein,
die Halos finde ich aber nicht so auffällig,
und das Bild hat eine Wirkung wie ein altes Gemälde, nicht schlecht.
g chris
 
Danke euch beiden :)

@Barbara: Ja, da hast du Recht - wahrscheinlich etwas überschärft. Bzw. kommt es von Topaz Clarity, das ich recht gerne verwende.

P.S.: Habe mir das Tamron geholt.... ;) Und auch schon erste Bilder damit gemacht. Jetzt fehlen mir noch Filterhalter und Filter. Mal sehen, was ich mit meinem Zeiss und der Sammlung meiner 100er Filter mache...

26833686853_5fa1a2b72d_o.jpg


Ja, diese Nebelstimmungen im Winter haben auch etwas für sich. Liegt aber nicht jedem :) Vielleicht ist wegen des Nebels Konstanz im Ranking der Suizid-Raten auch immer wieder vorne dabei... Hier der Steg in Immenstaad.

24236302552_3470af97e2_o.jpg


Eichenberg am Pfänder hatte ich glaube ich schon einmal. Aber die Stimmung ist jedes Mal anders. Hier hatte ich das Glück einer tollen Wolkenstimmung - auch wenn ich etwas zu spät dran war. Aber in den Wintermonaten ist das echt eng für mich...
 
Mir gefallen die Bilder vom Rohrspitz supergut. V.a. der Steg - ja, den gewünschten Effekt hast du wirklich erreicht. Gute Belichtungszeit und toller Minimalismus!

Beim 2. tue ich mich mit dem steinigen Vordergrund etwas schwer. Hast du auch eine Version mit nur den rostigen Pfeilern (ist das eigentlich Kunst :lol:).

Tolle Location generell, gibts solche Stellen (Stege, Pfeiler,...) auch an anderen Stellen am Bodensee - Lindau/Bregenz ist für mich das weiter entfernte Ende :rolleyes:
 
@Alex: Danke für deine Rückmeldung :)
hmmm, schwierig. In der Art vielleicht in Kreuzlingen oder auf der Höri. Das ist dann aber auch etwas jahreszeitbedingt - im Sommer hängen an solchen Pfosten auch Boote.
Hier, am Rohrspitz, markieren diese die Fahrrinne zur Hafeneinfahrt. Links und rechts kann es (je nach Pegel) ganz schön flach werden.

27434307181_988fa33afd_o.jpg" width="1200" height="800


Alternativ vom letzten WE - gegenüber dem anderen Bild ist der Pegel sicher um einen Meter höher.

26898289623_a0f28e86e6_o.jpg" width="1200" height="800


Auch den kleinen Steg habe ich am letzten WE noch einmal mitgenommen. Ich versuche mich gerade in extremen Langzeitbelichtungen....

Ciao Thomas
 
Die letzten beiden gefallen mir richtig gut! Manchmal passt dieses weichgebügelte Wasser halt doch sehr gut zum Motiv. Tolle Aufnahmen:top:
 
Hi Thomas, danke für die Info - das erste ist richtig stark. Extrem dürfte für mich noch viel extremer sein...mir gefallen solche langen Belichtungen auch sehr. Mache manchmal auch gern 8-10'. Kennst du diese Seite schon?
 
Geniale Bilder zeigst du hier, ich muss mir wohl bei Gelegenheit mal noch alle Seiten durchschauen und bleibe bei Neuem dran!

Grüße aus Ravensburg ;)
 
Geniale Bilder zeigst du hier, ich muss mir wohl bei Gelegenheit mal noch alle Seiten durchschauen und bleibe bei Neuem dran!

Grüße aus Ravensburg ;)

Danke - freut mich, wenn dir die Bilder gefallen. Es wird nur noch sporadisch etwas neues geben da ich den See schon zig Mal umfahren und abgelichtet habe. Das meiste habe ich hier auch gezeigt.

@harry68 - eine Bitte: Bitte entferne deine Bilder hier aus diesem Thread. Nicht böse gemeint, aber dies ist kein Sammelthread sondern einzig und allein dazu da, meine Bilder aus der Bodenseeregion zu zeigen - danke :)

Nun, ein kleines Update.... Vor ein paar Wochen waren wir am Pfänder. Auf dem Rückweg war dann doch noch ein schönes Licht (vermuteten den See eher unter dem Nebel). So machten wir einen kurzen Halt bei Uhldingen.
Bei Niedrigwasser bieten sich Möglichkeiten, die man im Sommer sonst nicht hat....

32507104115_275a5392ae_o.jpg

Pfähle

32507120715_d3bb3b492d_o.jpg

Pfalbauten

Und dann wurde es auch bei uns am See richtig kalt.... Bedingt durch den Hochnebel, der seit Wochen über dem See hängt, richtig, richtig kalt. D.h. auch tagsüber bleiben die Temperaturen derzeit kontinuierlich unter Null Grad....

32385279031_9806551fb7_b.jpg

Frozen
 
Hallo Thomas,
schön wieder was von dir zu sehen,
wieder schöne Bilder.
Besonders das letzte Bild gefällt mir sehr gut
bei dem Bild mit den Pfählen könnte vorne noch die Steinreihe weg
dann wäre es so wunderbar abstrakt.:top:
g chris
 
Vielen lieben Dank, Chris. Ja, die Version ohne Steinreihe hat meine bessere Hälfte gemacht :D

Da es nächste Woche wahrscheinlich mit dem Winter erst einmal vorbei ist (für das Wochenende ist Föhn angekündigt) schiebe ich noch ein Winterbild hinterher - die Meersburg im Winterkleid.

32539668205_ac93015bac_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten