• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Seeblicke (Bodensee)

Das zweite und das letzte aus der Serie gefallen mir am besten, beim ersten würd ich noch die starke Verzeihung links korrigieren. Und das Foto vom Badehaus gefällt mir zwar gut, hat aber in meinen Augen einen Grünstich?
 
Danke für die Rückmeldungen und den Hinweis, Barbara.

Ich habe mal den Weißabgleich beim Badehaus etwas korrigiert und das Bild ausgetauscht.
Was die perspektivische Verzerrung betrifft: Ja, das war mir z.T. schon bei der Aufnahme bewusst. Würde ich es korrigieren, würde rechts die Ecke vom Steg fehlen. Manchmal kann ich damit ganz gut leben. :)

Ciao Thomas
 
Was die perspektivische Verzerrung betrifft: Ja, das war mir z.T. schon bei der Aufnahme bewusst. Würde ich es korrigieren, würde rechts die Ecke vom Steg fehlen.

Wenn du Photoshop hast: Das gibt's eine Funktion unter "Bearbeiten". die heißt "transformieren" und da wiederum "verformen"...Da kannst du das auf der einen Seite ziehen, ohne dass es die andere betrifft. Ist zwar ein bisschen "frickelig", aber es hat mir schon manches Bild gerettet. Aber natürlich kann man so auch damit Leben! Ist trotzdem ein schönes Bild :)

Den Weißabgleich find ich jetzt viel besser!
 
...sorry...hab ich nicht gesehen, dass es kein Sammelthread ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Badehäuser sind fantastisch, mit der Stimmung sowieso. Im Prinzip ist es gut so, dass sie nicht für alle zugänglich sind.

hallo Thomas,

da stimme ich sissen zu, ein sehr schönes ruhiges bild.
zuerst dachte ich das haus ist mir zu weit am rand, aber das passt ganz gut so.
auch sonst hast du immer wieder schöne bilder dabei.

g chris
 
...dann von mir ein Ausblick von der Insel Lindau Richtung Bregenz/Schweiz hinüber...

grundsätzlich schön. Aber:
- das Gelb oben geht bei mir gaaaanz leicht richtung grün, das Wasser unten auch. Hier wäre ein Tick Tönung richtung Rot nicht verkehrt.

- das Wasser unten ist leider sehr unruhig. ich denke du wolltest den Dunst wegbekommen und hast den Klarheitsregler hochgedreht, das rächt sich hier. Die Schilder kommen da leider nicht zur Wirkung.
 
grundsätzlich schön. Aber:
- das Gelb oben geht bei mir gaaaanz leicht richtung grün, das Wasser unten auch. Hier wäre ein Tick Tönung richtung Rot nicht verkehrt.

- das Wasser unten ist leider sehr unruhig. ich denke du wolltest den Dunst wegbekommen und hast den Klarheitsregler hochgedreht, das rächt sich hier. Die Schilder kommen da leider nicht zur Wirkung.

Ich denke das ist kein sammelthread.
 
Danke, Chris :)

Dass das Haus so nah am Rand ist, liegt u.a. daran dass daneben dann Boote kommen. Und die wollte ich zu dem historischen Badehaus nicht drauf haben.

Darum hatte ich mich bei der Besitzerin auch darum bemüht, jetzt im Frühsommer dort fotografieren zu dürfen. Im Sommer stehen dann (unschöne) Motorboote im Weg.

@Barbara: Ich habe es mal versucht - keine Ahnung, ob es gelungen ist.

LG Thomas

GV9A0929-HDR-korr.jpg
 
Heute mal etwas andere Bilder. Falls es den Admins nicht passt, bitte Info - dann verschiebe ich die Bilder.

Dieses verlängerte Wochenende war/ist die Internationale Bodenseewoche in Konstanz.
Die Bodenseewoche fand vor gut 100 Jahren erstmals als gemeinsame Veranstaltung von Seglern und Motorbootfahrern statt. Ins Leben gerufen als sportlicher Wettkampf entwickelte sich die Bodenseewoche schnell zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt und Treffpunkt des Großbürgertums, Industrieller und des Adels. Bald ging es nicht mehr rein um den Sport, sondern auch darum, sich auf sportlich gesellschaftlicher Ebene auszutauschen, sehen und gesehen zu werden....
"Organisatorische Probleme" führten zur Einstellung der Veranstaltung 1972.

2009 wurde dank der Initiative der jetzt ausrichtenden Clubs und Unterstützung der Stadt Konstanz die Veranstaltung wieder ins Leben gerufen. Jeweils um Pfingsten über vier Tage treffen sich Segler aus aller Welt um sich in unterschiedlichen Regatten zu messen.

Besonders schön ist es die klassischen Yachten zu sehen wie die 8er oder die Lacustre. Alte Klassen, die immer noch leben.

Dank meiner Internetseite mein-bodensee.com habe ich die Gelegenheit, an eine Presse-Akkreditierung zu kommen. So kann ich mich mit einem Motor-Schlauchboot direkt an die Regatten fahren lassen, die Jungs dirigieren und meine Bilder machen....

Ciao Thomas

18092824240_d4fabf6542_b.jpg


Auf dem Weg zur Luv-Tonne. Im Hintergrund Kreuzlingen


18281758261_fafe30cbe9_o.jpg

Auf dem Weg zur Lee-Tonne


18092868669_9aebbde7fd_o.jpg


8er im Regatta-Modus

18279279005_366fc2a4b8_o.jpg


Lacustre im Konstanzer Trichter
 
Klitzekleines Update - ich habe im Moment einfach so viel beruflich und nebenberuflich zu tun, dass ich kaum Zeit für Bodensee-Landschaften habe. Und wenn dann "freie" Zeit ist, dann nütze ich diese oft für freie Projekte (vielleicht zeige ich davon im Forum auch noch was (Dann aber in einer anderen Rubrik)).

18623715090_c7f39696e0_o.jpg


Bei Hödingen. Irgendwie bin ich immer wieder selbst überrascht davon, wo überall am Bodensee Wein angebaut wird. Unweit von diesem Platz findet man das Schloss Spetzgart. Da hatte ich schon mal ein Bild gezeigt.

18622854890_0809d67782_o.jpg

Kann sein, dass ich von diesem Platz schon mal ein Bild gezeigt hatte. Ich mag ihn einfach :)
Es gibt nicht so viele Plätze, wo man Steine unter Wasser und den Sonnenuntergang so schön in Szene setzen kann. Das ist bei Goldbach (Zwischen Überlingen und Sipplingen).

Im Frühjahr war ich mit einem Workshop dort, um genau das Bild mit den Teilnehmern zu machen. Doch da war das Wasser mit Blütenstaub bedeckt und keine Chance, die Steine unter Wasser zu sehen.

Ciao Thomas
 
Hi Thomas,

danke fürs Update, ich schaue immer gerne rein wenns was neues gibt, ich liebe einfach die Bodensee Gegend und deine Bilder.
 
Hi Thomas,

danke fürs Update, ich schaue immer gerne rein wenns was neues gibt, ich liebe einfach die Bodensee Gegend und deine Bilder.


geht mir ähnlich,
zu deinem letzten bild fallen mir noch zwei fragen ein:
das sieht auf der rechten seite wie ein natur-abschnitt am see aus,
also wald, felsen, bäume,
man könnte meinen, dass es dort einen natürlichen und frei zugänglichen bereich am see gibt,
oder trügt der schein?
und dann würde mich noch interessieren ob es überall diese art der uferkante am see gibt,
oder gibt es auch uferbereiche mit sand(strand) am bodensee?
g chris
 
Hallo Chris,
vielen Dank - freue mich auch immer über deine Rückmeldungen.

Zu dem Bild: Der Schein trügt etwas. Unterhalb der Felsen läuft die Bundesstraße und direkt am Seeufer die Bahnlinie. Da ist nicht viel Ufer bzw. kommt man nicht hin.
Diese Art Uferkante ist eher ungewöhnlich für den See. Der Überlinger See hier (das ist der obere Zipfel), fällt ziemlich steil ab und ist 147 Meter tief. Wegen der Sandsteinfelsen, die sich z.T. unter Wasser fortsetzen, ist er sehr beliebt bei Tauchern.
Hier am Überlinger See gab es auch im Frühjahr einen Erdrutsch, bei dem eine Frau tödlich verletzt wurde.

Sandstrände gibt es leider nur sehr wenige am Bodensee. Meistens ist es Kies oder schlammig. Auf der Insel Reichenau gibt es die Sandseele - einer der ganz wenigen Sandstrände.

LG Thomas
 
Fast sechs Wochen wieder vergangen... Aber in den letzten Wochen waren es so viele andere Dinge, die mich auf Trab hielten.

Deshalb wieder mal nur ein kleines Update - große Touren am See waren zeitlich nicht drin.

20214481141_b5971649ea_o.jpg" width="1200" height="800" alt="Lang-Kurz"

Lang-Kurz / Mal etwas "verrücktes" an der Sandseele auf der Reichenau versucht. Da gerade noch am Abend stärkerer Wind war, eine Langzeitbelichtung und kürzere Belichtung in PS kombiniert.

20208841635_f5c1223180_o.jpg" width="1200" height="800" alt="Dingelsdorf"

Dingelsdorf und Wallhausen sehen nicht viel Sonnenuntergänge. Durch den Bodanrück müssen sie auf den Sommer warten. Dann aber dafür besonders schön.

20020911498_baecd2dfa1_o.jpg" width="1200" height="800" alt="Reichenau"

Sonnenuntergang von der Insel Reichenau gesehen. Immer schön hier: Der Hegau im Hintergrund mit seinen Vulkankegeln


19588104603_c4bcb724a3_o.jpg" width="1200" height="979" alt="Sipplingen

Sipplingen - Sunset. Hier habe ich mal ein Tilt-Shift-Pano gemacht. Drei Hochformat-Aufnahmen und das als Belichtungsreihe. Lässt sich ja mit dem neuen Adobe LR mit vier Mausklicks kombinieren...


20200937432_deb9af3e41_o.jpg" width="1200" height="800" alt="Sipplingen"

Gegen später gab es dann noch eine Langzeitbelichtung - hier muss ich aber mal noch eine andere Perspektive suchen.
 
Kleines Update...

Die letzten Wochen war ich sehr eingespannt durch meinen Wohnortwechsel von Bodman nach Überlingen-Hödingen (einmal See - immer See :) ).

Am neuen Wohnort habe ich gleich einen tollen Spot über den Überlinger See entdeckt. Ähnlich wie die letzte Aufnahme nur ein paar Kilometer entfernt, etwas höher und leicht zu erreichen. Da werde ich sicher öfter sein, um den Sonnenuntergang zu genießen...

20773552048_15bdde472d_o.jpg" width="1200" height="800
 
Na sowas...du hast ja auf deine letzten Bilder gar keine Rückmeldungen bekommen?

Lang/Kurz finde ich bombastisch! Das hat eine ganz eigene Stimmung, sehr dramatisch, gefällt mir richtig gut. Auch die Kombination aus LZB und "KZB" finde ich klasse! Aber auch die anderen sind sehr schön :)
 
Danke für die Rückmeldung, Alex :)

Ja, das ist eben so. Sind ja auch einige Threads hier da komme ich auf nicht selbst hinterher, Kommentare abzugeben.

Nach dem Umzug habe ich jetzt wieder mehr Zeit zum Fotografieren. So war ich letzte Nacht etwas in Sachen Vollmond unterwegs und habe auch gleich noch den Sonnenaufgang mitgenommen.

21017302271_69a82649cc_o.jpg" width="1200" height="800" alt="Pfahlbauten Uhldingen"

Die Pfahlbauten bei Uhldingen sind bis ca. 22.30 Uhr beleuchtet.

20821695160_09b81838dc_o.jpg" width="1200" height="800" alt="Vollmondnacht am Bodensee"

Hundert Mal gesehen - hundert Mal fotografiert. Jetzt mal bei Vollmond. Auf der Insel Reichenau

20999906202_4d9d1b7b88_o.jpg" width="1200" height="800" alt="Altnau Sunrise"

Der Sommer war ziemlich trocken. War der Pegel im Winter noch über dem Durchschnitt so ist er jetzt weit unter dem Durchschnitt. Kein Drama - irgendwann ist der Bodensee sowieso trocken :) (Altnau, CH)

20983563526_bbf5935a0b_o.jpg" width="1200" height="800" alt="Altnau Sunrise"

Und noch eines von Altnau
 
schöne Fotos aus der Heimat :)

War gestern in Immenstaad am Schiffsanleger unterwegs. Bin noch am bearbeiten der Fotos. War jedoch wunderbares Wetter :)
 
Danke euch beiden für die Rückmeldung :)

Ja, Immenstaad da muss ich mal an einen schönen Sommertag hin wenn die sportlichen Jungs am Anleger von den Festmachern springen. Aber das dürfte für dieses Jahr ums Eck sein...

Ciao Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten