Ein SilkyPix Pro Pilz nach meinem Geschmack:
Anhang anzeigen 1526761
diesmal hab ich Ihn individuell abgestimmt...
...hoffentlich gefällt er dir jetzt nicht schlechter, als die erstgezeigte und von dir für sehr gut befundene Zufallsvariante.
...aber ich bin zuversichtlich, dass er Dir spätestens mit funktionierendem Farbmanagement und einem ordentlichen Monitor gefallen wird.
P.S.:
Spyder 3 ist m.E. kein fehlerfreies Hilfsmittel, aber richtig angewendet besser als ein Tritt von einem lahmen Esel!
(Mir persönlich hat ein Eye-One Pro noch besser gefallen)
P.P.S.:
Eine blickwinkelstabile Anzeige eines farbstarken Monitors ist damit aber nicht zu ersetzen...
...nur zu ergänzen!
Anhang anzeigen 1526761
diesmal hab ich Ihn individuell abgestimmt...
...hoffentlich gefällt er dir jetzt nicht schlechter, als die erstgezeigte und von dir für sehr gut befundene Zufallsvariante.

Hallo Uli,
gut, dass ich keine Fotografin bin
mein (hochgeladener) Pilz und dein (hochgeladener) SPP-Pilz sehen gleich (SPP-?)schlimm aus
nur sieht mein Pilz zu Hause am Arbeitsplatz viel besser (bunter) aus
er sieht zu Hause gleich wie dein wirklich sehr guter Silkypix-Pilz aus, nur eben etwas durch die rosarote Brille betrachtet
meine Portraitfotos sehen im sRGB-Modus zu Hause gleich aus, wie hier im Forum eingestellt
die Portraitfotos wirken auch im Büro betrachtet (ganz normaler Bürobildschirm) sehr ähnlich. Sie passen.
im Adobe-RGB-Modus gespeichert sehen sie aber hier hochgeladen im Forum ziemlich schlecht aus
was macht also meinen wurmstichen sRGB-Pilz (bzw. meinen Monitor) so besonders?
was ist das für ein Wurm? Meine Portraitfotos müssten ja sonst auch zu stark gesättigt bei mir zu Haus erscheinen. Zumindest müsste das dann bestimmte Farben treffen.
vielleicht liegt es doch nur zum Teil an der SD15 und zum größten Teil an der "Spinne" Version 3 ... vielleicht hat der Spyder bei der letzten Kalibrierung was missverstanden oder ich hab was falsch gemacht ...
LG Ulrike
...aber ich bin zuversichtlich, dass er Dir spätestens mit funktionierendem Farbmanagement und einem ordentlichen Monitor gefallen wird.
P.S.:
Spyder 3 ist m.E. kein fehlerfreies Hilfsmittel, aber richtig angewendet besser als ein Tritt von einem lahmen Esel!

(Mir persönlich hat ein Eye-One Pro noch besser gefallen)
P.P.S.:
Eine blickwinkelstabile Anzeige eines farbstarken Monitors ist damit aber nicht zu ersetzen...
...nur zu ergänzen!
