• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD15 auf photoscala

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich glaube der paßt, body ist ja derselbe und da jetzt wie vorhergesagt die DP1s sich materialisiert hat, wird sich dnach die 15 materialisieren, allen unkenrufen zu trotz :)
 
Schaut weiter in die Glaskugel oder schaut in die „FotoHits 10/2009“. Dort gibt es eine 2 seitige Anzeige von Sigma (Seite22,23) über das 30 jährige Jubiläum dieser Firma. Sie planen offenbar eine Roadshow dieser Tage durch Deutschland, wo nebenher die SD 15 gezeigt werden soll.


Diese Road-Show ist ja schon fast wieder zu Ende.

http://www.fotomagazin.de/news/detail.php?class=6&objectID=3138#

Ich glaube aber auch nicht, daß da mehr als ein SD15 Dummy gezeigt wurde.


Eine limitierte Auflage der SD15 (z.B. No. 1 - No. 10000) würde ihren Preis jedenfalls stark nach oben treiben.

Ein anschliessender Ausverkauf wäre damit auch ausgeschlossen.


Einstweilen könnte SIGMA in Aizu für mich und alle anderen schnell eine SD20 entwickeln.

Das wäre auch eine gute Tat. :-)

http://www.30-gute-taten.de/unternehmen.html

Das mit der Pixeldichte scheint beim Foveon das Hauptproblem zu sein,
weil ja auch zwischen einzelnen Modellen selten Steigerungen zu erwarten sind.

SD9 > SD10 (3.4 x 3 Schichten)


DP1 > DP2 (4.7 x 3 Schichten)

SD14 > SD15 (4.7 x 3 Schichten)

DP1s (4.7 x 3 Schichten)



Manchmal kommt mir vor, die SD10 hätte bessere Bilder gemacht,
als es die SD14 nach 8 Firmware-Updates jetzt tut. (Rauschen, Artefakte in Farbflächen)

Die SD10 brauchte oder bekam bisher nie eine neue Firmware.
 
Zuletzt bearbeitet:
NIX SD15 auf Roadshow

Liebe Freunde ,
gestern in Dresden zur 30-Jahre SIGMA Rodshow gabs zwar lustige Menschen und paar Objektive zum ausprobieren, nur eben KEINE SD 15.
Frühliches Knipsen
Karl-Heinz
 
 
AW: Release SD15?

...,

glaube nicht dass da dies Jahr noch was kommt.
Am ehesten würde ich bei der PMA mit näheren Informationen rechnen.
 
AW: Release SD15?

Hallo,

ein SIGMA Vertreter sagte zu mir, dass es im Dezember (dieses Jahres!) so weit sein soll. Er sprach in diesem Zusammenhang auch von einer weiteren DP, was sich mit der DP 1s ja auch bewahrheitet hat. Also Geduld.

Gruß
Frank
 
AW: Release SD15?

wieso? stand doch damals schon da: "Preise und Liefertermine nennt Sigma noch nicht." - also abwarten und fotos machen. :top:
 
AW: Release SD15?

Nun ja,

aber bei Zeiträumen in dieser Größenordnung sollte SIGMA vielleicht dazu übergehen diese Kameras als das zu bezeichnen was sie sind:

Nämlich ein Hobby der Inhaber - welches in keinem rationalen Verhältnis zu Produkten zu sehen ist, welche sich in einem "geordneten" Wettbewerb positionieren!

Das ist jetzt nichts "gegen" die Sigma Kameras - aber interessierten Einsteigern in die DSLR Materie sollte dieser Umstand schon kommuniziert werden.

Ansonsten führt das zu vollkommen falschen Erwartungshaltungen!

Gruß G.

PS: @FelixW

An dieser Stelle mal ein Statement zu deinen Bildern Felix:

Ganz große Klasse! Gefallen mir wirklich sehr sehr gut - auch die Gestaltung deiner Webseiten! :top:
 
AW: Release SD15?

Nämlich ein Hobby der Inhaber - welches in keinem rationalen Verhältnis zu Produkten zu sehen ist, welche sich in einem "geordneten" Wettbewerb positionieren!

--
das, finde ich, liegt im auge des betrachters bzw. anwenders.
mir machts z.b. so viel spaß mit meiner sigma dp2 zu knipsen,
wie schon lange nicht mehr!
im zusammenspiel mit der sigma software und dem foveon sensor
kommen da unglaubliche bilder bei raus. gefällt mir sogar so gut,
daß ich ernsthaft am überlegen bin, auch im dslr bereich mir eine
sigma anzuschaffen.
für ihren speziellen einsatzbereich einfach ein spitzen gerät!
im kamerabereich ist sigma "speziell" - das stimmt, aber das was
sie machen, gefällt mir sehr.

ist doch gut so wie es ist - für jeden was dabei.

:D
 
AW: Release SD15?

--
da hast du natürlich recht!

als neuer sigma fan gings mit mir durch :D

ebenfalls ein schönes wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Release SD15?

Nämlich ein Hobby der Inhaber - welches in keinem rationalen Verhältnis zu Produkten zu sehen ist, welche sich in einem "geordneten" Wettbewerb positionieren!

Das ist jetzt nichts "gegen" die Sigma Kameras - aber interessierten Einsteigern in die DSLR Materie sollte dieser Umstand schon kommuniziert werden.

Auch hier muss ich doch noch wiedersprechen. Du musst hier Differenzieren. Recht hast du definitiv, wenn du meinst (und ich schätze das tust du auch), die SDs sind nichts für Leute die eine DSLR haben möchten, die automatisch Bilder erkennt und am besten aus jedem Bild ein 40MP Bildchen (interpoliert) rauschfrei bei ISO 3200, bzw. maximale Tiefenschärfe in Dunklen Räumen haben wollen, und das Bild immernoch gut aussieht UND VORALLEM: Von mindestens 50% dieser Begriffe noch nie was gehört haben.
Aber seien wir ehrlich. Dass die Sigma keine Motivprogramme hat, wird nirgends verheimlicht. Ob der Verkäufer auf der ortsansässigen Elektro-Großrampe dem Käufer das auch erzählt, oder nur von den Vorzügen des Foveons quasselt, ist wieder eine andere Frage. Und ob dieser dann die SD14 als 14MP Kamera verkauft, was Sigma tatsächlich schon irgendwie forciert hat, ist noch eine andere Frage.

Dennoch war damals die SD9, welche sich ja vom Funktionsumfang im Grunde von der SD14 und wohl auch von der SD15 nicht nennenswert Unterscheidet, bis auf technische Details (welche natürlich schon wichtig sind), meine erste DSLR. Davor eine Canon SLR vom Papi. Mit der SD9 war ich "gezwungen" früher oder später mal zu überlegen, was denn diese komischen Buchstaben unter Modus P eigentlich bedeuten. An der alten Canon habe ich immer unbewusst Blende und Zeit so verändert, dass der Belichtungsmesser schön in der Mitte lag.
Vielleicht wäre ich mit 20 Motivprogrammen zu jedem Zweck und Nutzen niemals auf die Idee gekommen bewusst zu fotographieren.
Also als Einstieg ins Hobby Fotographie halte ich die SDs für definitiv geeigneter als eine "modernere" D90 oder ähnliches. Vorallem preislich deutlich interessanter.

Falls ich dich hier falsch verstanden habe, bitte ich um Entschuldigung. Aber ich halte halt die SDs für einen tollen Einstieg in die Digitale Fotographie... sogar besser als die meisten Konkurrenten mit technisch moderneren Bauteilen.
 
AW: Release SD15?

--
das, finde ich, liegt im auge des betrachters bzw. anwenders.
mir machts z.b. so viel spaß mit meiner sigma dp2 zu knipsen,
wie schon lange nicht mehr!
im zusammenspiel mit der sigma software und dem foveon sensor
kommen da unglaubliche bilder bei raus. gefällt mir sogar so gut,
daß ich ernsthaft am überlegen bin, auch im dslr bereich mir eine
sigma anzuschaffen.
für ihren speziellen einsatzbereich einfach ein spitzen gerät!
im kamerabereich ist sigma "speziell" - das stimmt, aber das was
sie machen, gefällt mir sehr.

ist doch gut so wie es ist - für jeden was dabei.



Ganz genauso sehe ich das auch!
Ich habe noch eine Olympus E-3 (im Grunde eine Super-Kamera!) mit drei Objektiven hier liegen, aber ich greife eigentlich immer zu den DP1/DP2 oder der SD-9/SD-14, weil ich die Kombination zwischen der Bilddarstellung des Foveon-Sensors und den umfangreichen Optimierungsmöglichkeiten der RAWs mittels SPP oder Silkypix sehr schätze. Die Sigmas rauschen auch deutlich weniger...;) Da sich aus den Sigma-X3F-Files noch ne Menge herausholen lässt, wird Photomatix von mir auch immer seltener genutzt.

Underdogs sind beide, Olympus und Sigma. Das macht mir den größten Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Release SD15?

na ja, die Sigmas in Ehren (ich mag den Foveon ja auch sehr) - in einigen Fällen (und das sind nicht nur Ausnahmen) macht man sichs schon schwer mit mit Sigma/Foveon.
Meine SD9 habe ich momentan kaum noch dabei, wenn ich nur eine Kamera 'mal so' mitnehmen würde. Das ist eine sehr guter ISO100-Film für gutes Licht und unbewegte Motive (Makro, Landschaft und kompositorisches - bei Portrait müssen die Leutz dann schon Stillhalten und es muss genug Licht da sein...)
Meine Pentax istD hatte ich wesentlich öfter dabei (gute Kitoptik, kleiner, leichter, der interne Blitz funzte auch mal als Notaufheller, längere Brennweiten gingen auch bei nicht so tollem Licht, da höhere ISOś möglich, Langzeitaufnahmen auch nachts waren in Ordnung).

O.K., die sd9 ist heute nicht mehr der Maßstab, aber auch mit der sd14 ist noch vieles nicht optimal. Würde der interne Blitz ordentlich belichten (ohne Ausfälle, wie des öfteren zu lesen), eine gute leichte Kitoptik 28-70(80)mm KB-Äquivalent beiliegen, der Af auch für Schnappschüsse taugen, das wäre schon mal was. Auch schön wäre, wenn die den Sensor stabilisieren würden (hohe ISOś gehen wohl einfach nicht, da wäre wenigstens Sensorstabi ein Trostpflaster).

Das sd14-Gehäuse an sich finde ich schon klasse von der Größe und vom Handling (O.K. einige Änderungen an der Bedienung in Richtung Direktzugriff wäre schön, aber allen kann mans ja nicht recht machen).

Aber noch einmal: für Einsteiger gibts bessere Allroundkameras (die jetzt kommende Pentax k-x z.B. sieht interessant aus - aber in dem kleenen Gehäuse?)

Ich bin trotz allem sehr gespannt, was Sigma uns mit der SD15 bescheren möchte.

VG,
torsten
 
AW: Release SD15?

Ob Sigma wirklich noch die SD-15 bringt, kann ich mir so langsam nicht mehr vorstellen. So gut der Foveon Chip auch ist. Aber ich denke, daß wenn Sigma die SD-15 mit unveränderter Auflösung auf den Markt bringt, werden lediglich nur Hardcore Sigmarianer die Kamera kaufen, den die SD-14 zu langsam war oder die von der 9/10 'aufsteigen' wollen.

Ja mit ihren '14MP' kann sie mit Kameras die einen 8MP Bayer Sensor haben mithalten. Aber mittlerweile sind so viele andere auf dem Markt, die höhere Auflösungen mitbringen - selbst in der Einsteigerklasse, daß ich mir schwerlich vorstellen kann, daß noch viele die SD-15 kaufen werden. Speziell Einsteiger oder Umsteiger. Es sei denn sie kommt zu einem 'Kampfpreis' von lediglich ca.400 EUR für den Body. Was aber das Problem mit sich bringen dürfte, daß Sigma kaum die Entwicklungskosten reinbekommt.

Auch wenn für uns Nutzer der SDs klar ist, daß man die Bilder der SDs ohne Probleme auf DIN A4 bzw. DIN A3 ausdrucken kann. Von der Wiedergabe auf Monitoren/TVs mal ganz abzusehen.

Insofern finde ich es schade, daß sich die Entwicklung so sehr verzögert hat und ich befürchte, daß die SD-14 vielleicht die letzte DSLR mit Foveon für lange Zeit war.
 
AW: Release SD15?

Ob Sigma wirklich noch die SD-15 bringt, kann ich mir so langsam nicht mehr vorstellen.

--
wieso sollte die nich kommen?
dp2 und dp1s habens ja auch geschafft.
habe auch von einem sigmahändler gehört,
daß für dezember die kiste am start sein soll.

einfach mal abwarten und freuen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten