Aw: Sd14
Also ich dachte ja, daß ich über die neue Sigma was erfahren würde, was mich interessiert hätte, da ich zwei SD10 hatte, zwischenzeitlich aber auf Canon umgestiegen bin.
Nun hab ich micht durch den ganzen Wust durchgelesen aber:
So sehr mir insbesondere Holgers Beiträge (samt seiner scheinbar ohne spezielles Icon für viele nicht erkennbarer Ironie) gefallen, wundere ich mich doch, daß es hier um Foveon versus Bayer geht ...
Hab ich mich da im Titel verlesen??
Ich kann übrigens (bei gutem Licht) keinen eklatanten Unterschied zwischen den Bildern der SD10 und der 350er und 20er Canon erkennen. Wird das Licht knapper, dagegen schon.
Daher ist für meine derzeitigen Bedürfnisse die Canon durch ihre nach meiner Einschätzung bessere Eignung für Availaible Light und auch Langzeitbelichtung, die schnellere Bildfolge und auch den schnelleren AF bei meinen Lieblingsbrennweiten deutlich im Vorteil. Also nix gegen Sigma, aber für mein Anwendungsgebiet speicherte oder fokussierte die Sigma recht oft, wo ich jetzt mit Canon fotografiere.
Selbst eine bessere Bildqualität hätte/hat mir da also nix geholfen, wenn´s nicht im rechten Augenblick "klick" macht und´s Vogerl weg ist ...
Und da hätte mich auch interessiert, was sich da getan hat.
Und außerdem, der "Vorteil" des "Sigma" Sensors ist zumindest derzeit auch mit dem Nachteil der "Sigma" Objektive behaftet. Wo ich bei Canon auf originalWare und auf Fremdhersteller zurückgreifen kann, sei es bei Akkus, Fernauslösern etc. besonders aber bei Optiken, da ist die Auswahl halt bei Foveon halt auf Sigma begrenzt, schade finde ich.
Also falls es was neues gibt hier und es tatsächlich von der SD14 handeln sollte, mag mir der Verfasser dann eine PN schicken, oder gibts nen neuen thread?!