• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD14

  • Themenersteller Themenersteller finepixler
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sd14

Und zu Vermutungen wie ein Vergleich 10 Megapixel Foveon X3- vs. 10 Megapixel Bayer-Filter-Sensor ausgehen würde auch nicht.

Der Vergleich von Foveon 10 MP gegen Bayer 10 MP ist sachlich uninteressant, weil einerseits die Überlegenheit des Foveon bei gleicher Pixelanzahl unstrittig ist und andererseits ein 10 MP Foveon in weiter Ferne liegt. Spar Dir doch bitte das Verdrehen von Aussagen.
 
Aw: Sd14

Hi, um es mal auf einen Nenner zu bringen(was ja nicht möglich ist):
Ihr vergleicht hier immer wieder den Gechmack von Äpfel und Birnen miteinander....Beides ist sehr Schmackhaft, aber beide sind nicht miteinander zu vergleichen. Das Ergebniss ist das beide sehr gesund sind,aber icht direckt miteinander zu vergleichen sind(Geschmacklich).
Genauso verhällt es sich mit den Sensoren und den Ergebnissen die beide Liefern.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die SD14 und denke über eine Erweiterung meiner Ausrüstung um die SD14 nach, da die SD10 für mich eine hervorragende DSLR ist und schlechter wird die SD 14 gewiss nicht sein.
Viele Grüße, Karsten
 
AW: Sd14

Hi, um es mal auf einen Nenner zu bringen(was ja nicht möglich ist):
Ihr vergleicht hier immer wieder den Gechmack von Äpfel und Birnen miteinander....Beides ist sehr Schmackhaft, aber beide sind nicht miteinander zu vergleichen. Das Ergebniss ist das beide sehr gesund sind,aber icht direckt miteinander zu vergleichen sind(Geschmacklich)...
Rein "geschmacklich" gesehen, ziehe ich eine saftige Birne gegenüber einem Apfel jederzeit vor. :)
Die Birne ist also die SD10, in positiver wie in negativer Hinsicht: Besserer Geschmack = Bessere Bilder.
Der Apfel ist leichter handhabbar, ist universeller, steht für Canon:
+ Weniger druckempfindlich
+ Tropft nicht beim Essen
+ kann länger aufbewahrt werden
+ ist im Dunklen leichter zu essen

Gruß
Wolfgang
 
AW: Sd14

Hi, um es mal auf einen Nenner zu bringen(was ja nicht möglich ist):
Ihr vergleicht hier immer wieder den Gechmack von Äpfel und Birnen miteinander....

:D So sehe ich das auch. Die Diskussion ist sehr technisch und hat es langsam mit der neuen SD14 nix mehr zu tun.

Ich glaube, keiner uns hat die SD14 live gesehen, und benutzt schon gar nicht. Warten wir doch mal ab, bis sie da ist. Dann testen wir einfach mal, wie gut die Bilder wirklich sind. Denn darauf kommt es an (dass die SDx bisher eine sehr gute Handling besitzen, ist ja schon klar).

Dass die Konzepte von Bayer und Foveon unterschiedlich sind, das wissen alle mittlerweile. Welches davon besser ist, ist nahezu subjektiv.
 
AW: Sd14

Rein "geschmacklich" gesehen, ziehe ich eine saftige Birne gegenüber einem Apfel jederzeit vor. :)
Die Birne ist also die SD10, in positiver wie in negativer Hinsicht: Besserer Geschmack = Bessere Bilder.
Der Apfel ist leichter handhabbar, ist universeller, steht für Canon:
+ Weniger druckempfindlich
+ Tropft nicht beim Essen
+ kann länger aufbewahrt werden
+ ist im Dunklen leichter zu essen

Gruß
Wolfgang

:D

Mir schmecken übrigens Äpfel trotzdem besser. Beim Obst zumindest. Und was ist mit Apfelmus?

Ansonsten hab ich ja mit Beitrag Nr. 255 schon alles gesagt. Für den Fall, daß irgendwer ernsthaft in einem Jahr mal diesen thread durchliest und sich fragt, was er inhaltlich davon halten soll. :rolleyes:
 
AW: Sd14

Ihr vergleicht hier immer wieder den Gechmack von Äpfel und Birnen miteinander....Beides ist sehr Schmackhaft, aber beide sind nicht miteinander zu vergleichen. Das Ergebniss ist das beide sehr gesund sind,aber icht direckt miteinander zu vergleichen sind(Geschmacklich).
Genauso verhällt es sich mit den Sensoren und den Ergebnissen die beide Liefern.

Genau das ist das Problem. Ich denke, wir haben im diesem Thread relativ erfolglos versucht, Metriken zu definieren, damit wir beide Sensor-Architekturen sinnvoll vergleichen können, und haben dabei fröhlich aneinander vorbei geredet, wie meist bei diesem Thema und ähnlichen. Mir macht die Diskussion trotzdem Spaß, denn ich lerne auch dann oft etwas neues, wenn man keinen Konsens findet.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die SD14

Na, ich doch auch. :)
 
AW: Sd14

Genau das ist das Problem. Ich denke, wir haben im diesem Thread relativ erfolglos versucht, Metriken zu definieren, damit wir beide Sensor-Architekturen sinnvoll vergleichen können, und haben dabei fröhlich aneinander vorbei geredet, wie meist bei diesem Thema und ähnlichen. Mir macht die Diskussion trotzdem Spaß, denn ich lerne auch dann oft etwas neues, wenn man keinen Konsens findet.

Na, ich doch auch. :)

Ich glaube, die ganze Diskutiererei zeigt auch sehr deutlich, daß man die SD14 selbst austesten sollte. Bevor ich wieder 25 Seiten esoterisches Gerede zu lesen bekomme, ist es sicher besser, man weiß selbst dann aus eigener Erfahrung genau, was diese Kamera leisten kann. Und was eventuell nicht.
 
AW: Sd14

Ich glaube, die ganze Diskutiererei zeigt auch sehr deutlich, daß man die SD14 selbst austesten sollte. Bevor ich wieder 25 Seiten esoterisches Gerede zu lesen bekomme, ist es sicher besser, man weiß selbst dann aus eigener Erfahrung genau, was diese Kamera leisten kann. Und was eventuell nicht.

Selbst austesten? Komisches Konzept. Google wird ausreichend Material finden, daß ich jeden Standpunkt bzgl. der SD14 belegen kann, sogar wenn ich diesen mehrmals am Tag opportunistisch oder nach Stimmungslage wechsele.
 
AW: Sd14

Was sind denn 100%? Die Gesamtpixelanzahl des Bayersensors?
Sorry, ich hatte mich etwas undeutlich ausgedrückt:

Die 100% bezog ich auf den Informationsgehalt,
der vom gemessenen Licht transportiert wird: Chroma und Luminanz.
Die werden tatsächlich nicht erreicht. Wenn Du rein rechnerisch Viererblöcke bildest, werden diese aber zu 100% erreicht, eigentlich deutlich drüber.
Nein, das ist natürlich nicht so! :o
Aber wie gesagt. ich bezog mich auf die vom Licht transportierte Information.
Der gemessene Informationsgehalt kann natürlich nie über 100% gehen!
(Auch wenn ganze Branchen von sowas leben: Wahrsager, Glücksspieler,...:stupid: )
Daher landet man beim Umrechnungsverhältnis Bayer zu Foveon für die Praxis ja auch bei so krummen und unscharf definierten Werten.

Also mein Ansatz sieht etwa so aus:

Z.B. beim Bayer:
Chroma-Info je Pixel: gemessener Infogehalt: 1/3,
der Rest wird ja ausgefiltert.

Die 3 RGB-Werte werden dann addiert und ergeben,
auf den ersten Blick 3/3 = 1/1 = 100%.

Tatsachlich trifft dies jedoch nicht ganz zu,
da ja eben keine ortsidentische Messungen erfolgt.

Hier schlägt dann vor allem Nyquist zu:
Da die Rot- und Blau-Kanäle ja eigendlich erst über ein 3x3 Raster statistisch zuverlässig sind,
also mit 100% Zuverlässigkeit erfaßt werden.

Im Klartext: der Bayer liefert die genannte Pixelzahl, aber seine Informationserfassung liegt zum Teil sehr deutlich unter Nyquist:
bei Rot und Blau etwa bei 1/3
bei Grün etwa bei 1/2.

Dadurch werden diese Teilinformationen statistisch,
weisen also zufällige Schwankungen auf.
In welchem Ausmaß genau sollen bitte andere ausrechnen.:evil:

Klar ist damit aber, dass der Bayer bei der Farbinfo prinzipbedingt weniger genaue Infos liefert, was ich mit <100% gemeint hatte.

Auch bei der Luminanzerfassung kann der Bayer Informationsverluste erleiden,
wenn etwa der AA-Filter zu schwach ist und nichtweißes Licht gemessen wird.

Nyquist gilt natürlich auch beim Foveon, aber eben nicht in Bezug auf die Farbermittlung.
Auch die Luminanzmessung ist etwas genauer, jedenfalls braucht sie keinen AA.

Dafür haben Foveon-Sensoren dann andere Schwächen,
aber die sind umsetzungs- und nicht etwa prinzipbedingt.

Und and der Umsetzung kann man ja arbeiten.:cool:

Schönen Gruß
Pitt
 
Aw: Sd14

@hmuenx:

Zitat:

"Selbst austesten? Komisches Konzept. Google wird ausreichend Material finden, daß ich jeden Standpunkt bzgl. der SD14 belegen kann, sogar wenn ich diesen mehrmals am Tag opportunistisch oder nach Stimmungslage wechsele."


Nah, das zeigt ja den eigentlichen Antrieb zu Deinem Ehrgeiz (hier), welchen
Du hier an den Tag legst. Damit disqualifizierst Du Dich (für mich) als möglicher Gesprächspartner. Besser hätte ich Dein Motiv nicht beschreiben können!

Ich teste immer noch lieber selbst aus - mit eigenen Augen, Erfahrung, Gefühl
und Verstand, als mir von jemandem wie Du es bist, einen Apfel als Birne verkaufen zu lassen.


Gruß - rago

P.S.: Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Misserfolges. (Oskar Wilde)
 
AW: Sd14

Ich teste immer noch lieber selbst aus - mit eigenen Augen, Erfahrung, Gefühl
und Verstand, als mir von jemandem wie Du es bist, einen Apfel als Birne verkaufen zu lassen.

Mist, ich hatte keine Ironie-Tags mehr. Kann mir jemand welche leihen? Es scheint, als bräuchte ich dringend welche. Ganz dringend. :)
 
Aw: Sd14

Ich finde das ja wirklich eine interesante Diskusion, aber ich schaue eigentlich regelmässig hier in den Thread, damit ich eventuel neue Informationen über die SD14 erhalt (oder hoffe, zu erhalten).

Es ist schon sehr mühsam alles über die Konzepte zu lesen ohne eine Information zu finden über das eigentliche Thema.


Bitte bitte macht doch einen neuen Thread auf um über eure Bayer - Foveon Theorien zu reverieren und schreibt hier etwas über die SD14 und wenn es nichts gibt, dann schreibt auch nicht (jedenfalls nicht in dem Thread)

Ich möchte ja nicht der Buhhmann sein aber mich interesiert jetzt eben die neue SD14 und möchte über das lesen wenn es etwas neues gibt, es währe schade wenn ich das verpassen würde weil man keine Lust hat alles durch zu lesen was nicht mit Sd14 zu tun hat

bitte :o
 
AW: Sd14

Könntest Du bitte endlich mal mit dieser völlig themenfremden Diskussion aufhören? Das hat mit dem Foveonsensor an sich gar nix zu tun, und erst recht nicht mit der SD14.

OT (extra für Patrick ;-)

"Völlig Themenfremd" sind die Versuche hier mit Google Fünden erklären zu wollen, dass der X3 Sensor dem Prisma Konzept oder gar dem Mosaik Konzept konzeptionell unterlegen ist. Sobald das aufhört, können wir uns den eigentlichen Thema zuwenden.

Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sd14

Ich finde das ja wirklich eine interesante Diskusion, aber ich schaue eigentlich regelmässig hier in den Thread, damit ich eventuel neue Informationen über die SD14 erhalt (oder hoffe, zu erhalten).
...
bitte :o

Diese Diskussionen hier sind sowieso nur das "warm-up". Wenn die SD14 oder die ersten Bilder da sind, und das Rauschniveau nicht mindestens auf Canon 5D-Niveau liegt, wird die Neue in einem Extra-Thread sowieso in der Luft zerrissen. :) ;)
 
AW: Sd14

Diese Diskussionen hier sind sowieso nur das "warm-up". Wenn die SD14 oder die ersten Bilder da sind, und das Rauschniveau nicht mindestens auf Canon 5D-Niveau liegt, wird die Neue in einem Extra-Thread sowieso in der Luft zerrissen. :) ;)

OT:

und trotzdem wird sie dann auch Jahre später noch bessere Bilder machen als die aktuelle Konkurrenz. Das schmerzt Manchen wohl zu sehr :)

Gruß Uli
 
AW: Sd14

"Völlig Themenfremd" sind die Versuche hier mit Google Fünden erklären zu wollen, dass der X3 Sensor dem Prisma Konzept ... konzeptionell unterlegen ist.

Beitragsnummer? Genaues Zitat?

"Völlig Themenfremd" sind die Versuche hier mit Google Fünden erklären zu wollen, dass der X3 Sensor ... gar dem Mosaik Konzept konzeptionell unterlegen ist.

Beitragsnummer? Genaues Zitat?

Bitte in beiden Fällen ohne Deine Interpretation, sondern die reinen Zitate, die belegen, daß derartige Aussagen in diesem Thread erfolgt sind. Ich persönlich jedenfalls habe diese Aussagen nicht gemacht.
 
AW: Sd14

OT:


Beitragsnummer? Genaues Zitat?



Beitragsnummer? Genaues Zitat?

Bitte in beiden Fällen ohne Deine Interpretation, sondern die reinen Zitate, die belegen, daß derartige Aussagen in diesem Thread erfolgt sind. Ich persönlich jedenfalls habe diese Aussagen nicht gemacht.


Dann würde ich mich nicht angesprochen fühlen ;)

Gruß Uli
 
AW: Sd14

Selbst austesten? Komisches Konzept. Google wird ausreichend Material finden, daß ich jeden Standpunkt bzgl. der SD14 belegen kann, sogar wenn ich diesen mehrmals am Tag opportunistisch oder nach Stimmungslage wechsele.

Der Ansatz gefällt mir sehr. Hast Du schon mal daran gedacht, Anwalt zu werden? Oder, da Du technischen Background hast, Patentanwalt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten