leute,
es ist doch ganz einfach,
entweder ihr lebt mit den macken der cam oder ihr gebt sie schnellstens zurück.
dazwischen gibt es nichts.
normal ist es ja oftmals so gewesen,dass leute die sich in der vergangenheit eine sigma kaufen wollten,sich im forum über macken informiert haben.
bei dem mm-angebot scheinen aber viele blindlings ins offene messer gelaufen zu sein.
geiz ist geil

eben schnäppchenjägergesellschaft.
da hilft kein zetern und auch die hoffnung,dass da mal nen fw-update kommt würde ich auch ganz schnell begraben.
jetzt mal butter bei die fische,was glaubt ihr,warum das angebot so billig war?
irgendwann ist zu sigma durchgesickert,dass das in mengen hergestellte 18-200 leider nicht mit blitzen funktioniert.vielleicht ein paar,aber alles mit großer serienstreuung.
und,soll sigma die ganze produktion einstampfen?
es liegt am objektiv,hat nichts mit reflexionen zu tun und wenn ein aufgestülpter strumpf der belichtungssteuerung mehr dunkelheit vorgaugelt,ist klar,dass etwas mehr geblitzt wird.
deswegen gab es dann diese ganzen bundles,mal mit mal ohne externen blitz,aber immer war das 18-200 dabei,warum wohl?
die leute,die seriös gekauft haben,bei denen funktioniert die linse offensichtlich,die produktion war wohl nicht 100%schrottig.
warum wird sigma das problem nicht lösen?
weil es vermutlich nicht lösbar ist.es ist ja auch kein bug an der cam,sonder an der linse.wäre das problem lösbar,wäre es spätestens mit 1.08 kompensiert worden.
man könnte wahrscheinlich die kommunikation mit dem 18-200 reparieren,nur könnte dieser eingriff nicht mit allen anderen linsen kompatibel sein.
für was wird sich sigma wohl entscheiden?
grüße