und nocheinmal, ohne selbst bilder einzustellen:
ich kann das problem absolut nachvollziehen. hab extra meinen sd14 zweitbody getestet, exakt das gleiche problem. meist geht die belichtung daneben, mal siehts gut aus.
meiner meinung nach sind allerdings nicht die reflexionen der objekte dafür verantwortlich, sondern die kontraste. je konstrastreicher das zu fotografierende objekt, desto größer ist die wahrscheinlichkeit einer falschen belichtung mit internem blitz.
allerdings kann man das analog auch zu reflexionen anwenden, denn diese sind nichts anderes als extreme kontraste.
was machen wir jetzt? eigentlich hat der blitz mit LZ11 die power und von der hohen position über dem objektiv eine gute voraussetzung, um mit einem selfmadebouncer schönste portraits und closeups auszuleuchten.
für mich persönlich ist es sehr schade, diese möglichkeit nicht nutzen zu können. jede billigknipse schafft es besser. wirklich jede.
sollen wir sigma schreiben? immerhin lässt sich das problem mit fast jedem body / objektivkombo reproduzieren. das wird zu 99,9% mit einer firmwareanpassung zu beheben sein. allerdings glaube ich kaum, dass sigma für die sd14 noch etwas an updates herausbringen wird.
wir sollten alle zusammen sigma mit beispielbildern auf das problem aufmerksam machen, wenngleich ich davon ausgehe, dass es längst bekannt sein sollte.
es wäre toll, wenn ihr alle auch schreibt, mit welchen optiken das problem auftritt. ich fürchte, es ist bei allen objektiven so.
also:
ich habs getestet mit zwei nagelneuen SD14 bodys mit 18-200mm objektiv.
lieben gruß,
markus