• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD14 nichts für Profis ?

Hi, Klaus,
haste was genommen oder geraucht? Welches Kraut kannste denn empfehlen, das dich so hyperaktiv + spritzig werden lässt? Und soooo unvergleichlich witzig u. OT?
Biste selber Zoobewohner bei den Primaten (joke) oder Tierpfleger ?
Kein Mensch außer dem Personal darf in den Terrarien einfach munter herumspazieren.
Ich glaube, um offen zu sein, dass du uns alle nur verarschst.

Deine Bilder (wirklich von dir?) sind jedenfalls echt klasse.
Weiter so, aber bitte ewas ehrlicher, wenn`s geht.
Deine Glaubwürdigkeit ist in Gefahr.:o

otti

Ah, da isser wieder. Wie wir Ihn kennen und lieben.
 
Danke,
wir lieben uns doch mehr oder weniger alle inkl. unserer eigenen u. Macken der anderen..

Ich bin doch nur neidisch auf diese megatollen Bilder. Will auch erstklassige Spitzenergebnisse.
Sowas habe ich noch nie hingekriegt .
Bin ja auch kein Zoowärter o.ä..
Aus Klaus`Auftreten zu schließen, ist er mindestens Zoodirektor oder besitzt die Aktienmehrheit in dem Laden.

Aber vielleicht braucht der eine oder andere einen Wärter? (Späßchen)

Na dann,
gut Schuss

otti
 
.... und nichts als die reine Wahrheit ....

Eidechse und Gottesanbeterin habe ich -wirklich zufällig- bei einer Wanderung auf der kroatischen Insel Rab "mitgenommen" .... die stammen also nicht aus einem Zoo! Der Frosch ist Holländer! Die Erdkröte habe ich hier in Oberhausen bei einer Nachtwanderung (mit einer Photogruppe) im Stockfinsteren "geblitzt". Da die SD9 ja kein AF-Hilfslicht hat, habe ich mit einer LED-Taschenlampe fokussiert (das hat bei meinen NIKON und CANON Kollegen zu Lachkrämpfen geführt .... egal!!!
Ich musste mich dann aber mit MEINEN Kröten so gar nicht hinter den NIKON und CANON Kröten verstecken! Mein Fokus saß nämlich ......

Die SD14 hat's ja jetzt.

Alle meine Photos sind von mir .... Ehrensache!

@ Carlotto ..... Zur Aufnahmetechnik ..... schau Dir doch mal unseren "Makrothread" an .... ich habe mir die Kenne hier wirklich erarbeitet .... mit der Hilfe vieler Kollegen hier im Forum ..... ich plane diesbezüglich auch NEUES .... werde diesen Thread wohl nochmal "ausgraben" um die Technik weiter zu verbessern ..... wir werden "sehen".

Zoowärter ... oder Zoodirektor bin ich übrigens nicht .... das stelle ich mir aber interessant vor!

Grüße und schöne Photos

Klaus

P.S: Eine meiner wenigen Photomontagen ..... Fliege und Nagel habe ich jeweils einzeln abgelichtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Klaus,
na dann meine tiefste Anerkennung und Hochachtung.

Deine Bilder sind einfach megasuperhammergeil!!

Auf der Insel Rab war ich auch schon mit der SD10. Am meisten hatte es mir der interessante und pitoreske Friedhof angetan.

Dann werd`ich mal bei dir in die Lehre gehn und mir die alten Posts näher anschaun.
Motto:
Man kann so alt sein wie `ne Kuh und lernt immer noch dazu.

Weiterhin dir u.den anderen viel Inspiration u. drive= Pfeffer im Allerwertesten.

otti
 
Ja die SD14 ist auch was für Profis, wenn Sie das, was Sie sehen, auch im Bild fast unverfälscht wiederhaben möchten. Die Frage ist auch hier, was will ich fotografieren. Für Portraits und Macro gibt es derzeit keine bessere. Schau Dir das mal an:http://www.felixwesch.de/.
 
Bei der Frage, ob 'ne SD was für Profis ist, muss man natürlich auch überlegen, wie genau man PROFI nun definiert. Für jemanden, der damit Geld verdienen will, gilt es zu berücksichtigen, dass sie eine langsame Kamera ist .... langsam vor allen Dingen auch deshalb, weil die EBV recht umständlich ist. Vielen von uns macht gerade dieser Umstand natürlich auch besonderen Spaß .....

Unter den Profis (Berufsphotographen) findet man sie natürlich selten .... interessant wäre natürlich eine Relation zum SIGMA Marktanteil .... will sagen .... SIGMA hat einen Marktanteil von nur knapp 1% am DSLR-Geschäft (soweit mir bekannt...). Hat vielleicht auch jeder hundertste Berufsphotograph eine SIGMA??

Das wir wohl eher schwieriger zu beantworten sein!

Grüße

Klaus
 
Wieviele Werkzeuge hat ein (Profi-) Handwerker in seinem Werkzeugkasten ? Warum sollte ein Profi-Fotograf nur eine Kamera / ein System haben.

Zeichnet den "Profi" nicht eher die Tatsache aus, daß er für jede Aufgabe das richtige Werkzeug hat und dieses richtig einzusetzen weis ?
 
Die SD14 scheint mir hauptsächlich eine nette Studiokamera zu sein. Das "Problem" ist, das andere Profi-Kameras das auch sind, darüberhinaus aber spritzwassergeschützt für den Außeneinsatz, insgesamt wohl massiver verarbeitet mit eingebautem Hochformatgriff, höhere Bildfrequenz produzieren und schneller fokussieren und dann noch einen geringeren Cropfaktor haben (1.3, 1.0)... :evil:

Doch was solls? Ich brauche keinen "Profi" um mir abzugucken, welche Kamera für mich die richtige ist...
 
Die SD14 scheint mir hauptsächlich eine nette Studiokamera zu sein. Das "Problem" ist, das andere Profi-Kameras das auch sind, darüberhinaus aber spritzwassergeschützt für den Außeneinsatz, insgesamt wohl massiver verarbeitet mit eingebautem Hochformatgriff, höhere Bildfrequenz produzieren und schneller fokussieren und dann noch einen geringeren Cropfaktor haben (1.3, 1.0)... :evil:...
...bei welchem Preis ?:o
 
...und die Abbildungsqualität ? Selbst mit Crop auf großformatigen Prints Spitzenqualität in der Ausgabe...

"Professionelle" Ergebnisse kann ein "Profi" mit den meisten Kameras erzielen. Die Frage ist doch nur wie bequem bzw. noch unter welchen widrigen Umständen. Definitionssache.

Für Presse- und Sportfotografen ist die SD14 keine gute Wahl. Für reine Studiofotografen vermutlich schon. Bei einer Nikon D3 zB muss man dagegen nicht lange überlegen.
 
The stills photographer (a professional!) my company works with uses SD-14 for most of out production work, only the more demanding quality is done with Hasselblad.
For us as end users this reflects greatly in the end price and the image quality is very good.
We talk about photography whenever we meet and his main SD-14 fling is the fact that it reproduces colours originally, and being an art photographer I think this is one of the most important criteria. The only trouble are the commercially available sigma lenses, but I think he get's his directly from the factories in Japan.
Now Georg /his name) certainly doesn't use SD-14 for price sake, he has quite an impressive camera collection.... he sees the SD-14 as a valuable asset to his job and therefore uses it. The fact that he does use it vouches for the quality produced by this particular camera within the respective segment. (Photography for "antique" catalogs)
 
...
Now Georg /his name) certainly doesn't use SD-14 for price sake, he has quite an impressive camera collection.... he sees the SD-14 as a valuable asset to his job and therefore uses it. The fact that he does use it vouches for the quality produced by this particular camera within the respective segment. (Photography for "antique" catalogs)

@ Redfox
Du setzt das "Profi" mit "Könner" gleich,
was zwar auf den ersten Blick nahe liegt,
aber nur einen Teilaspekt von "Profi" betracht.

"Profi" bedeutet meißtens und vor allem:
"x-Bilder-in-y-Zeit" machen zu müssen,
und da ist eine Kamera, die nur Raw kann (SD10!)
oder eher schlechte Jpgs abliefert (SD14!) nicht gerade sehr konkurrenzfähig.:rolleyes:

Die SD14 ist leider nur in der Kategorie:
"sehr gute Qualität bei gut´Licht" eine gute Hausnummer!
Profis, die das brauchen können, gibt es sicher auch.
jcder hat das in seinem Beispiel ja sehr schön beschrieben.:top:

Darüber hinaus werden aber,
wie es ja auch bei ihm zwischen den Zeilen steht,
einfach zu viele "Profi"-Bedürfnisse vom SD-Body nicht abgedeckt:

Aktion, Presse, Wildlife sind vor allem wegen Body-Schwächen,
insbesondere der grottigen Schreibgeschwindigkeit, einfach kein Thema! :(
Und die SD14 weißt in diesem speziellen Punkt sogar gegenüber der SD10
überhaupt keinen Fortschritt auf. :grumble:

Und solange sich da also am Body nix tut,
vor allem am AF und der Schreibgeschwindigkeit,:rolleyes:
wird sich da auch nix am "Profistatus" ändern! :eek:

Es gibt sicher Profis, die die SD14 ohne weiteres einsetzen könnten,
und es vielleicht sogar auch tun.
Z.B. Paßbilder, Studio etc. Brot und Butterzeug eben,
aber dafür könnten die eben auch jedes einzelne andere im Markt vertretene System einsetzen! :grumble:
Besondere Vorteile haben die SDs in solchen Bereichen aber nicht.:angel:

Damit bleibt die Sigma eben eine Liebhaber-Kamera, auch für Profis,
die sie sich aber eher als Zweit- oder sogar Dritt-Body leisten,
und sie nur in ganz spezifischen Bereichen einsetzen werden.:rolleyes:
Architektur, Landschaft, Studio etwa.;)

Darüber hinaus ist sie eine sehr gute Kamera für ein paar Enthusiasten,
wie uns Hobbyisten hier, die wir es uns leisten können -und wollen,
mit ihren Schwächen zu leben, einfach weil wir die,
ja ebenfalls vorhandenen Stärken, zu schätzen wissen..:D

Wenn aber z.B. ich fotografiere, dann mache ich das eben nicht für Bares. :p

Wenn die Kamera den Fokus mal wieder verfehlt, :(
dann verpasse ich zwar vielleicht den Moment,
in dem der Ball ins Tor einschlägt,
aber ich verliere damit kein Geld. :evil:

Und wenn ich nach 7 Bildern in Serie mal wieder
gefühlte 2 Minuten auf die Kamera warten muß,:mad:
dann verbrenne ich damit nur meine Freizeit, genauso wie in den Stunden,
die ich mit der Erstentwicklung und der SPP-Bearbeitung zubringe. :rolleyes:

Nichts davon würde mich aber als Profi von der Kamera überzeugen. :ugly:
Leider... :rolleyes:

Schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten