• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD14 nichts für Profis ?

das find ich aber jetzt auch etwas daneben...
 
der vergleich spiegelt das wieder was ihr ständig mit Sigma und den "Nobel-Marken...Nikon und Canen hier Veranstaltet.......!!!!

Die sind genau so schwachsinnig, wie die Vergleiche der SD14 mit der EOS 1D Mark III oder D3...

...,

wo bitte, meine Herren, habe ich Vergleiche zwischen Sigma und Canon/Nikon Kameras angestellt? Die Unterstellung allein macht eure Behauptungen noch lange nicht zur Wahrheit.
Für's Protokoll: Weder besitze noch besaß ich jemals eine Kamera von Canon oder Nikon. Weder analog noch digital. Weder Kompakt noch (D)SLR.
Also entblöde ich mich auch nicht diese in irgendeiner Form zu bewerten. Da könnt ihr noch so oft behaupten ich hätte dieses oder jenes ...
 
...,

wo bitte, meine Herren, habe ich Vergleiche zwischen Sigma und Canon/Nikon Kameras angestellt? Die Unterstellung allein macht eure Behauptungen noch lange nicht zur Wahrheit. ...

Hi Silvio,

habe nicht Deine Postings speziell angesprochen, sondern auf Deine allgemeine Frage zu den Autos genauso allgemein geantwortet. Es war nicht auf Dich bezogen oder gemünzt, also bitte nicht falsch verstehen.

Gruß,

RedFox.
 
...ja, ja - immer das Gleiche :o. Erst das ganze Geld in eine wahnsinns Studio Ausstattung gesteckt und dann nix mehr übrig für ´ne vernünftige Kamera. Da muß dann halt das Handy herhalten. :(

Na ja...

Erkenne ich jetzt nicht deinen Sarkasmus in deinem Beitrag?
Und du kennst anscheinend Guido Karp nicht.

Er ist laut der Definition hier im Thread ein Profi (Er verdient Geld damit und seine Bilder finden anerkennung von der breiten Masse)

Er arbeitet viel mit Dauerlicht aus gewöhnlichen Baustrahlern, deren Licht er über Reflektoren formt.

Er beherrscht also sein Handwerk und ist daher ein Profi.... garantiert nicht wegen der Kamera.

Und zu dem "Erst das ganze Geld in eine wahnsinns Studio Ausstattung gesteckt ..."
Es wäre manchmal besser, dass einige Leute Geld in Licht Equipment stecken, als alles in Objektive und Kameras zu pulvern.
Falls du noch nicht weißt.... "Fotografieren ist malen mit Licht"
ohne Licht keine Fotos...
 
Zuletzt bearbeitet:
...na also, da sind wir der Definition des "Profi" doch schon ein ganzes Stück näher gekommen ;).

BTW - Guido Knob ist auch "Profi" auf seinem Gebiet, dennoch empfinde ich seine Produktionen / Produkte oftmals als sehr laienhaft, schlecht recherchiert und - gut das mag Mancher jetzt anders sehen - schlichtweg falsch, da er oftmals in seinen Beiträge Behauptungen aufstellt, die mehr der Meinungsmache dienen, als daß sie historische Dokumentation sind.

Guido Karp´s Handy-Orgie würde ich nicht unbedingt als Maß für professionelle Arbeit heranziehen und ich würde fast behaupten wollen, für ihn war es mehr ein Gag, denn ernsthafte Arbeit.

Gruß,

RedFox.
 
BTW - Guido Knob ist auch "Profi" auf seinem Gebiet, dennoch empfinde ich seine Produktionen / Produkte oftmals als sehr laienhaft

ich ja auch, aber das ist ja wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks...

ich will nur wieder auf den Begriff des Profi zurück, der keineswegs an einer Kamera festgemacht werden kann.
 
...ich will nur wieder auf den Begriff des Profi zurück, der keineswegs an einer Kamera festgemacht werden kann.
... das tu ich ja auch gar nicht. Mich beschäftigte vielmehr die Frage ob bzw. warum die SD14 nicht auch für Profifotografen ein geeignetes Werkzeug sein sollte. Das ist schon alles :).
 
...,

wo bitte, meine Herren, habe ich Vergleiche zwischen Sigma und Canon/Nikon Kameras angestellt? Die Unterstellung allein macht eure Behauptungen noch lange nicht zur Wahrheit.
Für's Protokoll: Weder besitze noch besaß ich jemals eine Kamera von Canon oder Nikon. Weder analog noch digital. Weder Kompakt noch (D)SLR.
Also entblöde ich mich auch nicht diese in irgendeiner Form zu bewerten. Da könnt ihr noch so oft behaupten ich hätte dieses oder jenes ...


Hallo Silvio,

war nicht persöhnlich gemeint.........sondern allgemein an gewisse Mitglieder
die hier das Sigma-Forum missbrauchen um die Marke Sigma madig zumachen!


Gruß Luiz
 
... das tu ich ja auch gar nicht. Mich beschäftigte vielmehr die Frage ob bzw. warum die SD14 nicht auch für Profifotografen ein geeignetes Werkzeug sein sollte. Das ist schon alles :).

Tja, wenn ein Fotohandy ein Profiwerkzeug sein kann, dann auch kann es auch eine Lochkamera sein oder eine SD9/10/14 oder eine EOS mkIII
 
Hallo,

der vergleich spiegelt das wieder was ihr ständig mit Sigma und den "Nobel-Marken...Nikon und Canen hier Veranstaltet.......!!!!
Warum verzieht Ihr euch nicht in eure Foren und laßt das Sigma-forum in Ruhe das Nikon und Canon bessere Kameras bauen gebe ich zu.....zufrieden! Und jetzt seit brav und Nervt andere!:p


p.s. Der Kolumnist "ALEXANDER BORELL" sagte einmal....es gibt keine schlechten Kameras...nur gute und schlechte Fotografen!


Gruß
Hi there,
ach ja, der verblichene Alexander Borell. Klasse Typ der Mann. Nicht so ein verklemmter, engstirniger u. kleinkarierter Spießer wie in einem gewissen unbedeutenden Unterforum .....(nein, doch nicht hier und gar seine Heiligkeit, der ...) Wer sich jetzt die Jacke anzieht, ist selber schuld. Der Fantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt.
Borells Pseudonym unter dem seine Kolumnen erschienen spricht aber Bände:
er nannte sich "N Ö R G E L M A N N"
u. betätigte sich vornehmlich als äußerst unterhaltsamer Kamerakritiker.

na dann
gut licht
otti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten