Onlineredakteur schrieb:Nur darum kann es in dieser Diskussion gehen. Welche Kamera die in der Realität vorhandenen Details besser wiedergibt.
Seltsam das du dann mit synthetischen Beispielen wie deinen S/W Auflösungstests daherkommst..
Denn die nominale Auflösung steht ja in den techn. Daten. Dazu erübrigt sich jegliche Diskussion.
In den techn. Daten stehen normalerweise keinerlei Angaben zur Auflösung, lediglich zur anzahl der Photodioden...
Und "unbehandelt" wäre die Datenmenge ebenfalls zu gering, um die Details aus obigem Beispiel noch darzustellen. Die doppelten Grünpixel sowie die geringere Pixelzahl (8 Mio. statt 10 Mio.) würde zu einem ähnlichen Ergebnis führen.
Genau... den sowas wie RAW gibt es ja nicht ?!
Und "unbehandelt" wäre die Datenmenge ebenfalls zu gering, um die Details aus obigem Beispiel noch darzustellen. Die doppelten Grünpixel sowie die geringere Pixelzahl (8 Mio. statt 10 Mio.) würde zu einem ähnlichen Ergebnis führen.
Jetzt wird es wirr, das war ein S/W Muster, also fällt das im simpelsten Fallmehr auf die Luminanzauflösung, sprich größtenteils Grüne Pixel zurück. Das würde dann wiederum bedeuten, das 7mp ausreichend wären. 3.5mp Grün bei beiden Kameras, die niedrigere Chromaauflösung fällt ins Gewicht, aber nicht bei deinem Chart und bei weitem nicht so stark. Je nachdem was du für ne Szene hast kannst du die gerne stärker gewichten, aber im Regelfall wirst du Probleme kriegen da so zu argumentieren das da mehr Auflösung rauspringt als bei einem 8mp CFA, das ist schon so ziemlich die Obergrenze.