Gast_1228776220
Guest
mythos schrieb:übel mitgespielt wurde.
Würdest Du das bitte aufschlüsseln? Ab welchem Beitrag genau?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mythos schrieb:übel mitgespielt wurde.
Markierst Du mir bitte die Stellen in dem Beispiel der 20D, an denen die Gitterstruktur nicht mehr zu erkennen ist?
Onlineredakteur schrieb:Es tut mir leid. Aber wenn Du angesichts der geposteten Ausschnitte noch argumentieren willst, daß die 20D-Version die Relität detailgetreuer nachbildet, dann bin ich mir GANZ SICHER, das es in keinem Fall Argumente gibt, die Dich von Deiner Meinung abbringen können.
Mir ist jetzt aber nicht klar, warum wir über mich diskutieren statt über das eigentliche Thema - Argumente ausgegangen?
Zeigst Du mir jetzt die Stellen, an der die Gitterstruktur nicht mehr zu erkennen ist oder nicht?
Die Auflösung des Outputs ist sehr wohl in den Datenblättern erwähnt.
Mir ist keine Software bekannt, die die RAW Daten jenseits des Bayer üblichen Algos. in ein Bild verwandelt. Wenn Du sowas kennst -> würde mich sehr interessieren.
Onlineredakteur schrieb:Und anstatt ich mir noch 10 Wiederholungen Deiner bereits bekannten 3 Statements reinziehe, versuche ich halt die Motivation hinter Deiner geistigen Blockade zu ergründen ;-)
Onlineredakteur schrieb:Gerne. Sie ist an KEINER Stelle zu erkennen. Das Bayerbild sieht aus wie ein Irrgarten, aber nicht wie ein Gitter. Nicht eine einzige Linie ist korrekt aufgelöst.
mythos schrieb:[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]58962[/ATTACH_ERROR]
mythos schrieb:Nö, es sah so aus wie der Irrgartenbrei rechts...
während es für mich den Anschein hat das eigentlich Niemand hier weiß, wie das Originalgitter eigentliche ausgesehen hat
mythos schrieb:Yep.
Ich hatte die Diskussion passiv und mit Interesse bis zu dem Punkt verfolgt, an dem onlineredakteur - wie so manchem vor ihm - übel mitgespielt wurde.
Da habe ich mich entschlossen, etwas zur Qualität des Diskussionsprozeßes zu sagen.
So etwas nennt man Meta-Kommunikation.
Das spielt zwar weniger in der Digitalphotographie eine Rolle, dafür aber sehr im zwischenmenschlichen Umgang.
daß ich in der IT-Industrie arbeite und mir der Umgang mit Algorithmen und Informationen leichter fällt als Euch