• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10 vs. 20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10873
  • Erstellt am Erstellt am
Onlineredakteur schrieb:
Nein, habe ich nicht. Aber ich habe mal die Version 1Ds Mark II angehängt, was als Quasireferenz reichen sollte.

Danke, daß Du Dich selbst widerlegst - relativ am Anfang dieses Threads hast Du doch behauptet, daß man ein Bild aus der SD10 mühelos auf die Größe eines Bildes aus einer 12-14 mp Kamera interpolieren kann. Würdest Du mir nun bitte erläutern, wie ein Algorithmus funktionieren soll, der die zusammengelaufenen horizontalen Linien der SD10 zu klar getrennten Linien wie in dem Bild aus der 1Ds Mk II hochrechnen soll (ganz so gut muß es nicht werden, die 1Ds Mk II hat ja 16 mp statt 12-14 mp).

Ganz ehrlich, Du hast Dich völlig verrannt...
 
Onlineredakteur schrieb:
Vor ca. zwei Wochen. Aber was hat das mit der Diskussion zu tun? Wollen wir jetzt noch einen SE-Battle starten?

Dann frage ich mich wirklich, warum Du in dieser Diskussion den Sachverhalt nicht vernünftig beurteilen kannst. Oder das Problem war nicht ganz so komplex, wie Du meinst... :)
 
Onlineredakteur schrieb:
grenzenlosen Genialität

Laßt doch einfache die plumpe Polemik...

Demosaic-Algorithmen, Informationsgehalt in Sensordaten und der Vergleich mehrerer Systeme ist keineswegs trivial, und Ihr geht halt mit einer viel zu beschränkten Sichtweise an diese Probleme heran.
 
Würdest Du mir nun bitte erläutern, wie ein Algorithmus funktionieren soll, der die zusammengelaufenen horizontalen Linien der SD10 zu klar getrennten Linien wie in dem Bild aus der 1Ds Mk II hochrechnen soll

Kontrast verbessern und interpolieren. Wo ist das Problem?

Daß die SD10 nicht an das Niveau einer 1Ds Mk II, die mit dieses Muster auch noch nicht perfekt auflöst, nicht mithalten kann, habe ich bereits erwähnt.
 
Laßt doch einfache die plumpe Polemik...

Du bist aber auch ein Weichei! Du setzt eine Spitze nach der anderen und beschwerst Dich über meine. Bist Du damals auch immer zu Mamma gelaufen, wenn Dich die anderen Kinder in der Buddelkiste mit Sand beworfen haben?
 
Das 1Ds Bild reicht denke ich da es das ganze hinreichend Auflöst, für die 20D sieht das jetzt eher schlecht aus, die SD10 hat bei den horizontalen Linien aber auch nur noch Aliasing produziert.
 
mythos schrieb:
Erde an hmuenx, bitte schauen, nicht rationalisieren:

Du hast vergessen, die zusammengelaufenen horizontalen Linien der SD10 in Dein Beispiel aufzunehmen. Das Beispiel der 20D zeigt die Gitterstruktur an jeder Stelle, aber das erwähnte ich doch bereits mehrmals.

Welchen neuen Aspekt zeigt Dein Beispiel also auf?
 
hmuenx schrieb:
Du hast vergessen, die zusammengelaufenen horizontalen Linien der SD10 in Dein Beispiel aufzunehmen. Das Beispiel der 20D zeigt die Gitterstruktur an jeder Stelle, aber das erwähnte ich doch bereits mehrmals.

Das ist jetzt allerdings reine Geschmackssache, beides ist nicht aufgelöst, im übrigen, wenn wir der 20D fairerweise auch RAW Konvertierung am PC zugestehn könnte sie potentiel viel besser dastehen.

Gibts irgendwo die kompletten Bilder Online? Würde gerne mal ein paar andere Aspekte Vergleichen.
 
DominicGroß schrieb:
Das 1Ds Bild reicht denke ich da es das ganze hinreichend Auflöst, für die 20D sieht das jetzt eher schlecht aus, die SD10 hat bei den horizontalen Linien aber auch nur noch Aliasing produziert.

Die Linien bei der 20D sind nicht scharf begrenzt, ja, das sieht in der Tat schlecht aus. Aber: An keiner Stelle sind die Linien der 20D *völlig* zusammengelaufen, wie es der Fall bei der SD10 ist. Das ist ein ganz grundlegender Unterschied...
 
Du hast vergessen, die zusammengelaufenen horizontalen Linien der SD10 in Dein Beispiel aufzunehmen

LOL... er hat geschickt beschnitten ... zugegeben.

Aber das ändert nichts an den Tatsachen. Nicht mal die 1Ds Mark II löst das Gitter perfekt auf. Aber die 20D Variante zeigt halt etwas ganz anderes als die Vorlage.

Ich hätte Dir gerne mal die 20D Version isoliert gezeigt und Dich gefragt, was Du siehst. Ich bin mir sicher, Du wärst gar nicht auf die Idee gekommen, daß das ein Gitter ist.

Ich werde mich jetzt mal verabschieden. Vielleicht schaust Du und der Dominik Euch die Bilder morgen nochmal in Ruhe an und dann kommt Ihr vielleicht auch auf den Schluß, daß die SD10 weit näher am Original liegt.
 
hmuenx schrieb:
Die Linien bei der 20D sind nicht scharf begrenzt, ja, das sieht in der Tat schlecht aus. An keiner Stelle sind die Linien der 20D *völlig* zusammengelaufen, wie es der Fall bei der SD10 ist. Das ist ein ganz grundlegender Unterschied...

Also ich finde die 20D Linien sind auch zusammengelaufen undzwar überall, wenn jetzt aber die Gitterauflösung doppelt so hoch gewesen wäre wie sie scheint, dann wäre das besser gewesen als das SD10 Bild. Ich mag mich irren und werde morgen mal den Kontrast Plotten oder so, aber es wäre ganz nett dazu mal die Kompletten, unbeschnittenen Bilder zu haben (auch das der 1DsII).

Onlineredakteur schrieb:
Es bewegt sich was ;-)

Ich habe nirgends gesagt das Bilder der 20D sei besser, ganz im Gegenteil, ich hatte längst geschrieben:

das Sigma bild ist sicher eine bessere Representation dessen was da war

Der Knackpunkt ist der das keinerlei Fakten zu vielen entscheidenden Begleitumständen da sind wenn du aus diesem Bildbeispiel ein Allgemeingültiges Statement wie "Die SD10 löst höher auf" machen willst.

Aber du fühlst dich ja auch nur Angegriffen anstatt mal den Versuch zu starten über das nachzudenken was andere Schreiben...
 
mythos schrieb:
Ach übrigens, hmuenx, hast Du überhaupt eine Abbrobation?
Wenn nicht, muß ich mir ernsthaft überlegen, ob ich überhaupt standesgemäß poste... :o

Was kommt als nächstes - der Gehaltsvergleich?

Wie es um meine akademische Ausbildung bestellt ist, kannst Du jederzeit auf meiner Homepage nachlesen, ich verstecke mich ja nicht hinter einem anonymen Auftritt wie Du und teile nicht wie Du hinter meiner Anonymität versteckt persönliche Angriffe aus. Tatsache bleibt aber, daß ich einen IT-Job habe und jeden Tag mit komplexen IT-Problemen zu tun habe. Ich bezweifle, daß Ihr diese Erfahrung habt, und behaupte, daß mir diese Erfahrung bei der Beurteilung der in diesem Thread diskutierten Sacheverhalte hilft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten