Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hmm... macht doch Fortschritte
Ich hätte mal behauptet, daß irgendein Kontakt zu dem ganzen Kram auf der Kamerarückseite (eigene Platine, oder was auch immer?) nicht richtig funktioniert?
Gruß
Thomas
Hallo Heinz,Hallo Red Fox,
ich fühle mich mal angesprochen. Wo bitte schön, hab ich mich als "Spezialist" im Forum dargestellt? Eher ist bei mir das Gegenteil der Fall.
Wenn ich über meiner Erfahrungen berichtet habe, dann bestimmt nicht als zur Nachahmung empfohlen. ...
Na da sage noch einmal einer was gegen Sigma....anbei ein paar eben schnell gemachte Bilder mit dem polierten Sensor...
...dargestellt: u.a. Geranienblüte, Regentropfen auf Schöllkraut (Oberfläche wie Mohn/Kohl), Hortensienlaub in Herbstfärbung..
Hallo ,
Hier ein nicht ganz scharfes und nicht so tolles Beispiel noch aus besseren Zeiten wo der Sensor nur Kratzer hatte
Auf dem Bild muß mann lange suchen um Sie zu sehen.
Und auf den Probebildern hinterher sehe ich keine mehr.Mach mal welche mit einfarbigen Hintergrund.
2. Aufnahme nach Polieren Da insbesondere genau dort noch tiefere Polierspuren sind (ich war an dieser stelle besonders hart zur Sache gegangen), die ich mit blossem Auge, vor Einbau des Sensors nicht erkennen konnte, werde ich nochmal mit Feinpolitur und weniger Druck darüber gehen (dann aber versuchweise durch den Speigelkasten mit viskoserer slurry, (mit glycerinzusatz, damit es nicht so saut))...wenn kein falsches Körnchen sich untermischt, kann es dann nur besser werden, ist eben beim ersten Mal noch nicht perfekt....
...so, und spart Euch den Spott, .....ich bin, wie gesagt, noch nicht ganz fertig mit der Politur