• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10 mit Kitobjektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7861
  • Erstellt am Erstellt am
---
 
Zuletzt bearbeitet:
Drachen wenn du noch einen mm ernst genommen werden willst kauf dir das hier. Wenigstens billiger wie dieser ständige Kamera- und Objektivwechsel

Bitte hier klicken Drachen!

Achja und beschimpf niemand er wäre nicht gut in rechtschreibung. wenn es eine rechtschreibung für kameras gäbe, würde dein gekritzel niemand lesen können :D


achja ich hab ne 20D und find die SD9 und SD10 super!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bilder sind zwar stark verkleinert und mit der Ixus gemacht, aber hier ein Teil meiner Sammlung:

Falls einer die Kameras nicht kennt, man nennt sie alle drei "Canon 20D".
 
Also doch ein Mitarbeiter von Canon. :D Wer sonst kauft sich 3 gleiche Bodys außer ein Profi. Da kann ich das verstehen. Aber sorry, bei deinen Bildern glaube ich das nicht. Denn ein wirklich guter Fotograph kommt mit jeder Kamera zurecht und das auf anhieb.
 
kruegchen schrieb:
Also doch ein Mitarbeiter von Canon. :D Wer sonst kauft sich 3 gleiche Bodys außer ein Profi. Da kann ich das verstehen. Aber sorry, bei deinen Bildern glaube ich das nicht. Denn ein wirklich guter Fotograph kommt mit jeder Kamera zurecht und das auf anhieb.

Jeder hat eben so seine Hobbys. Möchtest du auch noch meine Sammlung von digitalen Videokameras sehen?
Vielleicht schreibst du ja dann, daß ich bei Sony oder Panasonic arbeite.
 
Drachen schrieb:
Jeder hat eben so seine Hobbys. Möchtest du auch noch meine Sammlung von digitalen Videokameras sehen?
Vielleicht schreibst du ja dann, daß ich bei Sony oder Panasonic arbeite.
Nein Danke, ich habe auch so meine Hobbys. Du bei Geldausgeben ich beim Geld anlegen.
 
Sorry du kannst nur einen an der Klatsche haben. Wer benutzt 3X20D? Frage mich für welchen Job man so überbezahlt wird.
 
samson schrieb:
Sorry du kannst nur einen an der Klatsche haben. Wer benutzt 3X20D? Frage mich für welchen Job man so überbezahlt wird.

Das ist doch nur ein Teil meiner Sammlung....
noch Fragen?
 
samson schrieb:
Sorry du kannst nur einen an der Klatsche haben. Wer benutzt 3X20D? Frage mich für welchen Job man so überbezahlt wird.

Deinem ersten Satz kann ich nur zustimmen :D

Aber im Prinzip macht ein zweiter Body schon manchmal Sinn, wenn man z.B. bei einer Reportage die Zeit zum Objektivwechsel (abschrauben, verstauen, neues auspacken und montieren) nicht hat. Ich umgehe sowas immer, indem ich mit einem zweiten Fotografen arbeite und wir uns einigen, wer welchen Part ablichtet.
 
Mit Deinem Foto sprichst Du Dir Die Seriösität Deines Anliegens im Ausgangsthread selbst ab, vielen Dank. Du kannst mir jedenfalls nicht weismachen, daß Du für Deine Frau eine SD10 als Zweitkamera gekauft hast und selbst im Besitz dreier EOS 20D's bist. In einem anderen Thread hast Du Dich als Ebay-Experte gebrüstet, ich schätze mal, das der Wind auch aus dieser Richtung weht. Drei Bodies bei Deinem relativ kleinen Objektivpark...

Aber ich schätze mal, daß wir Dir in einem anderen Punkt unrecht getan haben: Daß Du überbezahlt bist, zweifle ich anhand dessen, was ich von Deiner Einrichtung und Deinem Garten gesehen hab, stark an. Kann natürlich auch sein, daß die Sigma Deinen Wohlstand nicht rüberbringt. :p

Also, lieber Orion, Drache, oder sonstwas: Du bist aufgeflogen, versuchs doch jetzt mal bei Olympus oder Pentax.

In Diesem Sinne verabschiede ich mich jetzt ebenfalls
Bernd

P.S.: Prüfe den Wind, bevor Du versuchst, anderen ans Bein zu pinkeln :cool:
 
Bernardoguiseppe schrieb:
Nö. Wenn Du die Mädels mit nix anderem beeindrucken kannst, ist das doch okay...
Wieso Mädels, ich stehe doch auf die männlichen Sigma Fotografen. Die haben so schöne große Kameras.
 
Bernardoguiseppe schrieb:
... In einem anderen Thread hast Du Dich als Ebay-Experte gebrüstet, ich schätze mal, das der Wind auch aus dieser Richtung weht. Drei Bodies bei Deinem relativ kleinen Objektivpark...
:

Das wäre eine schlüssige Erklärung. Vielleicht ist es defekte Ware mit der gehandelt wird, und der Einsatzzweck (Fotografie) spielt keine Rolle, denn siehe:

1.) die Schwierigkeiten (Thread-Anfang) einen fotografisch sinnvollen, systematischen Test durchzuführen.

2.) die relativen Wissenslücken in elementaren fotografischen Fragen (Stichwort: Programmautomatik, bzw. Einsatz derselben).
--> "Sigma, Fotografie und überhaupt zufriedenheits Thread "

3.) Keine eigenen Bilder, die beweisen, daß die 20D (wie behauptet) im WW bei Landschaftsaufnahmen besser ist als die SD-100%-Crops, die ich zeigte.

Gruß
Wolfgang
 
Drachen schrieb:
Wieso Mädels, ich stehe doch auf die männlichen Sigma Fotografen. Die haben so schöne große Kameras.

WOW, Drachen da wird man ROT ******/smileys2/woow.gif

dinos5.gif
 
Gerhard2 schrieb:
3.) Keine eigenen Bilder, die beweisen, daß die 20D (wie behauptet) im WW bei Landschaftsaufnahmen besser ist als die SD-100%-Crops, die ich zeigte.

...,

ich glaube noch nicht mal dass dieser "Könner" überhaupt einen blauen Dunst von Fotografie hat.
 
Silvio schrieb:
...,

ich glaube noch nicht mal dass dieser "Könner" überhaupt einen blauen Dunst von Fotografie hat.
Das ist doch ein Service, jetzt habe ich für dich extra noch einen Thread geöffnet, wo du ein Canon Bild sehen kannst.
 
find die diskussion völlig daneben...soll er doch tun und lassen was er will....ich weis wozu meine d fähig ist. hab vorher eine 300d gehabt und mit der scharfe bilder aus der hand mit 1/13sek. zu schiessen...nie im leben..zumindest ich nicht. und wenn jemand auf der suche nach argumenten anfängt aus hilflosigkeit auf der rechtschreibung/ grammatik anderer rumzuhacken ist das ja wohl arm bis zum umfallen. kenne genug welche kommaregeln bis zum erbrechen runterbeten und den iq einer schippe sand haben...in diesem sinne...ein lichtstarkes we und klasse motive alle canon sd pentax und was halt noch so klickt beim auslösen....
 
dlinkp schrieb:
... hab vorher eine 300d gehabt und mit der scharfe bilder aus der hand mit 1/13sek. zu schiessen...nie im leben..zumindest ich nicht.....

Das hätte ich gerne genauer gewußt, mal abgesehen davon daß ich
a) 300D-Bilder habe, die mit vergleichbaren Parametern (Brennweite/Zeit) was wurden
b) mal Glück haben kann

Die SD10 hat sicher einen Vorteil gegenüber der 300D aufgrund der hohen Masse. (Im weiteren Sinne könnte man das mit der Physik, "Impulserhaltung" erklären. D.h. der vom Auslöse-Finger ausgeführte "Stoß" führt zu einer geringeren Geschwindigkeitsänderung (=Verwackelung) der Kamera.
Aber im Endeffekt reden wir nur von einem Gewichtsunterschied von ca. 200g.

Hier ein Fall von (b), eine D60-Aufnahme.
s=1/15 sec, b=185mm (!)
Das wurde zwar mit einem bildstabilisierten Objektiv aufgenommen (75-300 IS), aber die kritische Grenze wäre normalerweise bei dieser Brennweite bei ca. 1/60 sec.

Einiges hängt auch von der Auslösetechnik ab. D.h. versuche ich nur sozusagen die "Fingerspitze zu krümmen" oder bewege ich den ganzen, also "schweren" Finger, was natürlich schlechter ist. Allein aufgrund des hohen Gehäuses der SD10, ergibt sich erstere Variante, evtl. unbewußt, eher.
Das erklärt dann die tendenziell geringere Verwacklungsgefahr der Sigma.

EDIT:
Andererseits müßte die SD10, aufgrund des "schwereren" Spiegelschlages einen kleinen Nachteil in Sachen Verwackelung gegenüber einigen Konkurrenzprodukten haben.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten