• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10 mit Kitobjektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7861
  • Erstellt am Erstellt am
Da meine ich, daß das Sigma 20-40/2.8 definitv nicht in Ordnung ist. Das "Milchige" im letzte Bild ist inakzeptabel. (Mit dem Frontfokus könnte man vielleicht noch leben).
Angesichts des sehr günstigen Preises den Du bezahlt hast, würde ich es ggf. bei Sigma (Rödermark) reklamieren (habe ich auch schon in der Vergangenheit gemacht), sofern es Neuware war, und Du eine Rechnung hast.

Die Wahrscheinlichkeit, daß Du von Sigma ein einwandfreies Austauschexemplar bekommst, ist größer, als beim Umtausch durch den Händler.

Gruß
Wolfgang
 
Gerhard2 schrieb:
Da meine ich, daß das Sigma 20-40/2.8 definitv nicht in Ordnung ist. Das "Milchige" im letzte Bild ist inakzeptabel.
Angesichts des sehr günstigen Preises den Du bezahlt hast, würde ich es ggf. bei Sigma (Rödermark) reklamieren (habe ich auch schon in der Vergangenheit gemacht), sofern es Neuware war, und Du eine Rechnung hast.

Die Wahrscheinlichkeit, daß Du von Sigma ein einwandfreies Austauschexemplar bekommst, ist größer, als beim Umtausch durch den Händler.

Gruß
Wolfgang

Wolfgang,
es war das letzte Objektiv bei dem Händler, andere Händler haben es garnicht mehr. Sogar bei Sigma auf der Homepage wird es nicht mehr angeboten.
Nun bin ich leider am überlegen, ob ich nicht alles zurückschicke. Denn gerade mit dem EX Objektiv empfand ich das ganze als sehr günstig- ich habe für alles zusammen ca 850,00 Euro incl. Versand bezahlt- bei 2 verschiedenen Händlern.
Wenn ich nun aber ein anderes EX Objektiv wie z.B. ein 24-70 oder ähnliches nehme, kann ich nochmal ca 200,- Euro dazu rechnen. Außerdem benötigt anscheinend gerade diese Kamera in der Wohnung einen Blitz, der auch nochmal Geld kostet.
Insgesamt wird der Spass dann teurer, als wenn ich mir bzw. für meine Frau noch eine weitere 20D kaufe, wofür ich ja genug Zubehör habe. Das kann es nicht sein.

Wenn ich das Objektiv jedoch zur Reparatur schicke, weiß ich nicht, ob es dann hinhaut. Bis dahin könnte ich dann aber auch die SD10 nicht mehr zurückschicken...(14 Tage Rückgaberecht).

Trotzdem würde ich noch deine Meinung zu den anderen Fotos mit dem 18-50 lesen, denn als gut empfinde ich auch die Bilder nicht. Oder bin ich schon von meiner 20D zu sehr verwöhnt?
Frank
 
Drachen schrieb:
Wolfgang,
es war das letzte Objektiv bei dem Händler, andere Händler haben es garnicht mehr. Sogar bei Sigma auf der Homepage wird es nicht mehr angeboten.

Naja, vielleicht hast Du eine "Gurke" bekommen, die schon mehrmals verschickt wurde. Ob ein Tausch beim Sigma-Service möglich wäre, könntest Du mit einem Anruf abklären.

Drachen schrieb:
Nun bin ich leider am überlegen, ob ich nicht alles zurückschicke. Denn gerade mit dem EX Objektiv empfand ich das ganze als sehr günstig- ich habe für alles zusammen ca 850,00 Euro incl. Versand bezahlt- bei 2 verschiedenen Händlern.
Wenn ich nun aber ein anderes EX Objektiv wie z.B. ein 24-70 oder ähnliches nehme, kann ich nochmal ca 200,- Euro dazu rechnen.
... das sollte aber doch nicht davon abhängen, ob das 20-40/2.8 gut ist - oder nicht.

Drachen schrieb:
Außerdem benötigt anscheinend gerade diese Kamera in der Wohnung einen Blitz, der auch nochmal Geld kostet.
Einen Blitz benötigt man normalerweise sowieso. Wenn es darum geht, freihändige Innenraumaufnahmen ohne Blitz zu machen, dann benötigt man höhere ISOs. Für diesen Zweck ist die Konkurrenz i.d.R. geeigneter.

Drachen schrieb:
Insgesamt wird der Spass dann teurer, als wenn ich mir bzw. für meine Frau noch eine weitere 20D kaufe, wofür ich ja genug Zubehör habe. Das kann es nicht sein.
Wenn's ums die Kostenfrage geht, würde ich dann eher eine 350D oder eine gebrauchte D60 nehmen. (Anm.: Ich hatte meine 300D verkauft, nachdem ich mir zusätzlich eine gebrauchte D60 besorgte).

Drachen schrieb:
Wenn ich das Objektiv jedoch zur Reparatur schicke, weiß ich nicht, ob es dann hinhaut. Bis dahin könnte ich dann aber auch die SD10 nicht mehr zurückschicken...(14 Tage Rückgaberecht).
Das ist ein Argument.

Drachen schrieb:
Trotzdem würde ich noch deine Meinung zu den anderen Fotos mit dem 18-50 lesen, denn als gut empfinde ich auch die Bilder nicht. Oder bin ich schon von meiner 20D zu sehr verwöhnt?
Frank

Kann ich so schlecht beurteilen, vor allem da die Bilder ohne jegliche Nachschärfung sind.
Wenn Du mit beiden Kameras (der SD10 und der 20D) identische Bilder machst (auch im MF-Modus, um Fehlfokusierungen zu minimieren !), und Du diese gewissenhaft nachbearbeitest, sollte das Ergebnis ähnlich sein.

Gruß
Wolfgang
 
---
 
Zuletzt bearbeitet:
mythos schrieb:
Weder noch.
Ich teile die Einschätzung von Gerhard2, daß Du eine "Gurke" als Objektiv bekommen hast. Oder die SD10 selbst ist defekt.
Das 18-50 DC ist sicher nicht "high-end", aber dennoch sehr respektabel. Ich halte das Gerede von "Flaschenboden" oder "nur Kit" für nicht angemessen.

Die Photos unten habe ich alle mit der SD10 und dem "18-50 DC-Kit" ohne große Raffinesse erstellt. Es sind typische Durchschnittsphotos des Objektivs.

Sei mir bitte nicht böse, aber auch mit deinen Fotos wäre ich nicht zufrieden. Zwischen meiner 20D und solchen Fotos liegen Welten. Ich habe nun bereits die Kamera mit dem Kitobjektiv und auch das 20-40mm wieder eingepackt. Nach den vorhin geführten Telefonaten mit den beiden Händlern kann ich die Sachen ohne Probleme zurückschicken.
Ich finde es schade, aber ich möchte auch nicht die neue Kamera zu Sigma schicken, und dann eventuell auch noch die Objektive. Denn bis die alles repariert oder getauscht haben, ist mein Rückgaberecht wohl abgelaufen.
Nun werde ich in aller Ruhe über die nächste Canon nachdenken. Da es ja eine Zweitkamera für meine Frau sein soll, muß es ja nicht unbedingt eine weitere 20D sein, vielleicht wird es auch die 350D oder eine vielleicht noch erhältliche 10D.
Gruß
Frank
 
> Sei mir bitte nicht böse, aber auch mit deinen Fotos wäre ich nicht
> zufrieden. Zwischen meiner 20D und solchen Fotos liegen Welten.

kannst du mir verraten wie du anhand fotos in der auflösung die mythos gezeigt hat feststellen willst, dass zwischen deiner 20d und solchen fotos welten liegen? würde mich wirklich interessieren...
 
FelixW schrieb:
> Sei mir bitte nicht böse, aber auch mit deinen Fotos wäre ich nicht
> zufrieden. Zwischen meiner 20D und solchen Fotos liegen Welten.

kannst du mir verraten wie du anhand fotos in der auflösung die mythos gezeigt hat feststellen willst, dass zwischen deiner 20d und solchen fotos welten liegen? würde mich wirklich interessieren...

Ganz einfach:
bei der 20D kenne ich diese Unschärfen nicht. Das hat wohl auch kaum was mit der Verkleinerung der Fotos zur Einstellung ins Forum zu tun.
Ich habe aber auch keine Lust, nun wieder sinnlose Diskussionen mit irgendwelchen Extremisten einer Marke zu führen.
Ich habe mit meiner Canon nicht nur 3 Fotos gemacht. Es sind wohl mitlerweile schon einige hundert. Davon ist nicht ein Foto so unscharf wie meine hier eingestellten Sigma Fotos. Auch die Unschärfe der Fotos von Mythos habe ich bei keinem Canon Bild.

Wenn du mit solchen Fotos zufrieden bist, habe ich da nichts gegen.
Frank
 
ähh... da fällt es schon ein bischen schwer absolut sachlich zu bleiben.

erstens zu deinen fotos: die fotos, die du hier zeigst, sind allesamt derartig grottenschlecht, dass entweder ein krasser fall von fehlbedienung vorliegt oder irgendwas mächtig kaputt ist. da macht ja mein handy bessere fotos. normal ist das jedenfalls nicht für eine sigma + kitlens.

zweitens zu mythos fotos - keine ahnung was du an denen auszusetzen hast und wieso du behauptest sie wären für dich nicht ausreichend. ich behaupte kein mensch der welt würde bei dieser auflösung einen unterschied sehen, wenn die gleichen aufnahmen mit 'ner 1d gemacht worden wären.. sorry aber bei der sachkenntnis, die du hier bisher demonstrierst, glaube ich fast du meinst die absolut gewollte tiefenunschärfe.

vielleicht nutzt du einfach eine deiner ixusse weiter? oder du kauft dir mal ein buch über die funktionsweise von spiegelreflexkameras... sorry aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abraxas schrieb:
ähh... da fällt es schon ein bischen schwer absolut sachlich zu bleiben.

erstens zu deinen fotos: die fotos, die du hier zeigst, sind allesamt derartig grottenschlecht, dass entweder ein krasser fall von fehlbedienung vorliegt oder irgendwas mächtig kaputt ist. da macht ja mein handy bessere fotos. normal ist das jedenfalls nicht für eine sigma + kitlens.

zweitens zu mythos fotos - keine ahnung was du an denen auszusetzen hast und wieso du behauptest sie wären für dich nicht ausreichend. ich behaupte kein mensch der welt würde bei dieser auflösung einen unterschied sehen, wenn die gleichen aufnahmen mit 'ner 1d gemacht worden wären.. sorry aber bei der sachkenntnis, die du hier bisher demonstrierst, glaube ich fast du meinst die absolut gewollte tiefenunschärfe.

vielleicht nutzt du einfach eine deiner ixusse weiter? oder du kauft dir mal ein buch über die funktionsweise von spiegelreflexkameras... sorry aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...

Genau diese dummen Kommentare von irgendwelchen Marken Extremisten wollte ich vermeiden. Aber wenn wir nun doch bei dummen Bemerkungen angekommen sind, dann prüfe Du doch erstmal Deine Rechtschreibung. Wer nicht einmal die Groß- und Kleinschreibung beherscht, sollte anderen nicht irgendwelche Bücher empfehlen.
Abgesehen davon habe ich mit meiner 20D keine Probleme, also bin ich auch nicht auf eine Ixus angewiesen.

Ich frage mich auch, was man bei den Fotos falsch gemacht haben könnte. Soll das ein Witz sein? Hier ist doch eindeutig belegt, daß auch andere Fotos von den Sigmas nicht so toll sind. Dass man bei dem Preis der SD10 Kompromisse eingehen muß, war mir schon klar. Dass der Qualitätsunterschied zu anderen Kameras jedoch so extrem ist, hätte ich nicht gedacht. Da wäre auch ein Preis von 300,00 Euro noch zuviel.

Das konnte ich mir auch nicht verkneifen.
Frank
 
zur persönlichen ansprache an mich - ich bin kein markenextremist, das ist eine reine unterstellung von dir. ich habe mich nirgends zur qualität einer bestimmten kamera geäußert. du weißt noch nichtmal, welche kamera(s) ich habe. den rest deines beitrags lasse ich unkommentiert und verabschiede mich hiermit aus der diskussion ;)
 
Abraxas schrieb:
zur persönlichen ansprache an mich - ich bin kein markenextremist, das ist eine reine unterstellung von dir. ich habe mich nirgends zur qualität einer bestimmten kamera geäußert. du weißt noch nichtmal, welche kamera(s) ich habe. den rest deines beitrags lasse ich unkommentiert und verabschiede mich hiermit aus der diskussion ;)

Ist auch besser so, und lerne mal schreiben, bevor Du hier andere für dumm hinstellen willst.
Frank
 
Zu Mythos:
Was hätte ich davon, die Sigma nur schlecht zu reden? Ich ärgere mich selber, daß mit dem Ding keine besseren Fotos möglich sind.
Daß die Sigma besser als eine 20D ist, wird wohl selbst hier keiner behaupten. Das war mir auch vor dem Kauf klar. Jedoch habe ich nicht mit so einem extremen Unterschied gerechnet.
Frank
 
@ Drachen: Deine SD10 oder das Objektiv war sicherlich defekt, solche Fotos mit derartiger Unschärfe gibt es bei der SD10 nicht!

@ mythos: Ich finde Deine Bilder klasse!!!!!!!!!!!!!!!!! Insbesondere das bewusste Spiel mit der Schärfentiefe! ;)
 
Luiginatur schrieb:
@ Drachen: Deine SD10 oder das Objektiv war sicherlich defekt, solche Fotos mit derartiger Unschärfe gibt es bei der SD10 nicht!

@ mythos: Ich finde Deine Bilder klasse!!!!!!!!!!!!!!!!! Insbesondere das bewusste Spiel mit der Schärfentiefe! ;)

Nichts gegen die Schärfentiefe, aber dann sollte doch wenigstens die Blüte in der Mitte scharf sein.
Auch das Bild im Wald ist ja wohl nicht in Ordnung, das einzige was da scharf ist, sind die Fehlfarben (Blausäume) in der Mitte.
FRank
 
Das soll zunächst die letzte Antwort sein, weil mir das hier zu lächerlich wird.
Du schreibst: er scheint die Sigmas nicht zu mögen.

Wenn ich die neue SD10 bei den Biildern nun noch loben würde, müßte ich mich selber als pervers bezeichnen.
Kann ja sein, daß ich mit der Kamera Pech hatte, kann auch sein, daß ich mit beiden Objektiven Pech hatte.

Dann habe ich ja jetzt wieder Glück, wenn ich die 20D in die Hand nehme. Damit gelingen übrigens auch Fotos ohne Stativ und ohne noch extra den Arm aufzulegen. Hätte ich das jetzt wieder nicht schreiben dürfen wegen Werbung?
Bis bald
 
Drachen schrieb:
Genau diese dummen Kommentare von irgendwelchen Marken Extremisten wollte ich vermeiden.

Mit den dummen Kommentaren hast Du begonnen, mein Lieber. Wenn Du die Sigma generell verrissen haben möchtest, dann wende Dich doch ans Canon-Forum. Wenn Mythos Deine pauschalen Behauptungen widerlegt, mußt Du nicht über seine Beispielbilder herziehen. Bei dem was Du hier vorgelegt hast, solltest Du Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen.

Drachen schrieb:
Soll das ein Witz sein? Hier ist doch eindeutig belegt, daß auch andere Fotos von den Sigmas nicht so toll sind.

Zeig uns doch mal ein paar tolle Fotos von Deiner 20D, die um Welten besser sind. Wir sind hier im Sigma-Forum für jede neue fotografische Stilrichtung offen! :D

Es mag sein, daß Deine SD defekt ist. Die Sigma macht beileibe keine pauschal schlechteren Bilder als andere gute DSLRs. Der limitierende Faktor ist in der Regel der Fotograf, nicht etwa die Cam oder das Objektiv.

Ich habe auch mal ein paar mit dem 18-50mm Kitobjektiv geschossene Bilder ohne Erwartung von Lobgesängen beigefügt

Viele Grüße
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten