• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10 mit Kitobjektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7861
  • Erstellt am Erstellt am
mythos schrieb:
@Bernardoguiseppe: Grottenschlecht! Unscharf! Pfui!
Ich empfehle Dir, eine "richtige" DSLR zu kaufen. Öhm... Zum Beispiel eine Canon 20D.
lachen.gif


Mir kannst Du dann Deine alte Sigma schenken. Ich nehme sie aus Gnade. :D

Wenn der Preis der SD10 noch weiter fällt, bekommst du sie vielleicht schon bald als Zugabe bei den Händlern, wenn du eine richtige Kamera kaufst.
Frank
 
*rofl* ja, so in der art! schöner konter!
 
mythos schrieb:
@Bernardoguiseppe: Grottenschlecht! Unscharf! Pfui!
Ich empfehle Dir, eine "richtige" DSLR zu kaufen. Öhm... Zum Beispiel eine Canon 20D.
lachen.gif

Nein, die ist ja noch viiiiiiel zu unscharf! Lieber will ich 'ne 5D mit einem Sack voll L-Objektiven! Ich kann ja nix, deshalb schwarte ich mir dann 'ne Superweitwinkel-Festbrennweite dran, halt drauf und mach nur noch Ausschnittvergrößerungen. Die sind ja dann immer noch totaaal scharf. Dann kann sogar der Friedhelm zum Pixelzählen vorbeikommen! :D

mythos schrieb:
Mir kannst Du dann Deine alte Sigma schenken. Ich nehme sie aus Gnade. :D

Ja, das ist nett, denn ich müßte sie ja sonst kostenpflichtig an der Sondermüll-Annahmestelle entsorgen lassen. Wenn ich die in den Hausmüll tu', lassen die Jungs von der Müllabfuhr die Tonne stehen. Was hab ich mir da nur gekauft. ;)

mythos schrieb:
P.S.: Das erste Bild mit der Kirchensilhuette und dem Strahlenkranz der Sonne liegt voll auf meiner Linie!

Ich darfs ja eigentlich net sagen, aber das war eigentlich ein Unfall. Es war durchaus geplant, von der Kirche noch ein paar Details aufs Bild zu kriegen, aber dafür ist der Kontrast wohl zu heftig. Habe das dann ein paar Tage nochmal mit mittenbetonter Integralmessung probiert. Mit dem Ergebnis, daß man von der Kirche tatsächlich mehr als die Silhouette sieht, der Rest aber Scheisse ist.
Klar, daß ich das mit ner EOS gemeistert hätt' bzw. wahrscheinlich eher die Kamera ohne mich :D
 
mythos schrieb:
Aber trotzdem: Gegen eine 20D hätte ich auch nichts einzuwenden.
Nur: zu dem Preis?

Sehe ich eigentlich auch so. Wenn ich für das gleiche Geld (599?) noch ne EOS 20, ne S3pro und ne Oly E-1 zur Auswahl gehabt hätte, wär' ich wohl durchgedreht. Die nehmen sich doch unterm Strich nicht viel, jede hat ihre Spezialdisziplin.
 
Ok, ich glaube, ich muss mich outen - ja, hohes Gericht, ich gestehe!

- ich habe inzwischen 5 (!) Objektive mit Sigma-Anschluss - und ich gebe es zu: nur vom Allerfeinsten!

- ich habe mir zu meiner SD10 noch eine SD9 dazugeholt

- ich habe mein 2,8/17-55 und mein 2,8/70-200 VR verkauft, weil ich sie seit der Anschaffung meiner ersten Sigma kaum noch benutzt habe - außerdem habe ich trotz der ersten Position immer noch einen Haufen Geld über :D

Daher:

@ Drachen:

Schade, dass es bei Dir mit der Sigma nicht hingehauen hat - ok, man muss die Kamera mögen, aber seit langem bin ich mit meiner Ausrüstung endlich mal zufrieden. Die Teile erfüllen meine Wünsche und ich habe nicht mehr das Gefühl, einen Haufen Geld für etwas ausgegeben zu haben, das morgen nichts mehr wert ist, weil irgendwelche Marketing-Lutscher mal wieder etwas gefunden haben, auf das ich geil gemacht werden soll.
 
Gerhard2 schrieb:
Das ist ja echt die Krönung. Wenn ich das lese, kann ich mir auch irgendwann guten Gewissens ein Oly-E1-Set holen. ;)

Gruß
Wolfgang

Ich spekuliere da auch noch drauf...

Viele Grüße
Bernd
 
Hallo zusammen,

lustiger thread, über den ich gerade eben bei der Suche nach einem Sigma-Objektiv für meine EOS gestolpert bin.

Ich habe zwar gar keine Sigma, aber diese vielen unscharfen Bilder bei schlechtem Licht in der Wohnung, die hier alle so gepostet wurden, kommen mir doch irgendwie bekannt vor. So Bilder habe ich gestern nämlich mit der D60 und irgendeinem Canon-Objektiv auch geschossen als ich mal dies und das ausprobieren wollte :)

Also ich denke da sollte der threadersteller schon etwas die Kirche im Dorf stehenlassen. So schlechte Bilder kann man mit jeder Kamera produzieren, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Die Bilder mit dem flauen Garten von dem 20-40 mm Objektiv scheinen allerdings wirklich irgendwie fehlerhaft zu sein. Aber ansonsten muß man schon auf etwas bessere Gelegenheiten warten um gescheite Testbilder zu produzieren.

viele Grüße
Thomas
 
thebrick schrieb:
Hallo zusammen,

lustiger thread, über den ich gerade eben bei der Suche nach einem Sigma-Objektiv für meine EOS gestolpert bin.

Ich habe zwar gar keine Sigma, aber diese vielen unscharfen Bilder bei schlechtem Licht in der Wohnung, die hier alle so gepostet wurden, kommen mir doch irgendwie bekannt vor. So Bilder habe ich gestern nämlich mit der D60 und irgendeinem Canon-Objektiv auch geschossen als ich mal dies und das ausprobieren wollte :)

Also ich denke da sollte der threadersteller schon etwas die Kirche im Dorf stehenlassen. So schlechte Bilder kann man mit jeder Kamera produzieren, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Die Bilder mit dem flauen Garten von dem 20-40 mm Objektiv scheinen allerdings wirklich irgendwie fehlerhaft zu sein. Aber ansonsten muß man schon auf etwas bessere Gelegenheiten warten um gescheite Testbilder zu produzieren.

viele Grüße
Thomas

Vielleicht war das schlechte Wetter ja gerade gut für die ersten Testaufnahmen. Denn so weiß man wenigstens, daß man die Sigma bei nicht optimalen Lichtverhältnissen vergessen kann.
Nun noch für die Innenaufnahmen einen Sigma Blitz zu kaufen, dafür ist mit das Risiko zu groß.
Außerdem sollte die Sigma nur als Zweitkamera dienen, und insgesamt nicht teurer werden, als z.B. eine 350D, wo auch der Blitz schon drin ist, sowie auch ein Akku dabei ist.
 
> Denn so weiß man wenigstens, daß man die Sigma bei nicht optimalen
> Lichtverhältnissen vergessen kann.

das stimmt so nicht, es gibt auch leute die bei nicht optimalen lichtverhältnissen fotografieren, die benutzen dann aber ein stativ und iso100 (das geht sogar mit der sd9).
wenn du natürlich im haus mit iso1600 fotografieren willst oder nen internen blitz brauchst, hättest du eigentlich vorher wissen können, dass sigma da nicht gerade optimal ist.
 
FelixW schrieb:
> Denn so weiß man wenigstens, daß man die Sigma bei nicht optimalen
> Lichtverhältnissen vergessen kann.

das stimmt so nicht, es gibt auch leute die bei nicht optimalen lichtverhältnissen fotografieren, die benutzen dann aber ein stativ und iso100 (das geht sogar mit der sd9).
wenn du natürlich im haus mit iso1600 fotografieren willst oder nen internen blitz brauchst, hättest du eigentlich vorher wissen können, dass sigma da nicht gerade optimal ist.

Du bestätigst nur meine Aussage.
Also brauche ich dann bei den Außenaufnahmen auch ein Stativ oder Blitz? Schau dir nochmal meine Aufnahmen an- die sind draußen im Garten! Es geht hier nicht nur um die paar Innenaufnahmen.
Ich werde wohl richtig liegen, wenn ich eine weitere Canon kaufe, denn die kann bei gleichen Bedingungen ohne den Kram auskommen.
 
ich benutz sowieso für 70% meiner aufnahmen ein stativ, aber das is ne andere sache...

zu deinen aufnahmen, ich nehm an du bist dir im klaren darüber, ab welchen belichtungszeiten es unwahrscheinlich wird, dass du eine aufnahmen ohne stativ oder ähnliches scharf bekommst.

ich habe mir jetzt deine aufnahmen angeschaut die informationen zu den belichtungs- und aufnahmedaten enthalten haben:
27mm 1/13 <- das kann ja nicht scharf werden
50mm 1/60 <- das wird mit dem aus der hand fotografieren auch schwer
34mm 1/50 <- eigentlich auch schon fast zuviel
31mm 1/100 <- da müsste es schon schwer fallen zu verwackeln
40mm 1/100 <- siehe oben

das irgendwas mit deinem 20-40 wohl nicht wurde ja inzwischen oft genug geschrieben. wieso du deshalb die gesamte kamera zu schrott redest, ist mir allerdings ein rätsel. vielleicht ist sie für dich einfach nicht geeignet, aus welchem grund auch immer. also gib sie zurück und hol dir was, mit dem du als golf zufrieden wirst.
 
nalye schrieb:
das ist uns allen ein rätsel, warum er hier rumtrollt und unsere sigma schlechtmacht... :mad:

Verstehst du es nicht?
Ich schreibe von meiner!!! schlechten Erfahrung mit der SD10.
Daß hier aber von anderen auch noch unscharfe Bilder eingestellt werden, bestätigt ja nun, daß andere Sigmas auch nicht viel besser sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten