• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD1 Sensor: Was wird er leisten und wie steht er im Vergleich zur Konkurrenz da?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War das jetzt Satire, zwei 12-Megapixel-Bayer-Kameras im Vergleich mit der Auflösung der SD1? Warum nicht gleich Kompaktknipse gegen Hasselblad?

Weiß ich nicht. Aber den Anspuch an die ooc-JPEGs finde ich vermessen. Oly-Kameras liefern sehr gute JPEGs ab. Es ist m.M. nach unwahrscheinlich davon auszugehen, dass die SD1 nun gerade auf dem Oly-Spezialgebiet eine Oly schlägt. Ganz ehrlich, ich hoffe Sigma steckt seine Energie lieber in die Sensorentwicklung, anstatt in solche Softwarespielereien.
 
Weiß ich nicht. Aber den Anspuch an die ooc-JPEGs finde ich vermessen. Oly-Kameras liefern sehr gute JPEGs ab. Es ist m.M. nach unwahrscheinlich davon auszugehen, dass die SD1 nun gerade auf dem Oly-Spezialgebiet eine Oly schlägt. Ganz ehrlich, ich hoffe Sigma steckt seine Energie lieber in die Sensorentwicklung, anstatt in solche Softwarespielereien.

:top: genau so sehe ich das auch.
 
Weiß ich nicht. Aber den Anspuch an die ooc-JPEGs finde ich vermessen. Oly-Kameras liefern sehr gute JPEGs ab. Es ist m.M. nach unwahrscheinlich davon auszugehen, dass die SD1 nun gerade auf dem Oly-Spezialgebiet eine Oly schlägt. Ganz ehrlich, ich hoffe Sigma steckt seine Energie lieber in die Sensorentwicklung, anstatt in solche Softwarespielereien.

genau so sehe ich das auch.

Ich hoffe es. Wenn bringen denn diese Software/Bearbeitungspielereien was? -Niemand. Erst recht auf einen 460.000 Pixel LCD-Monitor. Wenn man zu faul zum bearbeiten ist, dann nutzt man einfach diese 1-Klick Raw "Verbesserer".

Normalerweise muss ich meine Bilder nie groß bearbeiten, lediglich paar Farbanpassungen, was auch immer.
 
Jetzt ist Februar, noch nicht eimal der Preis auf der Sigma Seite.
 
ich wünschte mir auch erst dann Informationen wenn was greifbares spruchreif ist - so empfinde ich die Ankündigung auf der Seite zwar reizvoll, aber wenn sich gefühlt nichts tut oder alles zeitlich zu sehr in die Länge gezogen wird alles andere als toll
 

Na, da Sigma nun offen Geschichtsklitterung betreibt, können wir uns schon mal auf eine längere Vorlaufzeit einstellen.

Zitat aus der Presseerklärung von Sigma zur Photokina 2008:

"The Sigma Corporation is pleased to announce the new SIGMA SD15 digital SLR camera. This camera is the latest model in Sigma’s digital SLR camera SD series, ..." usw.

Zitat aus dem brandneuen SD1-Prospekt:

"2010 - Sigma stellt die SD15 vor, die neue Spitze der SD Serie, ..." usw.
 
muss das eigentlich sein? jedes gefühlte dritte posting ist rumgeheule... auf dauer nervt das irgendwie. :rolleyes:
Hast du ein Wahrnehmungsproblem? Ich hab' mal ein paar Beiträge zurück gescrollt, kein einziger heult da rum, nur du, weil du dich durch irgendwas genervt fühlst. Schlecht gefrühstückt?
 
Ansage:

Ich bitte umgehend einen angemessen höflichen Umgangston anzuwenden, da ich sonst durchgreifen muss, was ganz sicher nicht im Sinne aller Beteiligten sein kann.

Danke für eure Mitarbeit :top:
 
... Ich bitte umgehend einen angemessen höflichen Umgangston anzuwenden...
Gut, dann will ich mich mal um eine höflich-sachliche Analyse des weltweit ersten veröffentlichten SD1-Fotos bemühen:

1. (Subjektiver persönlicher Eindruck): Mich stimmt der Anblick des Hundes traurig. Löst nicht gerade einen starken Kaufanreiz aus.

2. Die Auflösung und Detailschärfe ist über jeden Zweifel erhaben. Allerdings ist die Hundeschnauze bereits leicht im Unschärfebereich. Will uns das etwas sagen?

3. Auch bei sorgfältiger Betrachtung in starker Vergrößerung sind die gefürchteten Grün/Magenta-Flecken nicht vorhanden. Allerdings weisen die Fell-Details einen leichten Hang ins Oliv auf, der bei kritischer Betrachtung unnatürlich wirkt.

4. Im Bereich der Hundeschnauze befindet sich eine senkrechte Störstruktur, die auf einen Fertigungsfehler des Sensors hindeutet. Es ist denkbar, dass diese über die gesamte Höhe des Sensors läuft, aber im dunklen Hintergrund verschwindet.

Noch was?

Nochwas: jetzt habe ich das Foto meiner LAG gezeigt, und beim Pixelpeepen geben uns doch zwei Dinge zu denken:

5. Da ist er wieder, der schreckliche Grünschimmer, im zweiten Haar von links unter der Hundeschnauze. Hundeshampoo? Bildartefakt?

6. Was wollen uns die drei Personen sagen, die sich im Auge des Hundes spiegeln? Was hat die linke Person auf ihrem Stativ aufgebaut, und woran genau sitzt die mittlere?

Fragen über Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten