... Ich bitte umgehend einen angemessen höflichen Umgangston anzuwenden...
Gut, dann will ich mich mal um eine höflich-sachliche Analyse des weltweit ersten veröffentlichten SD1-Fotos bemühen:
1. (Subjektiver persönlicher Eindruck): Mich stimmt der Anblick des Hundes traurig. Löst nicht gerade einen starken Kaufanreiz aus.
2. Die Auflösung und Detailschärfe ist über jeden Zweifel erhaben. Allerdings ist die Hundeschnauze bereits leicht im Unschärfebereich. Will uns das etwas sagen?
3. Auch bei sorgfältiger Betrachtung in starker Vergrößerung sind die gefürchteten Grün/Magenta-Flecken nicht vorhanden. Allerdings weisen die Fell-Details einen leichten Hang ins Oliv auf, der bei kritischer Betrachtung unnatürlich wirkt.
4. Im Bereich der Hundeschnauze befindet sich eine senkrechte Störstruktur, die auf einen Fertigungsfehler des Sensors hindeutet. Es ist denkbar, dass diese über die gesamte Höhe des Sensors läuft, aber im dunklen Hintergrund verschwindet.
Noch was?
Nochwas: jetzt habe ich das Foto meiner LAG gezeigt, und beim Pixelpeepen geben uns doch zwei Dinge zu denken:
5. Da ist er wieder, der schreckliche Grünschimmer, im zweiten Haar von links unter der Hundeschnauze. Hundeshampoo? Bildartefakt?
6. Was wollen uns die drei Personen sagen, die sich im Auge des Hundes spiegeln? Was hat die linke Person auf ihrem Stativ aufgebaut, und woran genau sitzt die mittlere?
Fragen über Fragen.