Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das sind ja richtige verschwörungstheorien...![]()
Ein hinteres Display, welches in dieser Auflösung kaum mehr in der Einsteigerklasse verbaut wird.
Eine Seriengeschwindigkeit gepaart mit der Möglichkeit, die Auflösung zu Halbieren oder zu Vierteln.
Aber ich denke Sigma will einfach nur das Geld was die schrottigen Optiken weniger kosten beim Body einspielen. Naja ..
Da in Japan der Gesichtsverlust eine Art „Todsünde“ darstellt
Sigma hat eine angekündigte Kamera erneut nicht fertig bekommen.
Deshalb rufen sie für ihre ca. 10 bereits fertig gestellten Prototypen diesen astronomischen Preis auf. Bis sie ihre Prototypen für diesen Preis vertickt haben, hoffen sie eine Serienfertigung der SD-1 auf die Reihe bekommen zu haben.
Sie waren aber, gemäß ihrer Ankündigung, dieses Mal rechtzeitig am Markt !
Egal was der Sensor leistet, zu diesem Preis wird sie auch jetzt schon nicht akzeptiert.
Es ist kein komplettes Sortiment, es ist ein typisches Fremdherstellersortiment. Ja, die schlimmsten Lücken wurden geschlossen. Aber noch viel mehr bleiben und werden auch bleiben.
Falls es nicht zu einem Ausverkauf für unter 2000 Euro kommt, hat sie erstklassiges Potential als Sammlerobjekt. Das ist doch mal was.
Das halte ich für reines Wunschdenken.
So Leute!
Schreibt an Sigma direkt was euch nicht passt.
Ich habs getan:
Michihiro Yamaki, CEO
SIGMA Corporation
2-4-16 Kuriki
Asao-ku
Kawasaki-shi, Kanagawa 215-8530 Japan
Email address: intl@sigma-photo.co.jp
PS: Wie kommt überhaupt die Diskussion im Vergleich mit Mittelformat zustande? Ein mittleres Digiback, P45+ liefert (bei 100% Ansicht) Bildgrößen von 7216 x 5412 Pixel, die SD-1 4704 x 3136 Pixel. Der APS-C Sensor ist ein Bruchteil eines MF-Chips, mit einer völlig anderen Bildsprache/Tiefenschärfe etc.![]()
Wenn man bei der Sigma die Objektive immer weit abblenden muss, um die Sensorauflösung ausnutzen zu können, wäre das schon ziemlich doof.
j.
ich weiss gar nicht was die Aufregung soll .....
eine Leica S2 kostet 22000€
Eine Hasselblad H4D mit kleinstem Sensor 16000 € bei 60MP 36000 €
Ein IQ180 Digiback von PhasOne kostet 36000€ (ohne Body)
da ist die SD1 doch ein "Schnäppchen" !![]()
mann kann.....muss aber nicht "unbedingt" Sigma Linsen verwenden...
Was kann man denn an ein Sigma Bajonett denn sonst noch dranpappen ?
Wenn die Leistung des Sensors absolut sensationell ist, was ich nicht glauben kann, kann Sigma eine ganze Menge verlangen. Der Output ist sehr wichtig, der Name dann weniger. Bevor es Beschwerden per Email gibt, würde ich die ersten Tests lieber abwarten.
Man kann den Foveonsensor nicht als normalen 15 MP-Sensor betrachten. Die Pixelschärfe ist durch die 3 Lagen wirklich höher. Der 3x4,7 MP-Sensor der SD14 wird i.a. mit rund 8-10 MP eines konventionellen Sensors verglichen (motivabhängig). Der Foveon-Output lässt sich z.B. besser hochinterpolieren. Sicher wird er nicht wie Bayer-46 MP auflösen, aber der Erfahrung nach sollte er doch mit ca. 24-30 Bayer-MP vergleichbar sein. Das Dumme ist, dass Sony mit der A850 eine ähnlich auflösende Kamera im Programm hat, nur viel billiger und mit Vollformat. Wenn man bei der Sigma die Objektive immer weit abblenden muss, um die Sensorauflösung ausnutzen zu können, wäre das schon ziemlich doof.
j.
Was kann man denn an ein Sigma Bajonett denn sonst noch dranpappen ?
Ich vermute auch, wie schon oben bereits angedacht, dass Sigma sich Zeit "rausschindet" um nochmals nachzubessern und in der Zwischenzeit vor allem das aktuelle Modell SD15 an den Mann/an die Frau zu bringen. Bis dahin werden mehr und mehr SD1 Fotos auftauchen und das Verlangen nach der Cam warmhalten.
Also wenn der Sensor in eine DP kommt, könnte diese sogar den Preis einer Leica M9 knacken....