• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD1 Preise und Verfügbarkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: SD1 pricing and availability

Es wäre speziell bei der SD-1 besser gewesen, Sigma hätte sie direkt mit Canon-Bajonett angeboten.


Das Sigma eine Kamera mit Canon-Bajonett bauen kann, hat man dort schon vor Jahren bewiesen, als OEM-Produkt.

Offenbar will man es aber nicht, als Eigenmarke.
 
AW: SD1 pricing and availability

Bei 15 MP grossen Ausgabedatein (die haben keine 46 MP, sondern 15 MP)

Die RAWs haben die Größe einer 46 MP-Datei. Die Jpegs 15,6 MP.

gibt es ein ganz einfaches Kriterium für die Bildqualität: in der 100% Anischt gleich scharf wie der alte Sigma Sensor mit nur 4.x MP? Ja? Dann könnte die Leistung wirklich sensationell sein.

Warum sollte die Schärfe anders sein. Ist doch auch ein Foveon.
j.
 
AW: SD1 pricing and availability

Sigma hat schon mit der SD14 und der SD15 gerade durch ihre Preisgestaltung viel Vertrauen bei Käufern verloren.
Meiner Meinung nach wird die "echte" SD1 noch bis mind. Weihnachten brauchen. Also, bleibt entspannt, Leute :D
 
AW: SD1 pricing and availability

Warum sollte die Schärfe anders sein. Ist doch auch ein Foveon.
j.

Weil sie bei der hohen Pixeldichte die Rauschunterdrückung schon bei iso100 rüberlaufen lassen. Bedenke vor allem, daß iso100 jetzt eine Blende unter dem jetzigen Basiswert von iso200 ist.

Hier mal ein crop vom zweiten sample (iso 100). Nur der Schatten etwas aufgehellt.

Anhang anzeigen 1806910

Gruß Ingo
 
AW: SD1 pricing and availability

...

Hier mal ein crop vom zweiten sample (iso 100). Nur der Schatten etwas aufgehellt.

...
Gruß Ingo

Bist du sicher das du fremder Leuts Fotos hier bearbeitet wieder einstellen darfst?
Mal abgesehen vom tieferen Sinn der Aktion wird sich kaum einer eine SD1 besorgen um sich aufgehellte Crops anzusehen.
 
AW: SD1 pricing and availability

Der Foveon-Output lässt sich z.B. besser hochinterpolieren. Sicher wird er nicht wie Bayer-46 MP auflösen, aber der Erfahrung nach sollte er doch mit ca. 24-30 Bayer-MP vergleichbar sein...

Danke. Den Output kenne ich von DP1+2 hinreichend. Bis ISO200/400 und ausreichend Licht großartig, krasse Probleme aber bei gemischtem Kunstlicht, ab ISO800 etc. Einfach mal eins der SD1-Samples auf echte 46MP aufblasen und je nach Interpolationsart (bikubisch etc.) Treppen oder Matsch bestaunen.

Zum Thema "Mittelformat": Der SD1 Sensor hat grob gerundet 1/4 der Größe; und schon zu KB einen Verlängerungsfaktor. Woher soll die MF-Bildsästhetik kommen, woher die Möglichkeiten der Bildgestaltung? Wo findet man Objektive mit Zentralverschluss (Synchronzeiten), TS-E und so weiter für das Sigmabajonett? Der Preis sei mal dahin gestellt, wo aber ist die Leistung?
 
AW: SD1 pricing and availability

Neueste Entwicklung von der US-Preisfront:

Der Preis für den Body wird auf der Sigma-Website nicht mehr genannt (Available Soon, Check Back for Pricing). Die Pressemitteilung heute vormittag nannte noch $ 9.700.

Statt dessen gibt es Kits mit verschiedenen Objektiven, das billigste ist SD1 + 30mm F1.4 EX DG HSM für $7,359.00 MSRP. Das Objektiv alleine kostet $ 650, macht also irgendwas unter $ 7.000 für den Body (unter Einbeziehung eines Kit-Rabatts).

Das Sigma-Marketing scheint völlig konfus. Wenn das so weiter geht, haben wir in einer Woche das Preisniveau, das wir nach den Vorankündigungen erwartet hatten.
 
AW: SD1 pricing and availability

Das Sigma-Marketing scheint völlig konfus. Wenn das so weiter geht, haben wir in einer Woche das Preisniveau, das wir nach den Vorankündigungen erwartet hatten.

Für eine weltweit agierende Firma ein völlig unseriöses Verhalten. Am besten sie versteigern die Kameras, dann zahlt jeder das, was er kann.

Gruß Ingo
 
AW: SD1 pricing and availability

"Ein Verkaufspreis für die SD1 ist noch nicht festgelegt, es soll aber “ein absoluter Kampfpreis” werden, äußerte sich Marco Hahn, Geschäftsführer der Sigma (Deutschland) GmbH. Laut Kazuto Yamaki soll sich der Preis in der gleichen Liga bewegen wie D-SLRs mit APS-C-Sensor anderer Hersteller auch."

Quelle:http://photokina.fotomagazin.de/2010/09/21/sigma-stellt-spiegelreflex-mit-46-megapixeln-vor/

Welche D-SLR mit APS-C-Sensor anderer Hersteller meinte Yamaki-San? Und welchen Kampf meinte Herr Hahn?

Noch einer:

"Sigma didn't announce prices, but Amir-Hamzeh said it would be "very competitive" and in the neighborhood of Canon's higher-end EOS 7D, which costs about $1,500 with no lens and $1,700 with a 28-135mm kit lens."

Quelle: http://news.cnet.com/8301-30685_3-20017073-264.html

Haben die sich damals alle so verhört?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SD1 pricing and availability

Warum sollte die Schärfe anders sein. Ist doch auch ein Foveon.
j.

Die Beispielbilder auf der Sigmaseite haben bei weitem nicht die 100% Schärfe der DP2 Bilder auf dpreivew (wenn RAW genutzt wurde erst recht). Die JPEG haben zudem nur 15 MP - sorry, aber eine D7000 mit ihren 16 MP bringt die Bilder auf der Sigma Hompage auch hin. Ich sehe nichts vom Vorteil einer Kamera die 46 MP bringen soll.
 
AW: SD1 pricing and availability

Zum Thema "Mittelformat": Der SD1 Sensor hat grob gerundet 1/4 der Größe; und schon zu KB einen Verlängerungsfaktor. Woher soll die MF-Bildsästhetik kommen, woher die Möglichkeiten der Bildgestaltung? Wo findet man Objektive mit Zentralverschluss (Synchronzeiten), TS-E und so weiter für das Sigmabajonett? Der Preis sei mal dahin gestellt, wo aber ist die Leistung?


Mein Reden :ugly:

Von Leistung sehe ich nicht wirklich was bei den Bildern die auf der Sigma Seite gezeigt werden. Nichts sticht sonderbar heraus und wie manche schon sagten, da gibt es weitaus bessere Referenzbilder der EOS 600d oder der D7000.
 
AW: SD1 pricing and availability

Die Beispielbilder auf der Sigmaseite haben bei weitem nicht die 100% Schärfe der DP2 Bilder auf dpreivew (wenn RAW genutzt wurde erst recht). Die JPEG haben zudem nur 15 MP - sorry, aber eine D7000 mit ihren 16 MP bringt die Bilder auf der Sigma Hompage auch hin. Ich sehe nichts vom Vorteil einer Kamera die 46 MP bringen soll.

...,

ich habe zwar keine D7000 aber vom Hocker reisst mich das Gezeigte auf der SD1-Seite auch nicht gerade. Entweder können es die Fotografen nicht oder Sigma hat das sprichwörtliche Maul zu voll genommen.
Irgendwie kommt mir das Ganze nur noch wie ein äußerst schlechter Witz vor.
 
AW: SD1 pricing and availability

Ich kenne mich zwar bei Sigma absolut nicht aus, aber ich halte die Preismarke für einen Marketing-Gag, der am Montag korrigiert werden wird. Bei aller Neuentwicklung, halte ich einen solchen Preis einfach für utopisch. Publicity ist mit solch einem UVP aber gegeben.

Wenn der Preis stimmen sollte, müsste die Sigma schon außerordentlich mehr bieten, als preislich vergleichbare Mittelformat Kameras oder deutlich günstigere Vollformat Kameras. Das sehe ich momentan absolut nicht.

Abgesehen davon finde ich die Beispielbilder auf der Produktseite nicht für besonders qualitativ schlecht, sondern eher als einfach unpassend für die Präsentation einer 10k Kamera. Da verspreche ich mir doch etwas mehr Hochglanz, als nur ein paar entsättigte Kornfelder oder einfallslose Studioportraits mit fragwürdiger Visa :D
 
AW: SD1 pricing and availability

Zusammenfassend gesagt:
Der Sensor kann so gut sein wie er will, das ist die Kamera nie im Leben wert.
Punkt.
Ich hatte wirklich Überlegungen am laufen mir eine SD1 zuzulegen. Ich mag die Farben bei Sigma und die tolle Grundschärfe. Aber zu dem Preis? Keine Chance!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten