....und ich kann nur sagen ... (nachdem ich mit der Familie bei Bonn auf einem Campingplatz Kurzurlaub gemacht habe) ... es ist die absolute Freude, in diesen Thread zu schaun!!!! Das ist ja alles super!!!.
Natürlich habe ich die SIGMA auch mitgenommen .... natürlich nur mit Fahrradausstattung ... aber .... Bonn hat auch die botanischen Gärten ... und da ging auch was!
Bild 3 ist (hoffentlich) eine Azurjungfer.
Ich habe mich jetzt mal an einem Arbeitskreis "Naturphotographie" in Oberhausen beteiligt. Nach einem ersten Treffen kann ich sagen, dass mir die Leute sehr gut gefallen haben. Für einen Techniker - wie mich - wäre es schön, mehr von dem zu verstehen, was ich da so schönes vor der Linse habe. Das Ganze wird vom NABU Naturschutzbund OB gestützt .... Photos gegen Ahnung ... so schätze ich. Mal sehen, was 'draus wird!
Zur (Photo)Terchnik ... Die Aufnahmen unten sind alle mit AL-Technik entstanden. Ich kann nur sagen .... hätte ich meine "richtigen" Makrosachen dabei gehabt, dann wäre vieles leichter und besser möglich gewesen.
Die Blitztechnik unter Einbeziehung des Umgebungslichtes (wie von Thomas beschrieben) bringt wohl die schönsten Ergebnisse. Man hat es so viel leichter, verwackelungsfreie Aufnahmen hinzubekommen und ist von solchen idealen Lichtverhältnissen, wie ich sie jetzt am WE hatte, weitestgehend unabhängig. Die Sache mit der LED-Beleuchtung würde mich dennoch weiter interessieren.
Das SIGMA 28-80mm Aspherical MACRO (hier im Einsatz und neuwertig für 50,-€ erstanden) hat einen Ehrenplatz in meiner Fahrradtasche. Ich habe selten so wenig Geld so "richtig" ausgegeben.
Grüße und schöne Photos
Klaus
P.S.: Auf diesen Thread habe ich mich die letzten Tage so richtig gefreut ..... hat sich auch wirklich gelohnt. Lasst uns weitermachen!!!