Klaus-R
Themenersteller
Hallo Thomas,
kann da nur zustimmen ... das 28-80mm HF Makro ist absolut flexibel. Immerhin bietet es Makro bis 2:1 (für 'ne Hummel reicht das nicht .... ganz klar) aber ich suche ja ständig nach solchen "immer dabei" Lösungen für eine meiner beiden "Miniphototaschen".
Wenn ich dann so eine schöne Optik für 55,-€ (unbenutzter originalverpackter Zustand) kriegen kann, dann finde ich, dass sich das gelohnt hat.
Übrigens ... ich habe heute Nachmittag wirklich die ersten Bienen gesehen ... kaum zu glauben....
Den kleinen Metz habe ich jetzt wirklich immer dabei. Mit dem Mignon Akkupack ist er fast unerschöpflich einsatzbereit. Ich habe da probeweise mal einen "kleineren" 4er-satz Mikroakkus getestet - auch mit 9V-Steckkupplung von Conrad ..... Es lohnt sich nicht! Die Mikroakkus halten keine 50 Blitze durch, bis sie aufgeladen werden müssen. Die Mignons kann ich für hunderte von Auslösungen "vergessen".
Das Problem, dass man den Reflektor nicht neigen kann, löst mein Kugelkopf nun (mit oder ohne die Blitzschiene).
Ich werde bei nächster Gelegenheit jetzt mal probieren, was mit zwei Blitzen möglich ist. Dabei werde ich den EUROBLITZ auf die Kamera montieren, und das Metzchen im Slavemodus betreiben. Grundsätzlich hat das schon prima funktioniert ... nur draußen an der Schiene hab ich's noch nicht probieren können. Für so eine verstellbare Schiene ist der 34-CS-2 wirklich ideal, weil er so klein und leicht ist.
Grüße und schöne Photos
Klaus
P.S. Nach allem was ich bisher sehen konnte (Du ja garantiert auch) scheint die SD14 mit dem einzigen Foveon X3 Nachteil aufzuräumen. Das Rauschverhalten ist unglaublich ... hätte ich nicht für möglich gehalten ...
Mein alter Herr hat seine 14 am Freitag schon bekommen .... leider aber am Samstag umtauschen müssen .... Streifen auf allen Photos ... der hat mir die Bilder nichtmal gezeigt, so sauer ist er. Naja .... er wird sich gedulden müssen ..... ich werde noch mehr Geduld haben
kann da nur zustimmen ... das 28-80mm HF Makro ist absolut flexibel. Immerhin bietet es Makro bis 2:1 (für 'ne Hummel reicht das nicht .... ganz klar) aber ich suche ja ständig nach solchen "immer dabei" Lösungen für eine meiner beiden "Miniphototaschen".
Wenn ich dann so eine schöne Optik für 55,-€ (unbenutzter originalverpackter Zustand) kriegen kann, dann finde ich, dass sich das gelohnt hat.
Übrigens ... ich habe heute Nachmittag wirklich die ersten Bienen gesehen ... kaum zu glauben....
Den kleinen Metz habe ich jetzt wirklich immer dabei. Mit dem Mignon Akkupack ist er fast unerschöpflich einsatzbereit. Ich habe da probeweise mal einen "kleineren" 4er-satz Mikroakkus getestet - auch mit 9V-Steckkupplung von Conrad ..... Es lohnt sich nicht! Die Mikroakkus halten keine 50 Blitze durch, bis sie aufgeladen werden müssen. Die Mignons kann ich für hunderte von Auslösungen "vergessen".
Das Problem, dass man den Reflektor nicht neigen kann, löst mein Kugelkopf nun (mit oder ohne die Blitzschiene).
Ich werde bei nächster Gelegenheit jetzt mal probieren, was mit zwei Blitzen möglich ist. Dabei werde ich den EUROBLITZ auf die Kamera montieren, und das Metzchen im Slavemodus betreiben. Grundsätzlich hat das schon prima funktioniert ... nur draußen an der Schiene hab ich's noch nicht probieren können. Für so eine verstellbare Schiene ist der 34-CS-2 wirklich ideal, weil er so klein und leicht ist.
Grüße und schöne Photos
Klaus
P.S. Nach allem was ich bisher sehen konnte (Du ja garantiert auch) scheint die SD14 mit dem einzigen Foveon X3 Nachteil aufzuräumen. Das Rauschverhalten ist unglaublich ... hätte ich nicht für möglich gehalten ...
Mein alter Herr hat seine 14 am Freitag schon bekommen .... leider aber am Samstag umtauschen müssen .... Streifen auf allen Photos ... der hat mir die Bilder nichtmal gezeigt, so sauer ist er. Naja .... er wird sich gedulden müssen ..... ich werde noch mehr Geduld haben