Meine Frage ist eher was Du mit dem Makroaufnahmen machen
möchtest bei denen Du so dicht wie auf 'ne "Ameise" ran kommst?
.... Ameisen fotografieren vielleicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine Frage ist eher was Du mit dem Makroaufnahmen machen
möchtest bei denen Du so dicht wie auf 'ne "Ameise" ran kommst?
.... Ameisen fotografieren vielleicht?
Hallo Klaus,
jetzt schreibe ich Dir etwas um im Sigma-Forum mal wieder einen Betrag zu
leisten, es sind zur Zeit alle Themen so technikspezifisch da kann und brauche
ich nicht mitreden.
Makros faszienieren mich immer und da besonders Detailaufnahmen von größeren
Dingen weil ich überzeugt bin, dass man am Detail oft das Große und Ganze
besser erkennen kann als beim Überblick über alles hinweg. Du hast ja bei den
Beispielen mehr ganz kleine Dinge im Ganzen fotografiert.
Meine Frage ist eher was Du mit dem Makroaufnahmen machen
möchtest bei denen Du so dicht wie auf 'ne "Ameise" ran kommst?
Welches ist die bildrelevante Anwendung für diese Technik, als
Produktfotografie von kleinen Dinken? Eine fotografische Technik ist
interessant aber ich frage mich immer gleich, was für eine Bildaussage kann
man mit dieser Technik bewirken. Fällt mir dazu nichts ein ist auch diese
fotografische Technik ersteinmal im Hintergrund. Ich frage mich, welche
relevante Aussage hat das Bild für den Menschen. Die Technik dient dazu,
diese Aussage zu bekräftigen. Lese ja mit spannung was alles geht auf dem
technischen Gebiet und bin da sehr interessiert aber wenn es keine praktische
Anwendung gibt um das Leben des Menschen zu verändern oder gar zu
verbessern, verliere ich das Interesse ganz schnell wieder...
Auch wenn deine Bilder top sind Thomas, macht es glaube ich wenig Sinn, es ihm erklären zu wollen. Hoffnungslos...
Die Tiefenschärfe ist nur von dem Abbildungsmaßstab abhängig - gar nicht von der Brennweite.
Die Brennweite beeinflußt halt nur, wie unscharf das, was unscharf aussieht, ausschaut.![]()
Erläuterung:
Als Schärfentiefe bezeichnet man die Ausdehnung des Bereiches, der vom Auge in der Abbildung als noch ausreichend scharf empfunden wird. Gemeint ist also die Tiefe der Schärfe und nicht die Schärfe der Tiefe, so dass die oft verwendete Bezeichnung "Tiefenschärfe" falsch ist.
Klaus, dann baue mal den 45er Metz mit dem Metz Televorsatz 45-33 mit ein. Kennst du den? Hab so eine Lichtbombe für meinen 45 CT5. Ergibt mindestens eine Leitzahlverdoppelung.![]()
(Ausprobiert habe ich den aber noch nicht)
Hallo Klaus, der passt bestimmt auch auf deinen Blitz. Es ist noch so ein Ausgleichsteil dabei.
Hab auf die Schnelle nichts Besseres gefunden:
http://www.minus-preis.de/Katalog/pnum/76273/
Das "Ausgleichsteil" ist die Abdeckung für die Fotozelle und den kleinen Reflektor.
Ansonsten passt alles.
Spass macht am Strassenrand mit Rotfilter "Probeblitzen"
Dankeschön! Das Ding werde ich "im Auge" behalten!
Grüße Klaus
Letztens ging eines bei eBay für 25,-€ weg. Mußt mal googeln.![]()