• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

So heute Morgen war ich endlich mal zur richtigen Zeit unterwegs zum Öschinensee um den Wasserfall im einigermassen angemessenen Licht zu erwischen.

Auch wenn ich gerade schwierigkeiten habe mich zu orientieren, wo der Wasserfall sein könnte so gefällt er mir richtig gut, toller Bildaufbau. Vielleicht ein wenig zu viel Blau in der Totalen aber stört nicht wirklich.

Was neues von dieser Woche
2017_05_25-21_02_12-0205-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Der Wasserfall befindet sich beim Aufstieg im der Strasse nach hoch auf der rechten Seite. Im oberen Teil beim "Saustutz :) " und kommt von den Fisistöcken über die Felswand rechts runter.

Der Tannsee ist ganz toll :top: . Ja ich bin auch noch nicht wirklich glücklich mit im Hintergrund muss wohl noch mal dran.

Von mir gibt es zur Abwechslung auch noch eins von Yvonnand am Neuenburgersee :)

Neuenburgersee-1-8 by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt sag nicht, du bist über Auffahrt in Yvonand gewesen?? :eek: ich auch :D
habe aber nicht viel Ausbeute... ggf. komm ich heute Abend dazu.
Gruss
 
jetzt sag nicht, du bist über Auffahrt in Yvonand gewesen?? :eek: ich auch :D
habe aber nicht viel Ausbeute... ggf. komm ich heute Abend dazu.
Gruss
Doch, wir waren von Fr bis So auf dem VD8 Camping mit dem WW. :)
 
soho, passend zu deinem Sonnenuntergang nun der Aufgang
nachdem ich verschiedene Fotos durch ACR gejagt habe, nun doch die ooc-Version, die gefällt mir am besten... mehr gab es leider nicht, das Wetter war einfach zu schön, kein Morgennebel etc. pp und an die Location, die ich eigentlich wollte, habe ich mich allein dann doch nicht mehr getraut, da mir am Abend vorher ein Nackidei mit Telefon dort gegenüberstand :ugly: daher nur eine olle Boje als Blickfang :rolleyes:

IMGP4811-klein.jpg

wir haben zum Glück auf dem kleineren Camping die letzten beiden Camperplätze erwischt, der VD8 wäre mir ja doch etwas to much :eek:
 
wir haben zum Glück auf dem klehttps://www.dslr-forum.de/images/smilies/eek.gifineren Camping die letzten beiden Camperplätze erwischt, der VD8 wäre mir ja doch etwas to much :eek:
Schönes Bild.
In dem Fall war ich dann doch lieber auf dem halbvollen Grossen als auf dem kleinen Vollen. Wir hatten jeden angrenzenden Platz leer. :)
Ich finde den VD8 ausserhalb der Saison voll easy, und mit den Sandstränden ganz toll zum Baden.
Aber die Wohnmobilplätze sind bescheiden, damit würde ich nicht hinfahren.
Yvonnand-1-3 by Andreas Schaffer, auf Flickr
Yvonnand-1-2 by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
coole Farben, gefällt mir viel besser, als das erstere :)

echt, halb leer :confused: Auffahrt ist ja nun eigentlich keine Nebensaison, v.a. wenn es so spät im Mai ist... aber egal, wir hatten See- und Spielplatzblick, das war das wichtigste :D
 
Zuletzt bearbeitet:
eins habe ich noch, aber nur wegen den Farben, die Bojen sind ja schon etwas fett, aber zum Stempeln bin ich dann doch etwas zu faul...

IMGP4788.jpg
 
Mangels Bildern aus diesem Jahr, Konserve vom Mai 2016, leichte Nebelstimmung am Neuenburger See zum Sonnenaufgang.
so hätte ich mir das dieses Jahr auch gewünscht, aber dafür war das Wetter familienfreundlicher :D

IMGP3671.jpg

IMGP3676.jpg
 
und als Kontrastprogramm zu dem vielen Rot noch etwas Grün von vor 2 Wochen aus der Berner Aglo... Blick vom Bantiger Richtung Oberland, welches jedoch hinter den fetten Regenwolken versteckt ist

(leider war das Bild nur mit dem Gestrüpp im Vordergrund möglich :o)

R0005565.jpg
 
Den Thread kannte ich bisher fast nicht.
Ich zeig dann mal was aus meiner grossen Konserve.
Heute gehe ich nicht mehr wandern. Der Anfahtrsweg mit dem Strassenverkehr und den zuvielen Wanderer auf der Strecke hat mir das Interesse genommen ...

Urnerland
Göscheneralp 012.jpg

Urnerland
Göscheneralp 013.jpg

Wanderung aufs Schilthorn, kurz vor dem Gipfel
Grindelwald September 2011 090.jpg

Rosenlaui-Region
Rosenlaui 1.jpg

Auf dem Schwyzer-Panorama-Weg
Schwyzer Panoramaweg-18.jpg
 
Ja,Ja , das ist das Bilder was man mit etwas mehr Schnee aus dem einen Bond-Film kennt und wo an der Tür zur "Wildnis" das "Durchfahrt verboten"- Schild mit dem Stöckelschuh hängt.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
ja e+m+j ist mir bewusst :rolleyes: es sieht nur so sehr nach Mondlandschaft aus, ganz im Gegenteil zu dem Rosenlauibild...

und so schlimm finde ich es nun auch nicht in der schönen Schweiz, ja es gibt Touri-Autobahnen, aber es gibt noch viel mehr ganz einsame und sehr schöne Ecken hier :)
 
und so schlimm finde ich es nun auch nicht in der schönen Schweiz, ja es gibt Touri-Autobahnen, aber es gibt noch viel mehr ganz einsame und sehr schöne Ecken hier :)

Du wohnst ja wahrscheinlich auch nicht in der Schweiz. Ich schon.
Die kleine Schweiz ist komplett überbevölkert. Das zeigt sich dann auch, wenn man in der "Natur" unterwegs ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten