• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Die Polfilterwirkung ist aber noch so moderat, das sie das schöne Bild nicht verdirbt.

Gruß Klaus
 
Leider habe ich hier vergessen den Polfilter abzuschrauben.

Könnte man noch sehr leicht in LR korrigieren, schöne Aussicht!
Auch die anderen Bilder gefallen mir sehr gut, da könnte ich sofort den Rucksack packen :D

Von mir noch zwei Blicke vom Tannensee aus, bzw. von einer Erhöhung oberhalb des Sees.
Einmal ein Blick auf den Titlis, wenn wir schon bei Touristenmagneten sind, wie ich gehört und gelesen habe wird er von Indern bevölkert?!?
Und ein weiterer Blick über die Wendenstöcke hinaus, wenn mir die Bestimmung gelungen ist, dann müsste es so Blickrichtung Mährenhorn, Steinhüshorn, Diechterhorn sein.


Titlis in the clouds
by MC-80, auf Flickr


Mährenhorn, Steinhüshorn, Diechterhorn
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die Inder laufen den Japanern und Chinesen langsam den Rang ab :rolleyes:

dann will ich mal vor der Nachtruhe auch noch eins in den Ring werfen, nochmal ein ähnliches wie heute Mittag, aber nun etwas leicht entwickelt, damit es nicht ganz so dunkel ist

Blick von der Pfyffe Richtung Schwarzsee II
R0004784.jpg
 
Hat wieder sehr schöne Fotos gegeben hier :top:
und ich habe auch mal wieder ein paar neuen zu zeigen

Blümchen
_01_7417_1 by Marimo, on Flickr

Blümchen 2
Leider um die Mittagszeit bei ziemlich flachen Licht gemacht
_01_7385 by Marimo, on Flickr

Privat
_01_7360 by Marimo, on Flickr
 
# 1024: sehr coole blühende Almwiesen :top:

Das werde ich ich mir nächsten Juni in Umgebung Kastelruth mal reinziehen, diese sehr sehr schönen blühenden Almwiesen ! ;)
 
Dieses mal sind mir fast ein paar Bilder Zuviel dazugekommen um auf alle einzeln einzugehen. Aber es gefallen mir durchs Band alle sehr gut.
coole Farben, gefällt mir viel besser, als das erstere :)

Danke dir.

echt, halb leer :confused: Auffahrt ist ja nun eigentlich keine Nebensaison, v.a. wenn es so spät im Mai ist... aber egal, wir hatten See- und Spielplatzblick, das war das wichtigste :D

Ja wir waren auch erstaunt, als wir eine Woche vorher anriefen um nach einer allfälligen Reservation zu fragen und die Antwort lautete: Keine Reservation nötig.

auf welcher Höhe wohnst du denn, wenn du das vom Wohnzimmer siehst
Eigentlich nur auf 730MüM, aber in mitten der grossen Schattenspender welche mir die Sonnenuntergangsstimmung rauben. :D
Fängt im einenen Kinderzimmer und Büro mit Niesen bis ca. Mäggiserhorn an, geht im Schlaf und Wohnzimmer weiter mit ca. Drunengalm bis Gehrihorn und hört via Küche im 2. Kinderzimmer mit dem Dreispitz auf. :)



Konserve: Weg zurück von der Gamchi Richtung Griesalp
Wanderung im Blüemlisalpgebiet-2 by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einen Satz zu Einsamkeit:
Wer abgeschiedene Ecken sucht, sollte sich mal im Wanderforum hikr.org umsehen,

Gruß Klaus
 
Selbst auf dem Weg zu einer der meist frequentierten Hütten, hier Cabane Tracuit,
ist man bei geeigneter Zeit allein unterwegs. Die folgenden Bilder sind am 7.6. entstanden, ich habe auf dem gesamten Weg keinen getroffen. Selbst auf der Hütte war ich allein.











































 
Die 1600m Höhe sind schon brutal zu laufen. Ab 900m streikt meine Regierung.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das war aber auch ein Mittwoch. Geh mal an einem Sonntag dorthin ....

ja, deswegen.

Selbst auf dem Weg zu einer der meist frequentierten Hütten, hier Cabane Tracuit,
ist man bei geeigneter Zeit allein unterwegs


Nur gibt es bei uns keinen Mittwoch, wo man allein unterwegs sein könnte.

Hier im Allgäu, ist im ganzen Jahr, Jubel Trubel Heiterkeit :(

Ich verstehe schon Dein Ansinnen mit zuviel los.

Ich habe es auch viel lieber ruhiger und Menschenleerer , upps was für ein Begriff :eek:

Aber gerade in der Schweiz habe ich schon so viele wunderbare Gegenden erwandert, wo man noch allein unterwegs sein kann.

Natürlich nicht zu jeder Tages/Jahreszeit ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten