• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwächen und Probleme mit EOS 6D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161755
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    eos 6d
Kurzanleitung: 14 Miniseiten
gedruckte "Kurze Bedienungsanleitung": 141 Seiten
elektronische Anleitung: 404 Seiten

......alles klar, dachte du hättest nur die Kurzanleitung. Die dicke BA hab ich immer auf dem Smartphone.
 
Gibt es bei der 6D kein "My Menu"? Ich habe bei meiner MK3 das Formatieren der Karte auf My Menu gelegt.

Danke für den Tipp, das habe ich jetzt auch so gemacht.
Ansonsten bin ich mit der Kamera mehr als zufrieden. Autofokus, Joystick und was sonst noch bemängelt wird, war für mich kein Thema, das habe ich alles vor dem Kauf gewusst.


_____________
Gruß Jörg
 
Hallo,
wenn ich betrachte wieviele Hochglanzprospekte kostenlos verteilt werden, dann sehe ich nur noch die Relation. Einerseits riesige Summen für Prospekte, die irgendwann im Müll landen, andererseits bei einer Kamera für ca. 1900 € ist keine gedruckte BA drin? Die landet normalerweise nicht im Müll. Der Umweltaspekt ist zwar ehrenhaft, zieht bei mir in diesem Fall aber nicht.
Klar ist es heute üblich und möglich sowas auf dem Schmatzfon mitzuschleppen. Und die "oldfashioned Typen", so wie ich, die nicht ständig den Quasselkasper mit sich rumschleppen?
Es ist natürlich kein Mangel der Kamera, eher ein generelles Problem, was eigentlich einen eigenen Diskussionsbaum bräuchte.
Bis neulich
Rolf
PS Gekauft habe ich auch ganz altmodisch im Fachhandel, wo die Knipse in meinem Beisein erstmals ausgepackt wurde.
 
Das finde ich auch nicht gut, dass bei der 6D nicht die richtige Anleitung mit 400 Seiten beilag sondern nur eine gekürzte Version mit 140 Seiten.

Allerdings habe ich die Anleitung(en) als PDF auf dem iPhone, da geht das dann auch gut und man braucht kein Papier mitschleppen ;)
 
Jetzt habe ich gerade Aufnahmen im RAW-Format gemacht, damit ich die Pixel zählen kann und als ich das Bild über WLAN senden wollte, war das nicht möglich!

Ich lese nun in der Bedienungsanleitung, dass man RAW-Bilder nicht senden kann. Nur JPG-Bilder.

Man kann aber RAW-Image Processing machen und aus dem RAW Bild ein JPG Bild machen und dieses dann mit WLAN versenden. Na gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heutzutage beließt man sich doch eher am PC/Mac und dem wurde Rechnung getragen. Eine vereinfachte BA für den groben Einstieg bzw. schnelle Findung der Einstellungen finde ich sogar ganz praktisch.

Von mir eher ein Pro, ...und mal ehrlich, wer von euch blättert im Papierhandbuch? ;)
 
Tolle Kamera, aber der Knopf für die Tiefenschärfekontrolle ist irgendwie falsch positioniert worden. Oder wie macht ihr das?
Grüsse
Daz
 
Tolle Kamera, aber der Knopf für die Tiefenschärfekontrolle ist irgendwie falsch positioniert worden. Oder wie macht ihr das?
Grüsse
Daz

Früher (z.B. 40D, 300D) war der links unten am Bajonett. Dort kam ich nie ohne Umgreifen hin. Bei der 6D ist er rechts unten am Bajonett. Da komme ich mit dem Zeige- oder Mittelfinger der linken Hand hin.
Bei der 5D liegt er fast an der gleichen Stelle, ist lediglich ein wenig größer und ist am eigentlichen Gehäuse, statt am Bajonett. Da käme ich übrigens nicht mehr mit dem Zeige- oder Mittelfinger hin.
 
Ach so, ich habe immer mit der linken Hand die Tiefenschärfe kontrolliert. Werde das jetzt mal mit rechts probieren. vielen dank für den tipp.
 
Hallo,
ich habe jetzt seit ein paar Tagen die 6d. Mir fehlt die Bildqualitätsanzeige im oberen Display, da ich zw. Raw und Jpeg oft wechsele.
Beholfen habe ich mir, dass ich Raw auf C1 und C2 gelegt habe und für jpeg die anderen nutze.
Frohe Ostern!
 
Jetzt ist mir an meiner 6D doch noch was aufgefallen, was mich etwas stört. Es könnte jedoch auch an mir liegen?!

Und zwar kommt mir fast jede Aufnahme mind. 1/2 Belichtungsstufe zu hell vor. Das hat zur Folge, das die RAW-Aufnahmen fast ausnahmslos sehr flau und kontrastarm wirken. Ohne EBV also fast nicht brauchbar.

Meine Einstellungen:
- nur RAW
- alle Helferlein wie ALO, Rauschunterdr. aus
- meist Mehrfeldmessung
- WB automatisch
- Belichtungskorrektur und Blitzbelichtungskorrektur auf 0

Das "Überbelichtungsproblem" der 6D hab ich bis jetzt nur auf einer Seite gefunden:
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_6D-DSLR-ueber-1.000-Euro-Test_59531179.html
Auffällig ist, dass die 6D oft etwas zu hell belichtet, was ein Gegensteuern erfordert.

Könnte es evtl. kein Bug, sondern ein Feature der 6D sein? Speziell für das Rauschverhalten einer Aufnahme ist es ja besser, eine überbelichtete Aufnahme in der EBV runterzudrehen als eine unterbelichtete Aufnahme hochzudrehen.

Es ist übrigens bei all meinen Objektiven das gleiche. Ich werde demnächst mal testen, ob eine standardmäßige Belichtungskorrektur von -1/3 oder -2/3 Besserung bringt.

Anbei mal 2 Beispiele von gestern. Das Licht war durch die Bewölkung sehr diffus, aber das die RAWs so kontrastarm sind?
 

Anhänge

Ich würde mal sagen, die Mehrfeldmessung hat beim ersten Bild auf das Feld und beim zweiten Bild auf das Pferd belichtet, was durchaus nachvollziehbar ist ;)
 
Ich hatte (bis auf die 40D) alle der genannten Kameras und die 6D schlägt mit den "billigen" Liniensensoren die anderen trotzdem. Insofern, auf dem Papier vielleicht, in der Realität keine Schwäche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten