• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schülerin auf der Suche...

Nochmal, beschert euch bei ihren Eltern oder dem guten Verkäufer und nicht bei ihr, sie hats doch geschenkt bekommen.
Verkaufen mit Verlust macht auch keinen Sinn.
Also wie du schon sagtest, begraben wir das Thema.



PS
Ich bin der letzte, der eine teure Kamera empfiehlt, da ich das mit den Objektiven genauso sehe.
 
Um auf die Originalfrage zurückzukommen: Ich empfehle das Canon 55-200 USM II (bitte auf die "II" achten). Das ist ein Klasse-Objektiv von der Abbildungsleistung und nicht wesentlich (!) schlechter als das 70-200/4 L (ich habe beide Objektive und ein gutes Exemplar des 70-200/4 L; Betonung liegt hier aber schon auf "wesentlich"). Es ist allerdings gebaut wie ein "Milchkarton" (um das dpreview-Forum zu zitieren). Hat jedoch den Vorteil, dafür auch sehr leicht zu sein (310 g, wenn ich mich recht erinnere). Die BIlder sind auch schon bei Offenblende scharf, und die Farben und der Kontrast sind knackig.

LG,
jazzy
 
Hallo,

hoffentlich ist das jetzt nicht OT, wenn doch bitte ich um Entschuldigung.

jazzcrab schrieb:
Ich empfehle das Canon 55-200 USM II (bitte auf die "II" achten).
Ich hab hier zu hause noch das 55-200 USM (ohne die II) rumfliegen. Kannst du mir sagen, wie groß die Unterschiede in der Weiterentwicklung sind, und ob die 1. Version wirklich sooo unbrauchbar ist ???

Gruß an alle Jens
 
Naja !

Optische unterschiede gibts keine....der AF soll in der II besser sein !

In conjunction with the announcement of the EOS Kiss Digital, Canon today also announced the lightweight compact telephoto zoom lens EF55-200mm f/4.5-5.6 II USM, featuring improved AF speed. When used with the EOS Kiss Digital, this lens achieves a zoom range equivalent to 88-320 mm in 35 mm format.

Würd das Objektiv aber keinem empfehlen.....da fässt sich eine Action-Figur besser an.....ist ziemlich Toys `R Us mässig !

Wie das Kitobjektiv....

Wenn man ein bissel Spass auch mit den Objektiven haben will, sollte man sich lieber ältere gebrauchte der Consumerklasse holen.....
 
Ach Leut bitte macht mich hier doch net fertig. Hab eben das Body und nu möcht ich einfach Objektive die recht günstig aber dennoch recht gut sind. Denn ich finde ich sollte entscheiden was ich möchte ( also jetzt billig und später nochwas oder gleich teuer). Hoffe mal ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

Grüße Sassi
 
Irgendein kluger Mann hier im Forum hat mal gesagt (ich hoffe es macht ihm nichts aus, wenn ich ihn zitiere):

"Bodys kommen und gehen, Objektive aber bleiben."

Herrlich, wieviel Wahrheit da drin steckt.
 
Sassi schrieb:
Ach Leut bitte macht mich hier doch net fertig. Hab eben das Body und nu möcht ich einfach Objektive die recht günstig aber dennoch recht gut sind. Denn ich finde ich sollte entscheiden was ich möchte ( also jetzt billig und später nochwas oder gleich teuer). Hoffe mal ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

Grüße Sassi

Ich denke inzwischen gab es schon viele Tips (zwischen dem ganzen genörgel), jetzt musst du dich entscheiden.

Canon 55-200 USM
Canon 75-300 USM III
Sigma DC 55-200
Sigma Forentele 75-300
Sigma 18-125

usw....
 
hallo sassi

zuerstmal: hier und ev. noch bei forum.dforum.de bist du auf jeden fall am richtigen ort!

als ich mit digitaler spiegelreflex (eigentlich überhaupt mit spiegelreflex) begonnen habe, kaufte ich mir zuerst ein EF 50mm 1.8, ein EF 35mm 2.0 und ein EF 18-55 (das kit objektiv). gerade das 50mm war eine der besten objektiv-entscheiden je, weil wunderschön für portrait und aufnahmen bei düsteren lichtverhältnissen... das 35mm ist durch den kleineren sensor in der kamera ja vom bildausschnitt ein 35mm * 1.6 = 56mm, also ein sogenanntes standard-objektiv.

diese beide objektive gibts neu schon für 100.- ? (50mm 1.8) und 230.- ? (35mm 2.0).

warum ich dir diese empfehle:
1. keine "verlegenheits" oder temporär-lösungen, weil:
2. super bildqualität, L(uxus)-niveau (kein vergleich zum kit-objektiv), aber:
3. kleiner preis (s.O.) und
4. photographisch wertvoll: spiel mit der tiefenschärfe ist möglich (mit dem kit-objektiv nicht), bewussterer umgang mit dem thema perspektive.
5. lichtstärke! fotografier mal freihand deinen liebsten im sonnenuntergang mit dem kit-objektiv! :)

dies nur als ausgleichende vorschläge zu den anderen schon genannten objektiven.

gruss
nicola
 
Zuletzt bearbeitet:
Riesbeck schrieb:
Deine Wahl ist nicht schlecht, aber es fehlt das Tele.

wenn du mich meinst: bei den teles sind ja schon gute vorschläge gefallen. aber was wirklich gute linsen für wenig geld sind, das wollte ich mal gesagt haben... :)

gruss
nicola
 
Hiho!

6 Seiten Thread und noch kein L? Ich staune!
Mittlerweile sind doch wirklich ALLE Kandidaten genannt worden, die man auch gleich in meinem ersten Link hätte nachlesen können. Leute!

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

6 Seiten Thread und noch kein L? Ich staune!
Mittlerweile sind doch wirklich ALLE Kandidaten genannt worden, die man auch gleich in meinem ersten Link hätte nachlesen können. Leute!

TORN

Tja wenn man sich nicht entscheiden kann :). Aber das 70-200 L wurde schon genannt. Aber ernsthaft so schlimm finde ich die L Mania garnicht.
 
Schon sehr faszinierend, wie schnell man 6-Seiten voll mit Antworten bekommt.
Also Männers, gebt euch in Zukunft immer als "Schülerin" aus...das scheint Effekt zu haben. :D
Zum Thema: Nimm das ABGEBLENDETE Kit-Objektiv. Wenn Du dann Routine, Geld und noch mehr Anspruch hast (ja, alle drei zusammen), kannst Du aufrüsten.
 
PiR@nh@ schrieb:
Zum Thema: Nimm das ABGEBLENDETE Kit-Objektiv. Wenn Du dann Routine, Geld und noch mehr Anspruch hast (ja, alle drei zusammen), kannst Du aufrüsten.

Die neue Video-Foto-Bild hat das Kit-Objektiv gerade wieder als schlecht abgeurteilt und empfiehlt zur 350D einige Euros mehr fpür bessere Objektive auszugeben.
 
Vieleicht sollte man mal anders anfangen:

1. Kaufe Dir ein gebrauchtes Objektiv! - Spart Geld und Objektive werden nicht so schnell schlecht

2. Was Du so beschreibst riecht dannach, dass Du am besten ein Objektiv kaufst, was für den Anfang alles abdeckt. Sprich: Willst Du den Bereich unterhalb und oberhalb Deines Kits erweitern wirst Du entweder

a) zwei superbillige Objektive (eins für oben und eins für unten) benötigen oder

b) Dir ein sog. "Suppenzoom" kaufen müssen, welches eben alle Bereiche, nicht qualitativ hochwertig, aber immerhin, abdeckt.

Ich rate Dir daher dazu, Dich für ein solches Suppenzoom zu entscheiden. Präferenz wäre in meinen Augen das bereits erwähnte Sigma 18-125, welches Du öfters mal für so um 200 Euro gebraucht bekommen kannst.

Ergänzend solltest Du Dich, insbesondere wegen der Architekturfotographie, in das Program PtLens einarbeiten, welches bei obigen (aber auch anderen) Objektiven die Verzeichnungen recht gut herrausrechnet.

wenn Du das so machst, hast Du garantiert keine Qualitativ schlechteren Bilder als bei 2 anderen Billigscherben als Ergänzung und vorallem Geld gespart, welches Du in anderes, auch sehr wichtiges Zubehör, stecken kannst.
Z.B. Filter, Tasche, Stativ !!!! oder anderes.

Das soweit von mir, liebe Grüsse, Euer auch ewig Klammer (weil promovierender)

Dirk
 
Tomas schrieb:
Die neue Video-Foto-Bild hat das Kit-Objektiv gerade wieder als schlecht abgeurteilt und empfiehlt zur 350D einige Euros mehr fpür bessere Objektive auszugeben.

Sorry wenn auf irgendeiner Zeitschrift Bild drauf steht, ist das für mich so als würde da drauf stehen: "Hier testen Inkompetente und Millionen Deutsche glauben unseren Misst". ;)

Also was die für einen Misst schreiben können ist teilweise haarsträubend und wenn ich dann die Auflage sehe wird mir immer schlecht.

Ich würde das Kit behalten und mit einem Tele erweitern. Ein Superzoom halte ich für keine alternative die Sinn macht. Ein normales Tele deckt den fehlenden Bereich besser ab als ein Superzoom. Und ein Superzoom dürfte schlechter als das Kit sein.
 
Hi!

Möchte mal auch meinen Senf dazu abgeben.... hab hier keine 20d, sondern "nur" die 300d. Und soo wahnsinnig viel Geld für AF-Objektive hatte ich auch nicht mehr.
Also mein Weg: M42 Adapter und M42 Objektiv... hier ein Revuenon 2,8 / 135 was gerade mal 15 Euro mit Porto gekostet hat, dann ein schon vorhandenes Vivitar 75 - 205... und noch ein fettes 1000er Rubinar. Letzteres nehm ich aber mal raus... war etwas teurer :)

Bei Ebay bekommt man reichlich M42 Objektive zu netten Preisen, die auch für einen Schüler erschwinglich sind. Ebenso der Adapter.... einziger Nachteil an der Sache: Man muß alle selber einstellen. Nix Automatik.

Gruß...
Vader
 
Scalary schrieb:
Ich hab hier zu hause noch das 55-200 USM (ohne die II) rumfliegen. Kannst du mir sagen, wie groß die Unterschiede in der Weiterentwicklung sind, und ob die 1. Version wirklich sooo unbrauchbar ist ???
Ich kenne die Version I nicht, habe aber gelesen, daß die optische Qualität Murks sein soll, vor allem im Vergleich zum 55-200 II. Ob's stimmt, kann ich Dir leider nicht sagen.

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten