• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schülerin auf der Suche...

Gratuliere zur 20D, finde ich gut für einen ambitionierten Einsteiger.
Der Spaßfaktor ist sicher höher als bei den Einsteigermodellen.
Die technischen Ergebnisse hängen jedoch mehr von den Objektiven ab.

Ich empfehle auch wie "Vader".
Erstmal ein Kit, kenne mich aber nicht aus bei Canon (18-55?)
Zusätzlich für abends und nachts ein 1,4/55 er M42 von Porst (70er Jahre).
Nach oben ein 2,8/135 M42 von Porst, Revue oder Cosina.
Das Ganze kostet gebraucht mit M42-Adapter ca 50 bis 60 Euro.
Die Bildqualität kann sich sicher mit neuen Objektiven messen.

Wenn du dann AF haben möchtest, kannste alles rel. verlustfrei wieder
über ebay verkaufen.
Gruß
carum
 
Naja der Spaßfaktor sollte bei der 20D genauso gut sein wie bei der 350D.

Aber ich würde heute nicht mehr zu FD Objektiven raten.
Wenn man schon eine 20D hat, sollte man auch EF Objekive nutzen.
Wenn man nur unbewegte Dinge fotogrfieren will, mag das noch gehen.
Aber bei Pferden?, viel Spaß. :D
Wo bleibt denn da der Spaßfaktor?
 
Das 2,8/135er wird für Pferde in Bewegung schon gut sein.
Ist ja keine Pferderennen. :)
Wird ja seinen Grund haben, warum früher alle ein 135er angeboten haben.
Und wenn erst 60 Euro ausgegeben sind von 300, dann kann man ja
überlegen wie der Rest noch ausgegeben werden soll. ;)
Gruß
carum
 
Ich mach auch noch gern Bilder mit meier AE-1, aber etwas in Bewegung zu fotografieren. :rolleyes:
Wenn sie Spaß mit ihrer 20D haben will, dann keine FD Objektive.

Abgesehen davon, gab es früher ja auch keine ;) AF- Objektive.

Und heute gibt es immer noch die 135mm Festbrennweite.
 
FD Objektive passen nicht, die haben ein zu langes Auflagemass
und durch ein zusätzliches Linsensystem sackt die Abbildungsqualität weiter ab, da gibts bessere aus dem M42 Lager.
Bei den M42 geht es mir hauptsächlich um Qualität, die Handhabung ist
natürlich mit AF einfacher, so hat Jeder seine Prioritäten. :)
Gruß
carum
 
strauch schrieb:
Sorry wenn auf irgendeiner Zeitschrift Bild drauf steht, ist das für mich so als würde da drauf stehen: "Hier testen Inkompetente und Millionen Deutsche glauben unseren Misst". ;)

Also was die für einen Misst schreiben können ist teilweise haarsträubend und wenn ich dann die Auflage sehe wird mir immer schlecht.

Ich hatte den Smilie extra weggelassen... :D :D :D

Ich hatte mein 18-55er damals sehr schnell verkauft, und die paar Bilder die ich damals gemacht habe waren allesamt bei schlechtem Wetter.
Aber mein Eindruck war auch, daß man es (gerade bei dem Preis!!!) durchaus als erstes Objektiv mitkaufen sollte.
 
Hi!

Hm... wieso gehört eigentlich selber scharf stellen nicht mehr mit zum "Spaß" beim Fotographieren? Für mich macht das eben mit den Reiz aus. Und ich hab es schon oft gehabt, das der AF der Kamera nicht das machen wollte, was ich wollte. Also mußte ich da aufh MF umschalten und mit dem winzigen Rädel vorn am Kit Objektiv scharf stellen. Da geht das aber mit dem M42er Tele x mal besser.
Blende und Belichtungszeit wählt man ja sowieso vorher, so muß man sich nur noch auf die Schärfe konzentrieren.

Klar, was Schnappschüsse betrifft, ist ein AF immer von Vorteil. Aber da hat man ja noch das Kit-Objektiv.
Ich für mein Teil werde meine Palette von M42er noch abrunden... neben dem 75er-205er Zoom (Ein Foto mit dem findet man übrigens hier in der galerie:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=31272), dem 135er Tele und dem 1000er Tele werd ich mir noch ein 300 oder 400er besorgen, schiele auch noch nach einem 5,6er / 500er Tele und vielleicht einem Weitwinkel.
Bei Ebay vielleicht zusammen 120-200 Euro. Nun schaut mal nach, was mich das als EOS kosten würde ;)

Gruß...
Vader
 
Vader schrieb:
Hi!
Hm... wieso gehört eigentlich selber scharf stellen nicht mehr mit zum "Spaß" beim Fotographieren? Für mich macht das eben mit den Reiz aus.
Gruß...
Vader
Gehört doch dazu, nur braucht man dazu keine 20D. ;)
 
@Riesbeck
Welche DSLR empfiehlst Du, die keinen AF hat. ;)

Für den schnellen Schnappschuss ist der AF ok.

Neue und alte Optiken sind mechanisch sehr unterschiedlich.
Die Neuen sind kaum für manuellen Fokus geeignet, weil der Schneckengang
zu kurz ist.
Gruß
carum
 
Hi!

Riesbeck, also das Wichtigste an einer DSLR wie der 300D oder 20D ist für mich nicht der AF. ;)
Das Fotohobby ist bei mir so aufgeflammt, weil ich jetzt mit der 300D Bilder machen kann, wie mit einer Chemischen und diese Bilder ohne Warten oder Chemiegepansche sofort betrachten etc. kann.
Eine DSLR mit reinem manuellen Fokus gibt es leider nicht... am liebsten wär mir ja gewesen, ich hätte meine noch vorhandene OM-1 irgendwie digital nutzen können.

Gruß...
Vader
 
@Vader
Die Ansprüche, die hier geäusert wurden (Pferdefotografie), lassen sich nur schwer mit einem MF umsetzen, oder?
Einem alten Hasen oder Profi oder einem der Interesse daran zeigt, mag das durchaus gelingen.
Einem Anfänger wohl eher nicht, da vergeht wohl eher die Lust.
Ich hab wie du etwas weiter vorne Entnehmen kannst, noch Spaß mit meiner AE-1.
Die Frage ob MF Sinn oder Spaß macht, gehört aber leider nicht in diesen Tread.
Naja, Digitale Rückteile sollte es doch für so manche MF- Kamera geben, oder? ;)

Und die wenigsten stellen denke ich alles ein.
Ich denke, das hier viel "nur" die Blende einstellen und die Zeit der Kamera überlassen, oder umgekehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten