• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) auf einer Mainfränkischen Kuhschelle. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2174035[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bluesharp: Ich würde das Bild insgesamt noch etwas heller gestalten...

Und hier mal ein Bildchen von mir.

LG Alexander

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2173819[/ATTACH_ERROR]
 
@Alexanderkulla: Klasse Foto und Schärfe.

Von mir gibt's ein Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2174034[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster dieses Jahr.
Ich hoffe er gefällt ein wenig.
Stefan

Der gefällt, denn du hast ihn fotografiert und ich ihn dieses Jahr nur 2x gesehen.

Von mir gibt's ein Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus

Sehr Kontrastreiche Aufnahme, bei der mir die dunklen Partien etwas zu dominant sind. Ansonsten :top:

@Bluesharp: Ich würde das Bild insgesamt noch etwas heller gestalten...

Und hier mal ein Bildchen von mir.
LG Alexander

Du hast vollkommen recht, das Bild war eindeutig zu dunkel. Ich hab da nochmal Hand angelegt und es getauscht. So gefällt es auch mir wesentlich besser.

Dein Wachtelweizen-Scheckenfalter (Colias mag mich korrigieren, wenn ich da falsch liegen sollte) gefällt mir sehr gut. Technisch einwandfrei, wenn man überhaupt meckern kann, dann würde ich den Falter etwas nach rechts rücken.
 
Von mir gibt's ein Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)
sehr schön! in solchen Situationen verwende ich gern einen gefühlvollen Hauch von Blitz. Er darf nur nicht transparente Stellen der (hier: Vorder-) Flügel stören

Wachtelweizen-Scheckenfalter (Colias mag mich korrigieren, wenn ich da falsch liegen sollte)
das ist bei dir doch gar nicht nötig! ;)

Und hier mal ein Bildchen von mir.

LG Alexander
wirklich gelungen! Und der Beschnitt wurde ja erwähnt
 
Fotografiere zwar erst seit einem halben Jahr und auch eher Landschaft, aber als mir gestern dieser Schmetterling unterkam, mußte ich es einfach mal versuchen ;) Der ist so fix, das es mich nicht gewundert hat, das ich nach einiger Rechereche herausgefunden habe, das es ein "Hyles Lineata" und hier auch "White-lined Sphinx Hummingbird Moths" genannt wird. Hoffe, er gefällt
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich auch mal versucht, mit dem Tele, hoffe sie gefallen habe das noch nie versucht. Mir selber gefallen sie, aber wäre über Verbesserungsvorschläge dankbar.


Gruss Wolfgang
 
Fotografiere zwar erst seit einem halben Jahr und auch eher Landschaft, aber als mir gestern dieser Schmetterling unterkam, mußte ich es einfach mal versuchen ;) Der ist so fix, das es mich nicht gewundert hat, das ich nach einiger Rechereche herausgefunden habe, das es ein "Hyles Lineata" und hier auch "White-lined Sphinx Hummingbird Moths" genannt wird. Hoffe, er gefällt

und bei uns (genauso wie H. livornica) Linienschwärmer.
Gar nicht so einfach die abzulichten! Hast du ihn irgendwie beleuchtet, beblitzt?
 
Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing.

j6ompv3k.jpg
 
Beim gestrigen Spaziergang habe ich noch Bilder vom C-Falter und von einer Hochzeit mit Nebenbuhler-Störung von Aurorafaltern gemacht. Das letzte Bild zeigt die Braut kurze Zeit später auf einer anderen Pflanze.

Gruß hw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten