Gast_188861
Guest
WoW, wirklich tolle Bilder gibts hier zu sehen.
Hab auch einen aus dem Kölner Zoo.
Gruß
Jürgen
Hab auch einen aus dem Kölner Zoo.
Gruß
Jürgen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
..wieder Schmetterlinge fotografiert.
Und dann kam dieses Insekt oder dieser Vogel, weiss jemand was das ist?
Bitte um Kritik zu den Bildern
[Bilder auf www.tomybilder.at - da entfernt]
lg Tomy![]()
Aus einer 35 Jahre alten Sammlung. Hier im Nordosten von D ist diese Art ausgestorben. Es war wohl der Letzte ...![]()
Aus einer 35 Jahre alten Sammlung. Hier im Nordosten von D ist diese Art ausgestorben. Es war wohl der Letzte ...![]()
Hier hab ich noch einen Atlasspinner (Attacus atlas)
Ungewöhnliche Proportion zwischen Körper und Flügel. Wie groß ist der denn?
Danke für die Info.Die Falter gehören mit einer Flügelspannweite von 25 bis 30 Zentimetern zu den größten bekannten Schmetterlingen und haben mit 400 cm² die größte Flügeloberfläche dieser Tiergruppe.[/URL]
Ein Kaisermantelpärchen wenige Minuten vor dem Akt. Den Rahmen bitte ich zu entschuldigen (altes Bild).