• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Ja das ist mein Lieblingsobjektiv :D und damit mache ich auch sehr viel. Ich hatte es sogar im Schmetterlingshaus dabei, aber ich bin damit an die Grenzen gekommen und habe dann auf das 24-105mm gewechselt. Ich wollte sowieso nicht bei Offenblende fotografieren, sondern etwas abblenden – soll heißen, ich wollte einen Kompromiss zwischen dem noch möglichen ISO Bereich finden und der Tatsache, dass ich gerne größere Teile des Schmetterlings scharf gehabt hätte. Dann haben mir die vielen Besucher (bei uns ist es völlig egal ob Wochenende oder unter der Woche) und die Schmetterlinge selbst das Leben etwas schwer gemacht. Ich habe mich wesentlich leichter getan mit einem Zoom und die Ergebnisse mit der Festbrennweite waren nicht zufriedenstellender als die mit dem Zoom.

Ich muss in der nächsten Saison einfach das Thema Stativ nochmal in Angriff nehmen, denn ich meine unter der Woche ist es zumindest erlaubt eins zu benutzen.
 
Dein Foto in Beitrag 683 ist doch gut. Kein Vergleich zu @DreaVren. Ich sehe da kein großes Problem.
Da hättest du auch mit dem 85iger fotografieren können. Belichtungszeit runter, Blende etwas weiter auf, wäre sicher gegangen.
 
Für deine ersten Schnetterlingsbilder sicher nicht schlecht. Aber deinen Bildern mangelt es an Schärfe.

Danke!
JA, das mit der Schärfe liegt mir noch nicht so ...

... wobei ich beim 1. und 3. schon Schärfe sehe, die aber jeweils zu weit vorne liegt. ;)
Aber das wird schon noch - dranbleiben!

Gruss

Wahrmut

Lieben Dank, sowas baut doch etwas auf :)!
Ja, der dranbleiben und weiter üben !!!

Sicher dasselbe Problem wie bei mir – im Schmetterlingshaus, Stativ nicht erlaubt und zu wenig Licht :(

Hoffe, du meinst mich :confused:!
Ja, war im Schmetterlingshaus und die Fotos sind ganz spontan entstanden. Wußte vorher nicht, dass dort ein S-haus gibt!

oder nicht geeignetes objektiv

Kann Sein... hab aber bis jetzt nur das eine objektiv !
Waren ja auch nur spontane Fotos und auf dem Gebiet der Fotografie bin ich noch totale anfängern ;)!
 
Damit das Ganze hier nicht zu sehr abdriftet, will ich mal wieder ein Bild dazwischen werfen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2133639[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,
habe mich in den letzten Tagen gierig durch den Thread gefressen. Bin begeistert, was ihr so erwischt habt und vor allem, wie das manchem gelungen ist.
Hier ein Bild vom letzten Jahr, Frankreich, Sanddünen. Der Falter flog mir über den Kopf, ich griff zu Kamera und ab und hinterher durch die Dünen. Leider war nicth das Makro- sonder nur das Kit (18-135) drauf. Dafür bin ich aber doch ganz zufrieden, auch wenn sicher mehr Schärfe möglich gewesen wäre. Hoffe, in diesem Jahr hier noch das Eine oder Andere beitragen zu können.
Gruß
Bernd
Entwickelt, beschnitten mit DPP

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2137600[/ATTACH_ERROR]
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mich letztes Jahr mal mit den Schmetterlingen beschäftigt, habe dafür meine Canon EOS 500D mit dem Kit Objektiv 55-250 IS verwendet. Auf dieses Jahr bin ich noch etwas gespannter,habe jetzt eine EOS 50D und ein 70-200 4L USM mir zugelegt,ein Makro soll noch folgen.
 
Bei uns im Botanischen Garten Augsburg sind bis 01.04.2012 auch wieder Schmetterlinge zu besuch im Tropenhaus. Würde gern ein paar meiner Ergebnisse zeigen und hoffe auf Kritik. Objekitve: Nikkor 105 f/2,8 VR und Sigma 70-200 f/2,8 HSMII. Alles ohne Stativ da leider nicht erlaubt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten