Ja das ist mein Lieblingsobjektiv
und damit mache ich auch sehr viel. Ich hatte es sogar im Schmetterlingshaus dabei, aber ich bin damit an die Grenzen gekommen und habe dann auf das 24-105mm gewechselt. Ich wollte sowieso nicht bei Offenblende fotografieren, sondern etwas abblenden – soll heißen, ich wollte einen Kompromiss zwischen dem noch möglichen ISO Bereich finden und der Tatsache, dass ich gerne größere Teile des Schmetterlings scharf gehabt hätte. Dann haben mir die vielen Besucher (bei uns ist es völlig egal ob Wochenende oder unter der Woche) und die Schmetterlinge selbst das Leben etwas schwer gemacht. Ich habe mich wesentlich leichter getan mit einem Zoom und die Ergebnisse mit der Festbrennweite waren nicht zufriedenstellender als die mit dem Zoom.
Ich muss in der nächsten Saison einfach das Thema Stativ nochmal in Angriff nehmen, denn ich meine unter der Woche ist es zumindest erlaubt eins zu benutzen.

Ich muss in der nächsten Saison einfach das Thema Stativ nochmal in Angriff nehmen, denn ich meine unter der Woche ist es zumindest erlaubt eins zu benutzen.