Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ist das auch ein "vanessa"?
Ja, Vanessa atalanta, der Admiral
Die Bilder leiden natürlich unter dem frontalen Blitz.ist das auch ein "vanessa"? bin mit dem objektiv noch ein wenig am üben, ich hoffe das es trotzdem einigermaßen brauchbar ist? die bilder sind "freihand"
Gruß Maik
Die Bilder leiden natürlich unter dem frontalen Blitz.
Hier mal ein paar Exemplare aus Pennsylvania, USA.
Die Bilder stammen aus meiner 7d mit 100er L macro und sind freihand aufgenommen worden und in Lightroom 3 entwickelt.
Leider kann ich die Schmetterlinge nicht bestimmen, ausser den Monarch natuerlich. Bei der Raupe hab ich auch keine Idee, vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen.
Bei der Raupe kann ich dir leider auch nicht helfen. Der zweite sollte die Goldene Acht oder auch Gemeine Heufalter (Colias hyale) sein. Den hab ich vor einer Woche auch noch vereinzelt in unserer Region angetroffen.
Hier mal ein paar Exemplare aus Pennsylvania, USA.
Leider kann ich die Schmetterlinge nicht bestimmen, ausser den Monarch natuerlich. Bei der Raupe hab ich auch keine Idee, vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen.
Bei der Raupe kann ich dir leider auch nicht helfen. Der zweite sollte die Goldene Acht oder auch Gemeine Heufalter (Colias hyale) sein. Den hab ich vor einer Woche auch noch vereinzelt in unserer Region angetroffen.
Vorsicht, es könnte sich auch um einen Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis) handeln, die sichere Unterscheidung der beiden Arten ist nur anhand der Raupen möglich.
Ich war gestern im Botanischen Garten und habe u.a. dieses Exemplar 'gefangen'. Faszinierende Wesen!