• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Etwas von heute Abend.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo Colias.

Kann es sein, dass du bei diesem (! Großen Ochsenaugen-) Foto mit CS5 den Hintergrund freigestempelt hast? Auf meinem Monitor ziehen sich schlimme Schlieren durch den Hintergrund...

Du hast Recht es ist ein Ochsenauge, Danke.

Habe auf der rechten Seite am Rand zwei Blüten gestempelt, die Schlieren können daher eigentlich nicht stammen, die sind ja übers halbe Bild. Werde Morgen, wenn ich an meinem Rechner sitze, mal prüfen was ich da veranstaltet habe. Auch hierfür Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Cupido argiades – Kurzschwänziger Bläuling :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1897016[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo Colias.



Du hast Recht es ist ein Ochsenauge, Danke.

Habe auf der rechten Seite am Rand zwei Blüten gestempelt, die Schlieren können daher eigentlich nicht stammen, die sind ja übers halbe Bild. Werde Morgen, wenn ich an meinem Rechner sitze, mal prüfen was ich da veranstaltet habe. Auch hierfür Danke.

Habe eben mal nachgesehen die Schlieren sind im RAW nicht zusehen, im TIF bei 100% ansatzweise und nach dem verkleinern und konvertiern zum JPG deutlich sichtbar. Werde das Bild nochmal komplett neu bearbeiten.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Habe eben mal nachgesehen die Schlieren sind im RAW nicht zusehen, im TIF bei 100% ansatzweise und nach dem verkleinern und konvertiern zum JPG deutlich sichtbar. Werde das Bild nochmal komplett neu bearbeiten.

Und ich sehe die Schlieren nur am Grafikmonitor, am Laptop nur jetzt wo ich es weiß. Ich habe das Problem oft, wenn ich eine Illustration/Grafik in einem erweiterten Farbraum erstelle und sie dann für den Kunden zur Voransicht vor dem Druck konvertieren muss. Kann das hier zutreffen?
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Kleiner Wiesenvogel :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1897335[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo.

Und ich sehe die Schlieren nur am Grafikmonitor, am Laptop nur jetzt wo ich es weiß. Ich habe das Problem oft, wenn ich eine Illustration/Grafik in einem erweiterten Farbraum erstelle und sie dann für den Kunden zur Voransicht vor dem Druck konvertieren muss. Kann das hier zutreffen?

Aufgenommen in RGB, entwickelt, Tonwerte- und Belichtungkorekturen mache ich in CS5. Alle weiteren Bearbeitungsschritte erfolgen mit NIK-Software, meistens nur selektiv. Konvertieren zum TIF und bei Bedarf mit CS5-Bildprozessor konvertieren zum sRGB JPG und verkleinern ohne nachschärfen bei diesem Bild.

Ich habe das Bild mehrfach neu bearbeitet es ist besser geworden, wenn man die Struckturen einmal gesehen hat, endeckt man sie immer noch.

Hier noch was Schlieren freies.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

@ Insekt :top:
@ Biologe :top:
@ Vespi :top:

Heute früh unterwegs bei sehr bescheidenem Licht und machtigem Wind hab ich dann doch noch ein einigarmaßen passables Bild bekommen.

Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1897377[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Goldene Acht (Colias hyale) weiblich, hoffe ich doch :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1897899[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

@Vespi: Sehr schöne Bilder!
@ Insekt: Ich beneide dich um dieses Motiv - hoffe, einen Schwalbenschwanz hier in der Gegend dieses Jahr auch noch fotografieren zu können (es gibt sie definitiv!).

Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)
Schöne Widderchen (?), leider ist das untere zum grössten Teil aus der Schärfenebene rausgerutscht.
Die Goldene Acht (wenn es denn eine solche ist - ich tue mich bei denen auch extrem schwer, Colias???) ist auch fein, leider auch hier das obere Ende des vorderen Flügels nicht mehr ganz in der Schärfeebene (wahrscheinlich hat er sich bewegt).



Von mir mal ein Schachbrett von links und von rechts, erst mit dem Licht (vor Sonnenaufgang) und dann gegen das Licht (mit Reflektor und nach Sonnenaufgang).

Gruss

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1897973[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1897974[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Guten Morgen Wahrmut,

danke für deine Anmerkungen die natürlich voll zutreffen. Irgend wie verstehe ich es nicht, diesen Sommer gibt es bei uns praktisch kein Tag ohne Wind. Die Widderchen hab ich bei stürmicher Witterung frei Hand fotografiert und hab den Wind an dem Tag wirklich verflucht. Mit dem Stativ ein Kindespiel aber so war ich dann schon glücklich überhaupt den Halm mit Widderchen einigermaßen auf das Bild zu bekommen. An die exakte Bestimmung der der Schärfeebene war hier noch nicht einmal zu denken.

Was die goldenen 8 anbelangt hoffe ich doch sehr dass meine Bestimmung diesmal richtig ist. Wenn nicht, Colias mag das Berichtigen. Was die Schärfeebene anbelangt, stöhrt mich an dem Bild ehr die Planze im HG und der zu dunkle HG der einen zu harte Kontrast zum Falter bietet. Das ist eben Natur und da ist halt nicht immer alles wie geleckt.

Dein Schachbrett ist aus meiner Sicht ohne Fehl und Tadel. Beim ersten gefällt mir der HG besonders gut und beim zweiten sind es natürlich die Tautropfen auf dem Schachbrett. Bildaufbau, Farbe und technische Umsetzung sind :top:
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

@ Insekt :top:
@ Biologe :top:
@ Vespi :top:

Heute früh unterwegs bei sehr bescheidenem Licht und machtigem Wind hab ich dann doch noch ein einigarmaßen passables Bild bekommen.

Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)

Hallo Bluesharp,

klasse Bild, gefällt mir sehr gut und vielen Dank für dein Lob, ich scheine dann doch besser zu werden.

Vielen Dank nochmal an alle, vor allem Wahrmut, für die konstruktive Kritik, denn ohne die währe ja keine Weiterentwicklung möglich.

Ansonsten, alles atemberaubende Bilder hier :top:

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo.

Ich danke für die Anerkennung und freue mich, daß euch meine Bilder gefallen und gebe das Lob gerne zurück.

@ waso: Die Schwalbenschwänze sind schon tolle Motive. In meiner Nähe gibt es ein Nuturschutzgebiet dort habe ich auf einem kleinen Hügel letztes Jahr ca.30 Exemplare gezählt und im laufe einer Woche alle Naturfotografen die ich aus meiner Gegend kenne.

Hier noch etwas was man fast überall findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Was die goldenen 8 anbelangt hoffe ich doch sehr dass meine Bestimmung diesmal richtig ist. Wenn nicht, Colias mag das Berichtigen.

Das kann ich nicht... hyale/alfacariensis-Weibchen sind schlicht unbestimmbar, nicht mal mit der sonst einigermaßen zuverlässigen Genitalpräparation. Entweder man beobachtet sie bei der Eiablage oder begnügt sich mit "Artkomplex Colias hyale/alfacariensis.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Das kann ich nicht... hyale/alfacariensis-Weibchen sind schlicht unbestimmbar, nicht mal mit der sonst einigermaßen zuverlässigen Genitalpräparation. Entweder man beobachtet sie bei der Eiablage oder begnügt sich mit "Artkomplex Colias hyale/alfacariensis.

Ok, dann kann ich ja weiterhin behaupten dass es ein Mädchen ist :D
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo.

Ich danke für die Anerkennung und freue mich, daß euch meine Bilder gefallen und gebe das Lob gerne zurück.

@ waso: Die Schwalbenschwänze sind schon tolle Motive. In meiner Nähe gibt es ein Nuturschutzgebiet dort habe ich auf einem kleinen Hügel letztes Jahr ca.30 Exemplare gezählt und im laufe einer Woche alle Naturfotografen die ich aus meiner Gegend kenne.

Hier noch etwas was man fast überall findet.

Hallo Walter,

die ersten drei finde ich von den Farben her klasse. Diese harmonischen warmen Töne sprechen meinen Geschmack sehr an. Beim letzten Bild hätte ich ein Abschatten vorgezogen um das Licht etwas weicher zu bekommen. Mir ist es etwas zu sehr überstrahlt. ;)
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hier dann noch ein Krainer- und ein Bailfleckwidderchen kurz vor dem Abflug.

Heute war kein Wind :eek: nein, es hat gestürmt :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1898657[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1898658[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Endlich ist es wieder warm und sonnig :)

Hier noch mal einer von heute Nachmittag.

Wie immer ist konstruktive Kritik willkommen.

Viele Grüße,

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten