Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und noch ein Große Ochsenauge (Maniola jurtina) von gestern Abend.
Das ist ein kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)![]()
Mir gefällt auch das erste besser, da der Falter schöneres Licht abbekommen hat.Welches der beiden findet ihr besser?
So, dann will ich mal noch schnell die von mir 'vergewaltigten' Bilder nachreichen (ich kann sie in meinem vorigen Beitrag hier auf meinem Rechner nach wie vor sehen, aber nicht auf dem NotebookLeider kann ich das von dir bearbeitete und wieder eingestellte Bild nicht sehen.
So, dann will ich mal noch schnell die von mir 'vergewaltigten' Bilder nachreichen (ich kann sie in meinem vorigen Beitrag hier auf meinem Rechner nach wie vor sehen, aber nicht auf dem Notebook).
Grüsse
Wahrmut
Hallo Stefan,Hallo Wahrmut,
dein Beschnitt gefällt mir auch sehr viel besser
Bei meinen beiden letzten Bildern habe ich mal versucht die Tips umzusetzen, wobei mir das leider nur zum Teil gelungen ist.
Vilen Dank noch einmal und viele Grüße,
Stefan
Nemophora metallica (ebenfalls aus Oberlech).
Ich hoffe, das Bild gefällt, ansonsten bin ich für jede Kritik, welche mir hilft besser zu werden, dankbar.
Viele Grüße,
Stefan
Wir haben dieses Jahr Oregano bei uns im Garten, der jetzt blüht. Die Schmetterlinge werden von den Blühten regelrecht angezogen.
Hallo.
Ist schon echt schwer, wenn man hier mithalten will.
Ein Wiesenvögelchen von Gestern.
Na und gleich einige Schwefelvögelchen (=Brauner Feuerfalter), Weibchen und Männchen. Hast du Sauerampfer im Garten? Gibt es Wiesen in der Nähe wo er wächst? Kannst du davon noch mehr machen? Vielleicht später am Abend bei weicherem Licht?