Hallo Al Canone!
Danke, freut mich wenn sie gefallen!
Beim Ersten sehe ich das auch so, mit großer Sicherheit weil sehr typisch gezeichnet. Der Zweite könnte ein Catoptria lythargyrella sein, aber man sieht sehr wenig von der Zeichnung, auch wegen dem harten Licht.
Das Making Of? Du musst wissen ich sitze im Rollstuhl. Das schränkt ein. Kann nicht überall hin und kann nicht früh raus, aber ich habe mehr Zeit

.
Die Zünsler verhalten sich meist nach dem selben Muster: gestört fliegen sie auf aber setzen sich sehr schnell wieder. Wenn der Ansitz dann halbwegs passt, heißt es Geduld haben. Wenn man sich extrem langsam nähert, bleiben sie sitzen. Dann gaaaanz langsam mit der Kamera ran. Irgendwann sind die Tiere scheinbar sicher, nicht entdeckt worden zu sein. Dann kann man mit der Linse bis auf ein paar cm ran. Dabei falle ich dann fast aus meinem Gefährt ...

Aber auch ehrlich: ich habe die 20MPix GX9 gekauft, um etwas mehr Croppotential zu haben. Und: Das 45 mm Leica (90mm KB) bildet einfach superscharf ab, der fehlende AA-Filter der GX tut das übrige.
Typisches Bsp.:
Bezüglich BG mag ich durchaus etwas Umwelt im Bild, die Darstellung in natürlicher Umgebung kann reizvoll sein, ist aber oftmals schwierig.
Hier habe ich noch einen, den ich ganz schwer einordnen kann, wahrscheinlich kein Zünsler, vllt. aus der Familie Ypsolophidae:
