• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@peppi : dein Waldvogel hast du trotz nicht optimalen Ansitz gut gemeistert und in einem schönen ABM abgelichtet, gefällt mir gut :)

der Weißling ist dir auch gut gelungen, Schärfe Licht und die Wiederholung der Blüte im HG passt hier sehr schön :top: einzig von der BG sitzt er mir zu mittig, da hätte ihn mir ein tick mehr nach oben gewünscht ;)

@colias : wie immer zeigst du eine schöne Artenvielfalt bis hin zum EI :) mein persönlicher Favorit ist der braune Feuerfalter, stimmige BG und passendes Licht :)

@Al Canone : das Jahr ist noch lang, du wirst sehen im August geht es bei dir nochmal richtig los :) die Hoffnung stirbt zuletzt :ugly: :lol:

deine Version vom Schachbrett überzeugt in Schärfe Licht und einen wunderschönen HG :top: bei der BG hätte ich ihn mir ein tick nach oben gewünscht ;)

Aber dein Bläulings-Konserve bekommt eine 1++ da passt für mich ALLES sehr schön :top:

@Lu_rik : der goldene HG ein Traum und den Bläuling im wunderschönen Licht und Schärfe abgelichtet :top: die seitlich kommenden Halme sind nicht so mein Ding aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache und meckern auf hohen Niveau ;)

@Seefoto : die Draufsicht gefällt mir persönlich besser von der BG und der Schärfe

der 2. Segelfalter ist mir ein wenig eng beschnitten ;) aber vom Licht her schön

@Aglaija : der Stack ist der sehr gut gelungen und das HF passt hier ausgezeichnet aber auch ich empfinde es obenrum schon sehr eng ;)

@sissen : Perfekt so wie es ist :top: :top: hätte es nicht besser oder anders gemacht 1+

Mal was gewöhnliches von mir :angel:


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/4.0 l 1/800sek l iso 400
 
Wieder tolle Bilder dazu gekommen. Von den letzten stechen für mich die von vwolli, Al Canone und Peppi heraus - sehr schön! :top:

Ich war nochmal bei den Waldvögeln...hab jetzt eine Lichtung gefunden, da wimmelt es nur so von denen. Muss ich mal früh morgens hin!
20180711-DSC_9191.jpg

Zudem konnte ich noch diesen rötlichen Falter entdecken, der war ziemlich flott unterwegs und somit schwer verfolgbar. Zumindest dieses Bild (NMZ) konnte ich aber zur Bestimmung ergattern:
20180711-DSC_9147.jpg
Wer hilft?
 
Hallo zusammen!
Schmetterlinge sind einfach wunderbare Geschöpfe!
Ich habe auch einige Schönlinge anzubieten!
Ich hoffe, es gefällt!

Gruß
Hans

Schachbrettfalter
DSC09549 by chrisc255, auf Flickr

Dickkopffalter
DSC09557 by chrisc255, auf Flickr

Sechsfleckenwidderchen
DSC09605 by chrisc255, auf Flickr
 
.....
@Linsenfleck: Schwer zu knipsen, der scheue Geselle. Schade, dass der Halm noch im Weg war. ;) Und Exoten sind hier immer gerne gesehen (finde ich jedenfalls).

...

Ich stimme Dir zu, der Halm stört ein wenig, aber es saß mit einem Bein drauf und da war es nix mit vorsichtigem Wegbiegen. War froh, ihn überhaupt so ablichten zu können, da ich weder mein Micro Nikkor noch mein Stativ dabei hatte....
Ein wenig OT: das AF-D 24-120mm ist m. E. gar nicht sooo schlecht wie sein Ruf
 
Mal was gewöhnliches von mir

...und einfach wunderschön präsentiert.

Ich war nochmal bei den Waldvögeln...

Die Draufsicht finde ich gut gelungen.

Schachbrettfalter

Sehr schönes natürliches Bild. Gefällt mir sehr.


Hab hier noch ein weiteres Bild vom Schönbär. Ein kurze Rast im hohen Gras habe ich versucht, für einen Fokusstack zu nutzen. Freihand, da der Falter sehr aktiv war. Umsetzung dann nicht ganz ohne, hier das Resultat:



Schönbär (Scarlet tiger moth) by tzim76, auf Flickr
 
@vwollivw: gewöhnliche Sachen müssen ja nicht schlecht sein ... mir gefällt Dein Bläuling sogar sehr gut

@jocker13: das Schachbrett hast Du schön erwischt ... und so ein Widderchen steht auch noch auf meiner Wunschliste

@Seefoto: Segelfalter gibt es bei uns leider nicht ... zumindest noch nie gesehen

@sissen: das Widderchen im Sonnenuntergang ist super ... :top:

@Al Canone: auch Dein Bläuling ist top abgelichtet



von mir mal ein Kopula mit mehr aussen rum ... ;)

Hochzeitsbokeh
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
Hallo

Nachdem ich nun schon so lange Eure tollen Bilder bewundere, habe ich auch versucht Schmetterlinge zu fotografieren.

Leider hatte ich kein Stativ dabei, da ich nicht damit gerechnet habe, überhaupt einen Schmetterling zu finden, da ich leider noch nicht viel Erfahrung darin habe, wo man welche findet.

Nun diese zwei Bilder finde ich für den Anfang gar nicht so übel.

Über Kritik und Anregungen freue ich mich, da ich absolut begeistert von Euren Bildern bin und hoffe, irgendwann auch mal solche hinzubekommen.

Viele Grüsse
Uli

PS: Irgendwie muss ich noch herausfinden, wie man die Bilder direkt in den Beitrag einbinden kann. :lol:
 

Anhänge

Echt Klasse Bilder hier! :top:

Ich habe ein paarungsbereites Weibchen beim Liebesspiel erwischt!
Ich vermute Kaisermantelweibchen.
Die Umgebung spricht dafür, Brombeerhecke am Waldrand. Auch die Körperhaltung des Weibchens ist wie bei Wikipedia beschrieben.
Gruß
Hans

DSC09727 by chrisc255, auf Flickr
 
Kaum schaut man ein paar Tage nicht vorbei, gerät man hier völlig ins Hintertreffen. :eek: Tolle Sachen nachgekommen, aber unmöglich, alle zu kommentieren. :)
Ich habe den Großen Waldportier (Hipparchia fagi) endlich gefunden.

Sehr schön, dass Du mal wieder eine Deiner Raritäten zeigst. Alle Knöppe. :top: Am besten gefällt mir aber der Blaue Eichenzipfelfalter in Variante 1. Ganz großes Kino.
@Frank: Dein Schachi ist wieder mal astrein, v. a. die Strukturen im HG.
@vwollivw: Alles wunderbare Bilder in bester Qualität. Am besten gefallen mir der einzelne Hauhechel in #5279, die Dame an der Kornblume (Ist da der Flügel im Eimer?). Das Kleine Wiesenvögelchen hat einen Magentastich. :p Ansonsten bestens. Beim Doppel passt es wieder. ;)
@Holger L. Ein wunderschöner Kleiner Feuerfalter im besten Licht und mit tollen Details. Ich hätte ihn aber weiter oben platziert.
@sissen: Deine Hauhechel- Dame in #5281 gefällt mir mit beiden Lichtvarianten. :top: Die Widderchen sind absolut Klasse! Da passt alles. :top:
@Al Canone: Die Draufsicht auf den Schachbrettfalter in #5292 ist sehr schön. Eine unverbrauchte Perspektive. :top:Könnte für meinen Geschmack mit etwas weniger Kontrast daherkommen. Die Seitenvariante in #5344 besticht durch die pastelligen Farben im HG. Du positionierst die Falter für meinen Geschmack nur immer etwas zu mittig. ;)
@Lu_rik: Der Bläuling aus #5297 gefällt mir, obwohl er eigentlich mitten im Gemüse sitzt. Sehr schönes Licht. Auf die Resedas bin ich ohnehin neidisch. :o
@enzio: Ein schöner Klassiker in #5318 mit schönem Licht und feinen Farben.
@Alex: Ich bewundere immer die Eier- Bilder. :top:
@Seefoto: Glückwunsch zum Segelfalter.
@peppi: Der Schönbär ist Dir trotz widriger Umstände bestens gelungen.

Von mir gibts ein Thymian- Widderchen und einen Kleinen Kohlweißling...

20180626-20180531-IMG_9207 ZS 15-b.jpg

20180620-IMG_1839-b.jpg
 
@INGOAL18: 2 schöne Momentaufnahmen ich bevorzuge die Draufsicht vom Waldvogel :)

@peppi: der Stack vom Schönbär ist dir doch sehr gut gelungen, ein toller ABM in schöner Schärfe :top:

@enzio: die Kopula hast du gut in Szene gesetzt, ich persönlich hätte sie mir weiter oben im Bild gewünscht ;)

@obernonne6: für den Anfang doch ganz ansehnlich :) Das Wiesenvögelchen sitzt mir persönlich zu mittig und der Bläuling genauso ;) Ansitz und HG zwar nicht optimal aber Schärfe sitzt hier gut auf dem Kopf :)

@jocker13: eine schöne Szene :) aber das Licht ist mir persönlich ein Tick zu hart und die 600mm waren hier nicht ganz optimal für die Schärfe :angel:

@Siggi: das ist aber schön das du dich mal wieder sehen lässt :D und bringst auch gleich 2 fantastische Aufnahmen mit :) Mein Favorit ist das Widderchen mit dem perfekt gebogenen Ansitz ein Traum :top:

Ja der Flügel hatte ein defekt und sah auf den ersten Blick ein bisschen komisch aus aber wer sich so schön platziert hat sich sein Foto verdient :lol:

Diese Aufnahme hab ich noch in einer anderen Version.
QF und anderes Licht aber diesmal zeige ich sie getrennt, da jede für sich alleine wirken soll :rolleyes:


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/8.0 l 1/200sek l iso 400
 
Begeisternde Bilder! Meine ästhetischen Favoriten sind die Bläulinge, gleich danach gefallen die Widderchen, ich habe noch nie eines gesehen. Und ich bin immer wieder überrascht über die vielen Arten, die man hierzulande finden kann.

Die letzten Tage waren hier kühl und windig, aber es gab auch Abendsonne.

Ein Waldvögelchen rastet im Eichenlaub.

HD_P1220850PS by Uwe Reese, auf Flickr

Zwei Winzlinge im Abendlicht:

Hier denke ich an Ypsolopha parenthesella, dt. Name unbekannt:

HD_STACK_P1230065 by Uwe Reese, auf Flickr

Hier bauche ich Hilfe, wer kann das sein:

HD_STACK_P1220917c by Uwe Reese, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten