• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

ein Kleiner Schillerfalter isses, der große hat u.a. eine deutliche Zacke in der hellen Binde am Hinterflügel

Danke ... :top:
 
@colias - wusste nicht dass es bei den Widderchen so viele Unterarten gibt, weswegen ich auch nicht auf die Punkte geachtet habe. Anbei noch zwei Fotos, auf denen das Kleewidderchen sein sollte
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@colias - wusste nicht dass es bei den Widderchen so viele Unterarten gibt, weswegen ich auch nicht auf die Punkte geachtet habe. Anbei noch zwei Fotos, auf denen das Kleewidderchen sein sollte

Ja, die paar Widderchen können trotzdem heikel anzusprechen sein, wenn Bestimmungsmerkmale lauten wie "spitzere Flügelspitze als bei", "Flecken meist mehr oder weniger voneinander getrennt" oder "Fühler für gewöhnlich dünner als bei" oder mein Liebling: "Hinterflügelunterseite ..."
 
Siggi242@
zu mittig ist eine Frage des Bildes wie man das möchte und wie man es sieht.
Logo wenn es dich stört, mich nicht - denn ich musste schon Lehrgeld bezahlen.
Da ich für Zeitung arbeite, und so ein Bild hinsende würden man es so oder so schneiden.
Dann zu Kommentaren bin eigentlich nicht die Person um viel zu schreiben, es ist ein Sammel Thema und doch kein Kommentar Thema.

Nun schreibe ich doch mal ein wenig mehr.

Für Fotografen seltenes Fotoerlebnis hatte ich am Sonntag 18.07. bei uns im Garten.

Schwalbenschwanz (Papilio machaon L.)
Der Schwalbenschwanz ist einer der größten und auffälligsten einheimischen Schmetterlinge.
Bedingt durch seine Größe fliegt er auch sehr schnell, so dass er nur schwer zu fotografieren ist, wenn er erst einmal fliegt.
Die Flügelspannweite kann bis zu 9 cm betragen.
Zugleich ist er auch einer der schönsten Schmetterlinge.
Seine Flügel sind hellgelb und weisen eine Vielzahl von Flecken und Adern auf.
Die Hinterflügel weisen jeweils 6 blaue sowie einen roten Punkt auf und enden in einem spitzen Fortsatz.
Die erwachsene Raupe (nach 3. Häutung) des Schwalbenschwanz ist grün mit schwarzen Querstreifen.
Auf den schwarzen Streifen finden sich orangene Punkte.
Die Raupe kann bei Gefahr durch Duftdrüsen einen intensiven Abwehrgeruch erzeugen. Quelle: natur-lexikon
Gruß Emil

1#


2#
 
Nun schreibe ich doch mal ein wenig mehr.

Für Fotografen seltenes Fotoerlebnis hatte ich am Sonntag 18.07. bei uns im Garten.

Schwalbenschwanz (Papilio machaon L.)
...

Hm, haben wir dne gleichen Garten?
Ist mir heute nämlich auch genau so passiert.

Fotografisch nicht unbedngt 1a, aber ich bin froh, ihn überhaupt mal wieder gesehen zu haben:

DSC_2791.jpg
 
Ich hätte heute mal wieder einen Distelfalter.
Alle Schwalbenschwänze gefallen mir sehr, sehr gut.
Da ich bei uns noch nie einen gesehen habe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3341550[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

insgesamt alles sehr schöne, neue Aufnahmen.

Ich habe mal eine etwas andere Falterart, einen Hornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis).

Hornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis).jpg

Hornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis).jpg
 
Heute morgen gemacht mit meinem neuen FE 90mm von Sony.

45f51462fc972c15c170b76ed161803a



b13082ef22e6e54bf2c38a6becc63d25
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten