• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Viele schöne Bilder hier - vielen Dank. :)

Nun auch mal was von mir: ein Besucher auf dem Besucher - aufgenommen mit meiner 7D Mark II und EF 100-400mm II L.

comp_CO0A8907.jpg



Ja tatsächlich - auch mein UWW + EOS 6D eignete sich dafür. :)

comp_IMG_3452.jpg
 
Hallo,

sehr schöne Bilder dazugekommen.

ach ... man(n) kann ja auch mal mit 23mm einen Falter ablichten ... zumindst versuchen ... :rolleyes:

auch ein kleiner ABM kann entzücken. Da muss dann noch mehr auf die Gestaltung geachtet werden. Gefällt mir.
Der obere Flügel läuft etwas aus der SE.

Von mir auch noch ein Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling, die sind ja jetzt in Mode.:)

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling.jpg

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling.jpg
 
Schöner Bläuling! (y) Ich find es immer nur schade, dass die Viecher meist mit den Köpfen nach unten hängen. :(

Für Schmetterlinge war es bei uns heute zu windig. Aber ein Taubenschwänzchen war drin! :rolleyes:


DSC_0695.jpg
 
Admiral!


DSC_0728.jpg
 
viele schöne neue Bilder dazugekommen! (y)

diese Vielfalt ist echt klasse!

Ich finde eigentlich nie Schmetterlinge... nur über fehlende Glasflügler kann ich mich nicht beschweren.. :angel:

IMG_1181+.jpg
 
@Abbi: ... und ich bekomme viel zu selten so tolle Glasflügler zu sehen...

Es folgt meine Version einer Kopula des Pappelschwärmers aus Istrien.

Viele Grüße
Wolfgang

LaotPopu_20150604_6813_E7D2_v4.JPG
 
:)


Schöne Sachen auf den letzten Seiten..



xnyro9um.jpg




Grüsse
Mario ;)
 
ein paar Kommentare zu den letzten drei Seiten:

Siggis Kreuzenzian-AMB hat eine tolle Lichtstimmung und Schärfe. (Ich hätte den Halm wohl etwas weiter rechts platziert, oder ihn als führende Linie von links unten nach rechts oben verlaufen lassen.)

wasos dunkler AMB ist wie alle seine Bilder ausgesprochen gelungen! (nur die Farben sind für meinen Geschmack diesmal viel zu knallig)

Boyzhurts Schwalbenschwanz ist ein tolles Motiv das ich auch gern mal wieder vor der Linse hätte.

Die Glasflügler von Abbie erweckt bei mir groooßen Neid. Wie gern würde ich diese Flattermänner auch selbst einmal sehen. Schärfe und Farbgebung sind hier exzellent getroffen!

Ich steh ja momentan sehr auf weitwinklige Aufnahmen wie der Weißling von enzio. Das Bokeh ist ein Traum und die Schärfe sitzt top. Dennoch gibt mir die Gesamtkomposition irgendwie keinen richtigen Kick.

Die kopulierenden Pappelschwärmer von wolfg sind eindrucksvoll und bringen etwas Abwechslung bei den ganzen Tagfaltern. Nach oben hin hätte ich mir gern etwas mehr Platz in Blickrichtung gewünscht.

pmplayers Tagpfauenauge bildet mit seinen dunklen Zügen einen schönen Kontrast zum Hintergrund und hebt sich dadurch besonders ab. Gestaltungstechnisch hätte er etwas weiter in der unteren rechten Ecke sitzen können.


Ich habe heute zum ersten Mal in diesem Jahr das Macrozeugs ausgeführt.
Ein brauner Feuerfalter zeigte sich mir dann auch gleich sehr gnädig
IMG_3318.jpg
Canon EOS 700D + Tamron SP 70-300mm VC USD + Canon 500D CloseUp Lens + Stativ + Makroschlitten + Fernauslöser + Reflektor
 
Mir gefallen knallige Bilder wie das Pfauenauge von pmplayer genauso wie der weiche Feuerfalter von puedelio. Besonders freu ich mich über Bilder von Tieren oder Situationen die ich nicht oft habe, wie den Glasflügler von Abbie, die Paarung von Pappelschwämern oder die Landung eines Dickköpfchens auf dem Zitronenfalter!


Von mir ein Nymphalis antiopa - Trauermantel - nicht so schön fotografiert, aber wenigstens selten :ugly:

Warum im Mittagslicht - hier gibts die Story https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13371051#post13371051

22704449kz.jpg




Und ein Callimorpha dominula - Schönbär - der den Weg in den Urlaubsbeitrag noch finden muss

22704489to.jpg
 
@waso: Lob von Dir ist für mich immer was besonderes. :) Wegen der Verbreitung des Kreuzenzian- AMB schau mal bei Wiki. ;)
Dein Dunkler Wiesenknopf-ABM ist super, mir gefällt v. a., dass auch der Wiesenknopf eine klasse Schärfe hat. Welche Blende hattest Du da eingestellt (an der 5 D vermutlich?)? Hast Du auch noch eins ohne die hellgrüne Vernebelung unten? Ich finde, die lenkt etwas vom eigentlichen Star des Bildes ab, andererseits ist das Grün wunderschön leuchtend.
@Abbie: Glasflügler sind schon was besonderes und Deiner ist wirklich makellos im besten Licht. (y)
@ertho: Schöner AMB in tollem ABM. :) Schade, dass da die Abzweigung kam, das hast Du bildgestalterisch aber gut gelöst.
@enzio: Sehr schöne BG bei Deinem Rapsweißling, der HG ist ein Traum. (y)
@JensLPZ: Tolle Situation hast Du da eingefangen. Ich habe so einen "Überfall" mal mit einem Bläuling und einem Schachbrett gesehen.
@Bernhard: Klasse AMB mit vielen Details. (y)
@wolfg: Die Schwärmer hast Du sehr schön in die SE bekommen. Klasse Farben.
@pmplayer: Sehr feines Tagpfauenauge. Schöne BG.
@puedelio: Der Feuerfalter ist klasse, Licht und Farben sind wunderbar. Konntest Du ihn nicht überreden, sich weiter nach links zu setzen?
@sali: Die Schärfe liegt schonmal prima auf den Augen, insgesamt könnte er aber besser ausgerichtet sein, um die Flügel in die Schärfeebene zu bekommen. Und von der Bildestaltung her würde ich den Falter weiter oben platzieren.

Ich habe eine Herrenrunde von Silbergrünen Bläulingen (Du hattest recht, Bernhard, in L. war alles voll :)), ist ein Stack, um alle in die SE zu bekommen...

20150801-IMG_2778 ZS13-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten