• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Feine Falterbilder zeigt Ihr da wieder. Am besten gefallen mir Birgits Bläulinge. Du bist immer bei sehr schönem Licht unterwegs.
@Dirk: So einen Baumweißling hätte ich auch gern mal, aber die scheints hier nicht zu geben.
@Bluesharp: Ich nehme das einzelne Widderchen. :top:
@Lu_rik: Bei dem Feuerfalter würde ich den Halm links noch wegschneiden. Ansonsten prima.
@Walldorf: Kannst Du mir den Namen des Schmetterlings mal vortanzen? :D Tolle BG. :top: Das s/w gefällt mir auch prima.
@PStastnik: Weinschwärmer beweisen, dass es auch bei den Nachtfaltern sehr hübsche Arten gibt. Am besten gefällt mir #3, auch wenn die SE für den Hintern nicht ganz gereicht hat.
@Silvia: Was hast Du denn da gemacht? :eek: War das schon so überbelichtet?

Von mir gibts den Quasimodo unter den Argusbläulingen (war etwas verkrüppelt) von der gemeinsamen Tour mit Terraz, Frank und einem Kollegen...

20140608-IMG_3316-b.jpg
 
Hallo,
@Siggi242: Schöne Farbkomposition! Komplementärfarben machen sich fast immer gut :-) Auch die Position finde ich klasse.
@Lu_rik: Sauber Ausgerichtet und tolle Schärfe! Bei deinem vorletzten Bild gefällt mir die Gestaltung sehr und auch der Hintergrund knallt so richtig!:top:
@Bluesharp: Klasse Vielfalt. Besonders die Widderchen gefallen mir gut!

Da ich letztens zu einer Wiese gelangt bin, an der tausende Bläulinge sich abends niederlassen, gibt es nun ein paar Bläulinge von mir.

Leider nicht so gut ausgerichtet: (1)
DSC_4470 Forum.jpg

(2)
DSC_4496 Forum.jpg


(3)
DSC_4500 Forum.jpg


Grüße,
Philip
 
Hallo,

Bluesharp,
tolle Serie, aber die Widderchen sind die besten :top: superklasse!

Walldorf,
deine Farbharmonie gefällt sehr :top:
Auch dein sw Bild ist ein Hingucker, ich finds Top :top:

Silvieann,
leider gefällt mir dein Bild so überhaupt gar nicht :o tut mir leid.

PStastnik,
Bild 3 ist der Kracher, der Blick....superklasse :top:

Siggi,
dein Quasimodo ist spitze, so schön von oben herab :top: gut gemacht!

Philip,
tausende Bläulinge???? :eek::eek::eek:
Neid...drei wunderschöne Bilder hast du gemacht, auch wenn nicht ganz perfekt ausgerichtet....egal, prima Serie :top:

-------------------------------------------

Hier ist im Moment irgendwie Stillstand, die Bläulinge die ich finde sehen fast alle etwas zerzaust aus :o zudem ist es gerade einfacher Libellen abzulichten wie Schmetterlinge...aber ich hoffe auf baldige Besserung!

Ende Mai....

31. Mai 2014-33.jpg
 
Mal 3Bilder von mir.
Gruß Udo

14318232955_c57f8dc50f_c.jpg
[/url] Geißklee-Bläuling (Plebejus argus) von roterrenner auf Flickr[/IMG]


Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) von roterrenner auf Flickr

14089383040_ea995efab5_c.jpg
[/url] Schwalbenschwanz (Papilio machaon) von roterrenner auf Flickr[/IMG]
 
Siggi,
der Bläuling ist zwar etwas verkrüppelt, Du zeigst ihn aber in bestem Licht. Auch schöne Pose...:top:

Philip,
schöne Falterserie. Ich finde sie rundum gelungen und gerade im letzten Bild hast Du super sanftes Licht..:top:

Birgit,
na, wie immer ganz toll eingefangen.. ich wiederhole mich...

Udo,
welch tolle Bilder..:top::top:
Vor allem der Braune Feuerfalter ist so richtig Klasse geworden. Top-Bild!

Ich habe meinen ersten Großen Feuerfalter (L. Dispar) in diesem Jahr entdeckt:

comp_DSC_7803-LDisparPS.jpg
 
Obwohl ich heuer selber nicht zum Fotografieren komme, schau ich hier immer wieder gerne vobei, und freue mich über die schönen Bilder.
In meiner Mittagspause am Mittwoch bei Sonnenhöchststand 36° auf einem Parkplatz ein paar Schnellschüsse, wobei ich den Baumweiszling das erste mal überhaupt gesehen habe.

18586218zw.jpg


18586217nm.jpg


18586213am.jpg


18586215sp.jpg


18586216zn.jpg


18586214sr.jpg
 
Hallo,

Udo,
du zeigst hier drei superwunderschöne Bilder :top: nur scheint es mir das du sie alle einen Tick überschärft hast.
Nichtsdestotrotz gefällt mir Bild 1 am besten...oder doch der Schwalbenschwanz :confused: :D

Stefan,
tausendmal sorry :angel: ich hab dich übergangen :angel: war keine Absicht!
Bei deinem Feuerfalter fehlt ne Ecke :o :D ich würde das Bild unten und an der Seite etwas beschneiden so dass das Bild ruhiger wird.
Die Schärfe sitzt wieder 1A :top: wie gewohnt also :)
 
Mein erster Post bei den Wirbellosen, ich war heute auf der Landesgartenschau Papenburg, dort gibt es auch ein Schmetterlingshaus.
Da ich kein Makro habe habe ich (unter anderem) versucht, bewegte Motive festzuhalten mit dem 70-200. Gar nicht so einfach. :ugly:

Hier mal zwei weisse Baumnymphen, die sich über einen künstlichem Teich im Schmetterlingshaus "gejagt" haben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3025369[/ATTACH_ERROR]


PS: nicht wildlife.. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
JoGi,
schöne farbenfrohe Serie, aus der mir das letzte Bild am besten gefällt..:top:

Birgit,
es sei Dir natürlich verziehen...;)

eric,
auch wenn es nicht mit ´nem Makro ist, finde ich das Bild durchaus gelungen. Die fliegenden Falter sind toll!

Dirk,
wow, sooo viele! Das würd ich auch gerne mal sehen!

Ich hab mal wieder einen nicht ganz ordentlich ausgerichteten Bläuling:

comp_DSC_7737-BläulingPS.jpg
 
PS: hat schon mal jemand in einer Woke aus Bläulingen gestanden? Wahnsinn! :D

:eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Ich brech zusammen...das ist ja der Wahnsinn!!!
Man hätte mich knebeln müssen um mich dort wegzubekommen :D

Eric,
da hast du eine tolle Situation eingefangen, ich finds super :top:

Stefan,
stimmt, nicht optimal ausgerichtet...aber in einem wunderschönen Licht :top:

-----------------------------------------------

Ich find momentan so rein gar nichts an Bläulingen, die haben sich wohl alle dorthin verzogen wo ich natürlich nicht bin :grumble: das muss sich nächste Woche ändern!

30. Mai 2014-9.jpg
 
@erik
Wow super die fliegenden Schmetterlinge :top:

@Dirk_D
So eine Schmetterlingsinvasion möchte ich auch mal erleben :top:


Einen habe ich auch gefunden.
 

Anhänge

Birgit,
das ist aber mal sehr schön geworden. Wirkt sehr reduziert, Du zeigst echt nur das Wesentliche. Gefällt mir gut..:top:

Mike,
dürfte ein C-Falter sein.

Ich denke, dass mir bei diesem hier sowohl Ausrichtung als auch Licht gelungen sind...

comp_DSC_7722-WiesenvögleinPS.jpg
 
@Dirk: cool, so viele auf einen Fleck sieht man heute am ehesten noch in Gebirgstälern.

ich kann bildtechnisch nicht zwar so viel beitragen, dafür hab ich hier meine Beute auf der Suche nach dem hier selten gezeigten Lilagold-Feuerfalter bei Wind, kühler Witterung und nur kurzen Sonnenphasen. War schwer die überhaupt zu finden und von den Weibchen gelang mir keine Aufnahme ohne Tonnen von Gemüse mit drin:

20140615_hippothoe_AN157077_1000.jpg
 
NMZ: Mal a bisserl a "action" :-)...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3026677[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3026678[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
.., dafür hab ich hier meine Beute auf der Suche nach dem hier selten gezeigten Lilagold-Feuerfalter bei Wind, kühler Witterung und nur kurzen Sonnenphasen. War schwer die überhaupt zu finden und von den Weibchen gelang mir keine Aufnahme ohne Tonnen von Gemüse mit drin:

Hallo Alex,

bei mir war es genau andersrum, das Männlein war gleich wieder weg
und nur das Weiblein ließ ein Foto zu.


2014.06.16 Birkland L. hippothoe_w1.jpg


Colias palaeno/ Hochmoorgelbling flog auch auf der Wiese

2014.06.16 Birkland C. palaeno m_1.jpg



2014.06.16 Birkland C. palaeno_w1.jpg


Gruß,
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten