• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hallo zusammen,

hier gibt's aber viele tolle Bilder von Schmetterlingen. Zu allen etwas zu schreiben würde hier wohl den Rahmen sprengen.
Somit schreibe ich nur etwas über die letzte Seite:

@Lu-rik herrliche Schärfe bei Deinem Wiesenvögelchen

@Bullenbraut herrliche C-Falter, die kenne ich von hier nicht.

@colias wieso senken des Niveaus mir gefallen die Bilder

@terraz klassen Aufnahme

@Bluesharp: Bernd Deine Fotos bewundere ich ja schon immer auf G+ ganz große Kunst

Ich habe hier auch noch einen besonderen Bläuling.

Quendel-Ameisenbläuling (Phengaris arion)
ich hoffe er gefällt Euch

Und ich hoffe es hat mit dem Einstellen geklappt.

Viele Grüße
Thorsten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Thread gerade passenderweise entdeckt. Ein Ergebnis meines Erst-Versuchs in puncto Schmetterlinge. Mit einem kleinen 50er nicht immer so einfach, wie ich feststellen durfte ;) Gefällt hoffentlich trotzdem.

14465279016_30b9d3594a_o.jpg
 
Quendel-Ameisenbläuling (Phengaris arion)

schön, dass hier auch regelmäßig weniger häufige Arten vorgestellt werden! :top:

@colias wieso senken des Niveaus mir gefallen die Bilder

die meisten hier bemühen sich wenigstens um Licht, Komposition, Freistellung, Schärfe usw. Dass dieses Bemühen bei meinen beiden Bildern fehlte lässt sich nicht schönreden :)
 
schön, dass hier auch regelmäßig weniger häufige Arten vorgestellt werden! :top:
...

Sehe ich genauso, die Artenvielfalt bei Einigen von Euch hier,
ist ebenso, wie die Qualität der Bilder, schon wirklich -enorm- hoch!:):top:
Mir fallen da spontan zB Bluesharp, Terraz, Siggi, Lurik, Bullenbraut und colias... ein bzw auf:angel::) - :top::top:

@ALL
Es sind immer wieder, wirklich super schöne Bilder dabei!:top: - Danke fürs zeigen:)


Hab leider auch nur nen, nicht mehr wirklich aktuellen, gewöhnlichen, Schachi auf Spitzwegerich zu bieten...:o

comp_IMGP4316rb.jpg

-k30 + sichma 180 3.5-
(fh, nb, leicht beschnitten)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Falter nachgekommen, vor allem der letzte Schachbrettfalter ist sehr gut gelungen!

Ich habe gestern einen Bläuling erwischt, den mir unbekannt ist.
War leider recht schwierig, ihn vernünftig vor die Linse zu bekommen, da er recht mobil war, zudem Wind blies und ich dazu noch versucht habe, mit der linken Hand abzuschatten und mit der rechten zu fotografieren...
Da die Biester leider nie mit ganz geöffneten Flügeln rumsitzen, ist es zudem nahezu unmöglich, ihn komplett in die Schärfeebene zu bekommen...

Kennt den leider schon arg zerfledderten Kollegen jemand?

comp_DSC_8050-BläulingPS.jpg
 
Kleines Wiesenvögelchen:

Sehr, sehr schöne Schärfe :top:

Ich habe hier auch noch einen besonderen Bläuling.

Quendel-Ameisenbläuling (Phengaris arion)

Hier hätte mich ein etwas kleinerer ABM interessiert - ist schließlich so ein schöner Ansitz. So fehlt es mir ein bisschen an der Bildgestaltung. Aber ansonsten ist das ne schöne Aufnahme.

Hi zusammen,
dann will ich auch mal nur dabeisein.:D

Richtig so, Dabeisein ist alles. Hier fehlt mir allerdings auch ein bisschen die Bildgestaltung. Aber trotzdem ein schöner Falter, technisch ordentlich abgelichtet.

Hab leider auch nur nen, nicht mehr wirklich aktuellen, gewöhnlichen, Schachi auf Spitzwegerich zu bieten...:o

Tzz... gewöhnlicher Schachi. Ich würde mich über einen freuen. Absolut sauber gemacht - da gibt es nix zu meckern und nix zu verbessern :top:

Kennt den leider schon arg zerfledderten Kollegen jemand?

Nee, aber schöne Farben hat er ;)

Wolfsmilchspinner (Malacosoma castrensis)

Entgegen meiner Gewohnheit muss ich auch mal das letzte Bild von Bluesharp kommentieren: Auch wenn die Perspektive nicht gerade perfekt ist, finde ich das Bild wirklich richtig beeindruckend. Die kleinen Hörnchen so scharf und klar, wunderbare sanfte Bearbeitung und dann so schöne zarte Farben. Gefällt mir sehr :top:


Von mir nur ein Nebenprodukt vom Hundespaziergang...

_IMG1308.jpg
 
Hi zusammen,

Richtig so, Dabeisein ist alles. Hier fehlt mir allerdings auch ein bisschen die Bildgestaltung. Aber trotzdem ein schöner Falter, technisch ordentlich abgelichtet.

Wenn Du wüßtest, um wieviel Halme ich da herumfotografiert habe, und mußte noch 2 stempeln. Ohne Stativ, 180mm, F/6.3, 1/50 Sek., da war nichts mit Bildgestaltung.:(
Die sitzen so tief im Gras, ich bin froh, dass ich das Fote noch so hinmogeln konnte.
Aber Dein Bild so im Vorbeigehen mit dem Hund sieht ganz gut aus.

@ Stefan, mit Deinem angefressenen Bläuling kann ich Dir auch nicht helfen.

@ Marko, Dein gewöhnlicher Schachi sieht natürlich auch super aus.

@Bernd, Dein Wolfsmilchspinner samt Raupe ist allererste Sahne.

Dann zeige ich mal einen schlichten Zwerg-Bläuling.

Zwergbläuling.jpg

Zwergbläuling.jpg
 
Kennt den leider schon arg zerfledderten Kollegen jemand?

ein kräftig blau übergossenes Weibchen vom Hauhechelbläuling (P. icarus)

Von mir nur ein Nebenprodukt vom Hundespaziergang...

:eek: ich wünschte mal meine Nebenprodukte hätten diesen Ausdruck. Ein kräftig gefärbtes Exemplar auf schönem, unaufdringlichem Ansitz sauber platziert mit viel Luft zum Wirken, genau so wie es mir gefällt :top:
 
Guten Abend zusammen,

@BerndH wunderbares Schachbrett

@Terraz schönes großes Wiesenvögelchen und toller Zwerg-Bläuling

@kwl_bs schönes Schachbrett am Wegerich

@Lu_rik keine Ahnung was Du da hast. Auf jeden Fall einen Bläuling ;)
Deinen Nachtfalter hab ich leider auch nicht gefunden. Aber
prima Bild.

@bluesharp Bernd mal wieder grandios. Den hab ich bei uns noch nie gesehen.

@sanrean Herrliches "Nebenprodukt"

Dann gibt's zum Thema alltäglich noch ein Ochsenauge für Euch. ;)



Gruß
Thorsten
 

Anhänge

woody,
Dein Falter gefällt mir gut. Hast ihn schön sharf erwischt.

Siggi,
wieder mal ganz toll! Der Bläuling ist klassisch gut!

Ich habe mal einen Violetten Feuerfalter (Lycaena alciphron), leider auch shcon arg mitgenommen:

comp_DSC_8017-LAlciphronPS.jpg

comp_DSC_8020-LAlciphronPS.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten