• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Wieder was gelernt!
 
damit auch wieder mal Bilder von mir kommen...
eine Aurorafalterraupe kostet (jedoch nur sehr kurz) von einem Blatt...
20130519_cardamines_klein_2.jpg
etwas später dann...
20130519_cardamines_klein.jpg
 
danke! (das erste ist freihand mit 150mm bei "naja"-Licht)

das Lob kann ich aber gleich weiter geben!
 
Hi,

Junge, Junge, hier sind ja wieder sehr viele schöne neue Fotos dazugekommen.:top:
Wenn ich mir die Artenvielfalt des Südens so anschaue, kann man schon vor Neid etwas blass werden.
Auch was manche so alles in Ihrem Garten haben.:eek:
Dem hat der Norden nicht das meiste entgegen zu setzen.

Ich war heute mit Siggi unterwegs, und er hat einen Nachtfalter gefunden, den ich so auch noch nicht gesehen habe.
Die Augen des Lindenschwärmers sieht man nur aus der Seitenansicht.

Lindenschwärmer.jpg

Lindenschwaermer.jpg

Lindenschwärmer.jpg Lindenschwaermer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Artenvielfalt des Südens so anschaue, kann man schon vor Neid etwas blass werden.
Auch was manche so alles in Ihrem Garten haben.:eek:
Dem hat der Norden nicht das meiste entgegen zu setzen.

Dem kann ich mich nur anschliessen :o beneidenswert was so im Süden rumflattert :top:

Gestern morgen freute ich mich über einen Aurorafalter :)

19. Mai 2013_07_klein.JPG
 
mein erster Bläuling in diesem Jahr
zih6b7ou.jpg
[/URL][/IMG]

LG Susanne
 
@Bluesharp

Sauber abgelichtet, der Feuerfalter! :top:

@Birgit66

Der Aurorafalter gefällt mir sehr gut, auch wenn er sich etwas aus der Schärfeebene neigt (bei Schmetterlingen porblematisch)! Schöne Farben und Freistellung! :)

Von mir ein (verletztes? ist mir erst am Rechner aufgefallen) Kleines Wiesenvögelchen. Eher spontan mit dem 70-200 bei harter Mittagssonne.

comp_mfIMG_0385_nb.jpg
 
Hi,

@Bernd, die braunen gefallen mir gut.
@Birgit, Dein Aurora sieht gut aus, die leichte Unschärfe unten stört bei dem ABM nicht.
@NotAnExit, auch schön, von dem harten Licht sehe zumindest ich nichts.
Der falter hätte nur etwas höher gekonnt.

Von mir noch ein grüner Zipfelfalter von der Tour mit Siggi gestern, von QF. auf HF., Freihand.

Bild1-383.jpg

Bild1-383.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist wieder einer schöner als der andere.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2662918[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hier mal zwei von mir






Gruss


P.S. Ich finde es beeindruckend, welche Schärfe ihr z.T bei euren Schmetterlingen hinbekommt. Irgendwie bekomm ich das nicht wirklich hin... :o
 
Der Zipfelfalter hat ja herrliche Farben.

Danke für´s zeigen.

Vielleicht kennt jemand diesen hier.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2664311[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Junge, Junge, hier sind ja wieder sehr viele schöne neue Fotos dazugekommen.:top:
Wenn ich mir die Artenvielfalt des Südens so anschaue, kann man schon vor Neid etwas blass werden.
Auch was manche so alles in Ihrem Garten haben.:eek:
Dem hat der Norden nicht das meiste entgegen zu setzen.
Ich war heute mit Siggi unterwegs, und er hat einen Nachtfalter gefunden, den ich so auch noch nicht gesehen habe.
Die Augen des Lindenschwärmers sieht man nur aus der Seitenansicht.

Ich schick auch einen Nachtfalter - Kleines Nachtpfauenauge. Der Schmetterling lebt (meistens Ende April, Anfang Mai) und sehr kurz ca. eine Woche da er kein Mundwerkzeug hat. Auch deswegen ist er schwer anzutreffen. Ich habe ihn am Wochenende nach 13 Jahren wieder gesehen.
 

Anhänge

Hi,

das Kleine Nachtpfauenauge sehe ich zum ersten mal. Klasse Fotos.

Ich hab noch ein kleines Wiesenvögelchen.
Wegen der etwas eigenartigen Perspektive kein HF. gewählt.

Bild1-374.jpg

Bild1-374.jpg
 
Am vergangenen Sonntag hat uns ein C. alceae Weibchen im Garten besucht.

img60501x.jpg



Nach ausgibigem Sonnenbad hat es die einzige Malve im Graten entdeckt.

img60881.jpg



Eines der Ergebnisse:

img61041o.jpg



Und noch ein Gartenbesucher, den ich aber nicht benennen kann.

img60441.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten