• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

:top:

Und noch ein Gartenbesucher, den ich aber nicht benennen kann.

Diasemia reticularis
 
Heute habe ich auf der Wiese in unserem Garten zwei Schwefelvögelchen, auch Brauner Feuerfalter genannt, entdeckt. Da es recht kühl war, sind sie sogar freiwillig auf meine Hand gestiegen, ich musste nur die Finger hinhalten und sie sind raufgeklettert. Die letzten Bilder wurden daher einhändig fotografiert. :)

Grüße,
Mario
 

Anhänge

@Bluesharp: Sehr schönes Widderchen in der Abendsonne...

Am Samstag hab ich den ersten Falter draussen angetroffen.
Schlafen die immer mit ausgebreiteten Flügeln?

Falter-22.jpg
 
Danke! Sind die denn an den Flügeln weniger empfindlich? So sind sie schon ziemlich ungeschützt...
 
so empfindlich sind Schmetterlingsflügel nicht. Wenn wir sie anfassen darfst du nicht vergessen, dass unsere Haut fettig ist und die Schuppen daran festkleben. Die Beschuppung ist nicht überlebensnotwendig, wenngleich sie für Tarnung, Signalgebung, Pheromonausschüttung etc. schon ihren Sinn hat.
Die Flügel selbst, also Membran und Aderung, sind enorm stabil und elastisch. Sie verbiegen sich auch beim Flug viel stärker, als man das vermuten würde
 
Hallo!

Also erstmal vorweg, auf den letzten 2-3 Seiten hier,
zeigt Ihr alle wieder superschöne, ganz tolle Bilder!!:top::top:
Danke fürs zeigen!


Hier tut sich leider (außer seit 1,5 Wochen jeden Tag 25 Liter Regen) kaum etwas...:(

Als es letzte Woche zwischendurch mal einigermaßen Trocken war,
konnte ich diesen ersten kleinen Feuerfalter 2013 beobachten.


kleiner Feuerfalter auf Grasnelke

comp_IMGP3024rta.jpg

vg
marko
 
Sehr schönes Bild oberhalb!

Heute, nach langem Warten, endlich der erste N. rivularis im Garten.
Leider nur kurz, sodaß kein besseres Bild der herrlichen Unterseite möglich war.

img65081.jpg


img64961.jpg
 
@ Terraz, sehr schön gesehen, bei uns sind Faulbaum- so wie der Gemeine noch nicht so so häufig.
@ gili89, auch deiner wunderbar
@ beatsteak, sehr schöne Bildgestaltung
@ JoGi1965, ein toller Fund um den ich dich beneide
@ Birgit66, wunderschön fotografiert, toller Bildaufbau :top:

von mir ein Ampfer-Grünwidderchen, die sind bei uns derzeit stark am Fliegen.
Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices)_Q22A886.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten