• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Das reichte jetzt auch, oder? :D:top:

@Siggi, zu so einer Aufnahme kann man Dich auch nur beglückwünschen.:top:

@NotAnExit Danke, Dein Brauner Feuerfalter ist die Draufsicht klasse abgebildet. sehr gute Ausrichtung.

@Marko, der ist aber ein bischen blass auf der Brust.:D

@Gili, schönes Bild.

Ich hab auch etwas gesammelt.

Danke dass du mich nicht alleine da lässt.
Deine sind alle :top:
 
Die Scheck-Tageule sieht man auch nicht alle Tage. Sehr schön!

Ich mache mal mit einem anderen Nachtfalter weiter. Sofern ich mich bei der Bestimmung nicht verhaut habe, müßte hier ein Männchen des Schwarzen Sackträgers vorliegen.

Viele Grüße
Wolfgang

AcanAtra_20130520_3108_E7D_v1.JPG
 
Wieder hohe Messlatte hier! :eek:

Speziell @Bluesharp @Terraz @J.Mayr @wolfg, klasse Aufnahmen! :top:

Bei uns heute Mittag pralle Sonne, böses, hartes Licht, starker Wind und extrem aktive Schmetterlinge. Morgen geh ich wieder etwas später auf Tour...

comp_mfIMG_0774_nb.jpg
 
Ich mache mal mit einem anderen Nachtfalter weiter. Sofern ich mich bei der Bestimmung nicht verhaut habe, müßte hier ein Männchen des Schwarzen Sackträgers vorliegen.

Hallo Wolfgang,

ich vermute es ist ein Seewinkel-Mitbringsel? Wenn du das Bild in D gemacht hast würde sich das Lepiforum freuen, denn in D gilt der Trauerspinner als ausgestorben. Im Osten Ö's ist er hingegen häufig.

Auf den ersten Blick kann man den Trauerspinner (Penthophera morio) sehr leicht mit dem Schwarzen Sackträger verwechseln. Ein Blick auf die Flügeladerung gibt Gewissheit:
Die Analader des Vorderflügels macht beim Sackträger einen Knick, der fehlt deinem Tier

___

wenn ich derzeit schon keine guten Fotos hier beitragen kann, dann wenigstens eine Dokumentation:
Aurorafalter-Puppe

klein_AN021467.jpg
 
wenn ich derzeit schon keine guten Fotos hier beitragen kann, dann wenigstens eine Dokumentation:
Aurorafalter-Puppe

Sowas habe ich in der Qualli auch noch nicht gesehen.
Und die anderen Bilder sind doch auch Spitze.

Von mir nochmal einen Grünen Zipfelfalter. Ist das aufregenste, was ich Euch bieten kann.

Bild-427.jpg

Bild-427.jpg
 
@colias:
Ich beziehe mich jetzt mal auf Deinen letzten, verlorengegangenen Post:

Aufgrund Deiner Gegenüberstellung würde ich hier zu Lycaena dispar - Großer Feuerfalter tendieren, oder:

comp_DSCF1018-DisparPS.jpg

comp_DSCF1079-disparPS.jpg
 
Offensichtlich sind wieder ein paar Seiten fort, oder?
Und nicht nur hier.
Den hier wollte ich gestern schon schicken. Gut, dass ich es nimmer geschafft habe.
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-9640 - LR4-3.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-9640 - LR4-3.jpg
    461,1 KB · Aufrufe: 29
@colias:
Ich beziehe mich jetzt mal auf Deinen letzten, verlorengegangenen Post:

Aufgrund Deiner Gegenüberstellung würde ich hier zu Lycaena dispar - Großer Feuerfalter tendieren, oder:

Klasse Fund :top:

:top:

dann hier auch von mir nochmal:

Wie immer überragend :top:
Alex, wann kann ich endlich das Buch kaufen ?

Offensichtlich sind wieder ein paar Seiten fort, oder?
Und nicht nur hier.
Den hier wollte ich gestern schon schicken. Gut, dass ich es nimmer geschafft habe.

Dann freuen wir uns mal dass du es nicht geschafft hast :)

Oh mann, gut, dass der Betreiber dieses Forums nicht auch noch ein AKW betreibt...:D

Tolle Serie :top:

Muss heute erst mal die Aufnahmen alle sichten, daher einen Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) von heute früh.

Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon)_Q22A9863.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten