• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Schmetterlinge habe ich heute morgen leider keine erwischt, dafür fand ich aber reichlich Raupen des Sechsfleckwidderchens
comp_IMG_7401DPPa.jpg
Canon 600D + Tamron SP 70-300mm VC USD + Canon 500D LoseUp Lens
 
Sehr schöne Aufnahmen wieder dazugekommen :top:

Von mir ein Weißbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) und den Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni)

Weißbindige Wiesenvögelchen oder Perlgrasfalter (Coenonympha arcania)_Q22A0165.jpg

Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni)_Q22A9874.jpg
 
Restauration 1 + Zugabe

So noch mal die Taubenschwänzchen aus dem Garten, die beim letzten Server Crash auf der Platte verraucht sind + ein Bild von gestern.

img72811.jpg


img72821.jpg


img71441.jpg


xovr.jpg


Die einzige Anwendung, wo meine 650D besser sein könnte. Das mittlere AF Feld ist zu groß, sodass es echt schwirig ist, richtig zu zielen/treffen. Weiters muß ich jedes Jahr wieder neu lernen welche Verschlußzeit funktioniert, und dann freu ich mich nach wie vor meistens so über die kleinen Flieger, das der Bildaufbau auf der Strecke bleibt. Aber so bleibt es spannend, ob eines gelingt.
 
Und von gestern ein eher seltener Besucher - Hemaris tityus
Ich kann mich nicht entscheiden, welches besser ist, deswegen ein paar mehr.

brx6.jpg


so10.jpg


34kx.jpg


n2na.jpg
 
dann will ich auch mal einen Großen Feuerfalter bringen, weil er irgendwie "roter" war als die anderen... selbes Tier, einmal von links
klein_AN161720.jpg

und einmal von rechts
klein_AN161712.jpg
 

Anhänge

Hallo, schönen Sonntag Abend:)

Wow, da sind wieder einige topp Bilder dazu gekommen!
Toll was Ihr ALLE hier zeigt!!:top::top:


Von mir noch ein Wegerich Scheckenfalter von gestern

comp_IMGP7682rba.jpg

vg
marko
 
@krassnijtschjort: :top:
@bluesharp: :top: wie immer
@lu_rik: auch :top:
@colias: auch der Große Feuerfalter gefällt mir
von mir Gammaeule und kleines Wiesenvögelchen
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-0120 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-0120 - LR4.jpg
    447 KB · Aufrufe: 7
  • comp_EOS 5D Mark III-0147 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-0147 - LR4.jpg
    461,4 KB · Aufrufe: 4
Es ist immer wieder eine Freude, hier hereinzuschauen. Am besten gefallen mir die Raupe von puedelio, colias' Feuerfalter, Jogis Taubenschwänzchen, das Widderchen von wolfg und der Scheckenfalter von Kwl. :top:

Ich hab nochmal ein paar Bläulinge. #1 ist eigentlich für den Papierkorb. Es war zwischendurch immer mal etwas windig und der Falter noch zu aktiv, um den Ansitz zu klammern. So wartete ich immer einen windstillen Moment ab und hab beim Fokussieren mit der 5x- Lupe nicht bemerkt, dass der Bildausschnitt so gar nicht mehr passte, weil der Halm nach rechts gebogen wurde. Ich mag aber das Bokeh bei diesem Bild und habs einfach mal etwas unkonventionell zurechtgeschnitten. :ugly:

20130611-IMG_1040.jpg

20130608-IMG_0935.jpg

20130608-IMG_0940-b.jpg
 
Hallo Alex,

der Grund meiner Abwesenheit ist ganz einfach zu erklären:
Die Suche nach Limenitis populi, wie jedes Jahr.
Gefunden hab ich ihn natürlich nicht bei den Wetterkapriolen.

Dafür hab ich ein Rätselbild für Dich:D
Es handelt sich um einen Augenfalter, wobei dieser Hinweis es fast schon zu
einfach macht:)

2013.06.17 von unten.jpg

Gruß,
Jürgen

Da hört man ewig nix von ihm und dann knallt er uns einen maivogel hin...
:top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten