Hab geplant in KW 29 wieder die Gebiete um Karlstadt aufzusuchen. Hab's ja nicht weit bis dort hin. Diese Woche will ich jedoch verschiedene Spessartwiesen abgrasen
Mit dem Segelfalter hatte ich ja dieses Jahr schon Glück. Aber P. machaon hat meinen Weg heuer leider nur als Raupe gekreuzt.
Dafür hab ich aber den Großen Feuerfalter (Lycaena dispar) entdeckt
]
Hallo Bluesharp,
tut mir leid, daß ich gestern noch auf die Schnelle
vor dem Bettgehen die Antwort verfaßt habe.
Also hier noch die Erklärung, warum ich mir
mit dem Schornsteinfeger so sicher bin:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Aphantopus_Hyperantus
Wenn es relativ viele Bilder davon gibt, dann scheint
diese Aberration nicht allzu selten zu sein.
Die Frage wann die 2te Generation vom Segelfalter fliegt
hätte ich mir deshalb sparen können, weil
Du mit Sicherheit dann wieder ein umwerfendes Foto
hier einstellen wirst!

KW 29 wird für den Schwalbenschwanz passen. denn der
fliegt bei mir jetzt auch schon, aber ob es nicht zu früh für
den Segelfalter ist wird sich zeigen.
Gruß,
Jürgen
Bilder von Karlstadt:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2289724[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2289723[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2289722[/ATTACH_ERROR]
Hipparchia semele, den Ockerbindigen Samtfalter hab ich sonst noch nirgends gesehen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2289725[/ATTACH_ERROR]
Zuletzt bearbeitet: